Motor "schräg" einbauen

triple

Teilnehmer
Seit
03. März 2010
Beiträge
27
Hi,
die Board-Suche hat mich leider nicht weitergebracht ...


bei einigen Rennkühen ist der Motor schräg, bzw vorne höher eingebaut.

Gibt es da Umbaukits ?
 
Danke für die schnellen Antworten - werden wohl die Leisten werden, da der Rahmen bereits gepulvert ist... zu voreilig ....
Viel umschweissen wollte ich nicht mehr ....

(eigentlich) .... :sabber: obwohl die "individuelle" Lösung eher dem
Anspruch entspricht .... aber das jetzt alles genauso selber auszutüfteln ... müsste ich wieder von vorne anfangen ...
 
Original von Reinhard
Hallo triple,
warum soll der Motor höher.
Macht doch Spass wenn die Zylinder am Boden.
Es sei denn man muss Rennen gewinnen.

schon mal unten gehabt und wieder hoch gekommen ? ;-)

ist auf der strasse nicht immer spaßig.

grüße
claus
 
Ich werde irgendwann mal Bilder einstellen ....

Klar, das mag für meine Zwecke "good for nothing" sein,
genauso wie den Hauptständer mit 100 kleinen Löchern zu erleichtern - ich könnte auch einfach weniger fressen ....

aber dieses Bike ist an sich völliger Schwachsinn ....
da ich ja bereits ein Motorrad habe und nur einen Hintern ...


mein letzter Umbau gerade fertig...01.05.08 in Krefeld
BILD0207.jpg


und 03.05.08 in Schotten ....
BILD0218.jpg


also hatte ich wieder langeweile und bin zur "R" gekommen :lautlachen1:
 
Original von triple
mein letzter Umbau ... 03.05.08 in Schotten ....
BILD0218.jpg

Hallo Marcus,

schöner Umbau. Nur Radstand und Nachlauf scheinen mir ein wenig stark verkürzt... :D ... Sorry. Kollateralschäden am Bedienpersonal ?

Tja, das mit der R45 ist so ne Sache. Typ 248 ist das eher ungeliebte Stiefkind der 2V-Umbauer. Da gibt´s nicht für jedes Problem sofort was. Dazu ist der Motor ne asthmatische Drehorgel für BMW-Verhältnisse.
Jeder Umbau kostet da nur Geld, also ein Motor der 247er Baureihe (R 80/100 R/GS) rein und gut isses.

Motor hoch bringt was für die Schräglagenfreiheit und den Kardanknickwinkel - beides bei der R45 aber auch sowas von drecksegal. :]
Also spar Dir die Kohle für die Rabbi-Teile. Und meine oben schon mal verlinkte Individuallösung ist nicht wirklich günstiger. *hüstel*

Da ich den ein oder anderen Umbau schon hinter mir habe können wir uns gerne mal bei ner Tass Kaff unterhalten. Bin auch häufiger in Deiner Gegend (genauer Kempen) in der Werkstatt.
Kannst ja mal ne mail schicken mit Verbalkommunikationsoptionen. ;)
 
Ja cool - Kempen ist umme Ecke - dann glaube ich haben wir garantiert auch einen gemeinsamen Bekannten - den "lieben jung"

Der uns auch schonmal in "unserer" Werkstatt in Willich besucht hat ...

Mir gehts beim höherlegen rein um optische Aspekte.

Warum die Thruxton im Graben gelandet ist werde ich posten -
zZt. noch ein laufendes Verfahren gegen einen renomierten Fahrwerks
Hersteller - kein Scheiss ...also darf ich mich dazu nicht äussern.

Motor wird dann ein anderer werden ...

ich dachte es mir fast ... zumal die Preise für gebrauchte Motoren das
ja auch nahelegen.
 
Tach,

höherlegen vorne verbessert den Kardanwinkel, verschlechtert allerdings die Ölversorgung des vorderen Getriebelagers.

Die Paris Dakar Werksrenner hatten laut damaligen Berichten eine Getriebeölpumpe um Lagerprobleme zu vermeiden.

Andreas
 
Mein lieber Ernst %hipp% wollte diese Rabbi Leisten auch verbauen - in seinem Serienmopped.

Hat es dann doch gelassen, weil die Höherlegung - zieht nach sich das der Anlasserdeckel und der Auspuff (mit seinen Schellen) nicht mehr so ganz einfach anzutüdeln waren.
 
Hallo

Wieviel willst du denn höherlegen??

hätte da eine Stahlschablone könnte ich Dir nachmachen
müsste so vorne 3-4cm höher sein, müsste da noch genau
nachmessen! mmmm

wenn du eine möchtest einfach melden

Bikergruß Heinz
 
Original von ck1
Original von Reinhard
Hallo triple,
warum soll der Motor höher.
Macht doch Spass wenn die Zylinder am Boden.
Es sei denn man muss Rennen gewinnen.

schon mal unten gehabt und wieder hoch gekommen ? ;-)

ist auf der strasse nicht immer spaßig.

grüße
claus


Na klar doch; ein Tag ohne ist ein verlor' ner Tag ... A%!
 

Anhänge

  • IMG_0074.jpg
    IMG_0074.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 571
Original von triple
....
Mir gehts beim höherlegen rein um optische Aspekte.
...
Motor wird dann ein anderer werden ...
...

Hallo Triple,

der Rahmen der kleinen Boxer ist etwas schwächer gebaut und bekommt die volle Leistung der anderen Motoren nur von sehr gutwilligen Prüfern eingetragen.

Wenn das Ziel deutlich über 50PS liegt, solltest Du die Arbeit lieber in eine andere Basis investiern.

Grüße

Axel
 
Anlasser kommt eh raus, Auspuff wird selber geschweisst !

zum Verständniss, wir haben eine Schraubergemeinschaft in einer voll ausgestatteten Karosserie Werkstatt - wir bauen zur Zeit an 4 verschiedenen Moppeds ...

für die BMW Freunde, die "Flat-Tracker" mittlerweile lackiert und fast fertig....
hondabmw.jpg

hondabmw1.jpg


ne Bolle ... gestern haben wir da den Motor wieder reingehangen ... wird auch bald fertig ...
honda1-1.jpg


das sind die Boiks meiner Freunde ... ne XS und die Monster sind noch im Bau, genau wie meine Beemer ...

wir haben bisher keine Motoren machen "müssen" ... daher die vieleicht "blöden" Fragen ... aber so wies ausschaut werd ich in meine Beemer auch "nur" nen funktionierenden Motor reinhängen und die restlichen Energien in das Customising stecken ...
 
Original von Fritz
Original von ck1
Original von Reinhard
Hallo triple,
warum soll der Motor höher.
Macht doch Spass wenn die Zylinder am Boden.
Es sei denn man muss Rennen gewinnen.

schon mal unten gehabt und wieder hoch gekommen ? ;-)

ist auf der strasse nicht immer spaßig.

grüße
claus


Na klar doch; ein Tag ohne ist ein verlor' ner Tag ... A%!

Hey Fritz du Raser. :applaus: :applaus:

Sehe ich auch so. Ich fahre Motorrad wegen der Schräglage. Sonst könnte ich doch auch Cabrio fahren.
Und wer nicht richtig trainiert hat im Ernstfall ne Sperre im Kopf (Frei nach bernd Spiegel ).
Da kommt es schon mal vor, dass die Elsa Kontakt mit der Fahrbahn hat. Bei mir allerdings mit den Sturzbügeln. So halten die Ventildeckel länger. :D :D

Gruss

Gerhard
 
Original von G-B
Original von Fritz
Original von ck1
Original von Reinhard
Hallo triple,
warum soll der Motor höher.
Macht doch Spass wenn die Zylinder am Boden.
Es sei denn man muss Rennen gewinnen.

schon mal unten gehabt und wieder hoch gekommen ? ;-)

ist auf der strasse nicht immer spaßig.

grüße
claus


Na klar doch; ein Tag ohne ist ein verlor' ner Tag ... A%!

