S
sminti
Gaststatus
Hallo,
ihr kennt ja meinen Umbau. Was ich geändert habe.
Ich hab den Luftfilter auf den original Plattenluftfilter zurückgebaut.
Dann hab ich die Batterie auf 10 Ah Leistung erhöht.
Die Batterie geht direkt an die M-unit und dann das Plus zum Anlasser und die Masse an die Befestigungsschraube links am Anlasser direkt am Motorblock.
Es ist eine Valero Anlasser verbaut und die Zündspule ist auch neu.
Die 40er Vergaser sind mit Serienbedüsung bestückt und wurden vom Baron überholt.
Hauptdüse 150
Startdüse 80
Leerlaufdüse 45
Nadeldüse 2,66
Nadelposition von oben 3. Position
Angesprungen ist sie noch nie gut und läuft auch im Vergleich zur R100GS ziemlich ruppig und dreht nicht sauber hoch.
Könnt ihr mir Tipps für die Fehlersuche (Ausschlussverfahren) geben.
Was prüfe ich am besten als erstes und mit welchen Schritten mache ich weiter.
Gibt es da eine logische Reihenfolge um den Fehler eingrenzen zu können.
Kann es vielleicht ein Fehler in der Elektrik sein den ich übersehen habe, denn eigentlich funktioniert alles was an Verbrauchern an die M-Unit angeschlossen ist. Vielleicht eine Masse die zu wenig Fluss hat. Die Batterie lädt auch nicht richtig auf obwohl ich einen regelbaren Laderegler habe.
Danke für eure Unterstützung!!!
ihr kennt ja meinen Umbau. Was ich geändert habe.
Ich hab den Luftfilter auf den original Plattenluftfilter zurückgebaut.
Dann hab ich die Batterie auf 10 Ah Leistung erhöht.
Die Batterie geht direkt an die M-unit und dann das Plus zum Anlasser und die Masse an die Befestigungsschraube links am Anlasser direkt am Motorblock.
Es ist eine Valero Anlasser verbaut und die Zündspule ist auch neu.
Die 40er Vergaser sind mit Serienbedüsung bestückt und wurden vom Baron überholt.
Hauptdüse 150
Startdüse 80
Leerlaufdüse 45
Nadeldüse 2,66
Nadelposition von oben 3. Position
Angesprungen ist sie noch nie gut und läuft auch im Vergleich zur R100GS ziemlich ruppig und dreht nicht sauber hoch.
Könnt ihr mir Tipps für die Fehlersuche (Ausschlussverfahren) geben.
Was prüfe ich am besten als erstes und mit welchen Schritten mache ich weiter.
Gibt es da eine logische Reihenfolge um den Fehler eingrenzen zu können.
Kann es vielleicht ein Fehler in der Elektrik sein den ich übersehen habe, denn eigentlich funktioniert alles was an Verbrauchern an die M-Unit angeschlossen ist. Vielleicht eine Masse die zu wenig Fluss hat. Die Batterie lädt auch nicht richtig auf obwohl ich einen regelbaren Laderegler habe.
Danke für eure Unterstützung!!!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: