gernicus
Teilnehmer
- Seit
- 13. Juni 2011
- Beiträge
- 51
Hallo zusammen, eine Frage bitte:
Heute habe ich mein Motorrad vom Mechaniker geholt. Der Motor stammt von einer R80 ST. Er hat einen Siebenrock 1000er-Kit bekommen. Ansonsten wurden nur noch Ansaugtrichter montiert und eine große Ölwanne. Der Meister hat die Vergaser neu eingestellt.
Der Motor startet und fährt ganz hervorragend. Wenn der Motor ordentlich warm ist fällt allerdings auf, dass die Drehzahl im Standgas ca. 5 Sek. lang deutlich erhöht ist, bevor sie wieder absinkt. Z.B. beim Ziehen der Kupplung.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass das Ölthermometer (im Einfüllstutzen) bei den bescheidenen 17° Außentemperatur eine Öltemp. von rund 110° anzeigt und das bei vorsichtigem Einfahren und ohne Laufzeit im Stand. Ist das nicht ungewöhnlich hoch? Bei 120° beginnt schon der rote Bereich.
Muß ich mir Sorgen machen?
Heute habe ich mein Motorrad vom Mechaniker geholt. Der Motor stammt von einer R80 ST. Er hat einen Siebenrock 1000er-Kit bekommen. Ansonsten wurden nur noch Ansaugtrichter montiert und eine große Ölwanne. Der Meister hat die Vergaser neu eingestellt.
Der Motor startet und fährt ganz hervorragend. Wenn der Motor ordentlich warm ist fällt allerdings auf, dass die Drehzahl im Standgas ca. 5 Sek. lang deutlich erhöht ist, bevor sie wieder absinkt. Z.B. beim Ziehen der Kupplung.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass das Ölthermometer (im Einfüllstutzen) bei den bescheidenen 17° Außentemperatur eine Öltemp. von rund 110° anzeigt und das bei vorsichtigem Einfahren und ohne Laufzeit im Stand. Ist das nicht ungewöhnlich hoch? Bei 120° beginnt schon der rote Bereich.
Muß ich mir Sorgen machen?