Hey Fritz du Raser. :applaus: :applaus:

Sehe ich auch so. Ich fahre Motorrad wegen der Schräglage. Sonst könnte ich doch auch Cabrio fahren.
Und wer nicht richtig trainiert hat im Ernstfall ne Sperre im Kopf (Frei nach bernd Spiegel ).
Da kommt es schon mal vor, dass die Elsa Kontakt mit der Fahrbahn hat. Bei mir allerdings mit den Sturzbügeln. So halten die Ventildeckel länger. :D :D

Gruss

Gerhard


Hallo :raser: ;),

hat da eigentlich schon mal Jemand was für die Sturzbügel erfunden? Ich schleife die Blessuren immer vorsichtig aus und dann Chromlack drauf. Ist sicher bescheuert aber die Schrammen stören mich doch - kann mich in Kurven dennoch nie zusammenreißen.

Gruß Ingo
 
Wieso die Arbeit?

Bei mir rostet das immer ein wenig um doch mal wieder aufzusetzen. Dann ist der Rost wieder weg.

Gruß

Gerhard
 
Original von Hofe
Original von Q-treiber
Original von Pinne
hat da eigentlich schon mal Jemand was für die Sturzbügel erfunden?
Hi Ingo,

was ist hiermit ? :lautlach:
Dann brauchts aber noch was zum Schutz der Sturzbügelprotektoren.
Und zum Schutz der Sturzbügelpro...
Und...
Trägt schon arg auf.

Hergebrannt ...

Ich wollte gerade schreiben: Und wehe, einer macht mir Kratzer in die Schutzfolie auf den Sturzbügelprotektoren ...

Also nee, wissense, neee ... :---)
 
Du kannst die Sturzbügel auch kürzen, dann setzt du zuerst mit dem Zylinderdeckel auf und verkratzt dir den schönen Sturzbügel nicht. :D
 
Sturzbügel heißen deshalb Sturzbügel, weil man mit denen schneller stürzt! :oberl:
Ausserdem sind Sturzbügel min. genauso teuer wie ein durchgeschliffener Ventildeckel. Ferner kann man durchgeschliffene Ventildeckel auch noch hübsch in der Werkstatt als Trophähe drapieren, das musst Du mal mit nem vermalledeiten Sturzbügel versuchen! :entsetzten: :lautlachen1:
 
Original von h2ovolli
...hübsch in der Werkstatt als Trophähe drapieren, das musst Du mal mit nem vermalledeiten Sturzbügel versuchen!
Direkt anne Wand, als Garderobe.
Sieht allemal besser aus als diese gelochten Holzleisten.
 
Ich "musste" Früher R65 GS fahren ...
die schöne Behörden Version mit Akront - Felgen ...

das wurde amSturzbügel des öfteren Material aufgeschweisst und ab und an bekamen die Koffer nen neuen Deckel ...
Ich weiss nicht wie oft ich mich damals mit der GS aufs Maul gelegt habe,
aber weder mir noch der Beemer ist dabei jemals etwas ernsthaftes
passiert ....
 
:applaus: Hallo Zusammen,

Irgendwie wußte ich ja, daß ich mich mit der Frage etwas in die Nesseln :schimpf: setzte - ok Abbauen!!!!!! )(-:

Ingo
 
Frag mal bei RAPTOR was das für eine Umbauscheissarbeit bedeutet.
Eine unsägliche Fummelei und zusätzlich müssen die Gehäuseseiten passend geschliffen werden damit der Motor dann noch in den Rahmen reinpasst.
Ich hatte es auch vor habe mich aber dann entschieden die Aufnahmen im Rahmen zu versetzen.

Gruß
Oliver
 
Zurück
Oben Unten