Motor tourt hoch, wenn er heiß ist

gernicus

Teilnehmer
Seit
13. Juni 2011
Beiträge
51
Hallo zusammen, eine Frage bitte:

Heute habe ich mein Motorrad vom Mechaniker geholt. Der Motor stammt von einer R80 ST. Er hat einen Siebenrock 1000er-Kit bekommen. Ansonsten wurden nur noch Ansaugtrichter montiert und eine große Ölwanne. Der Meister hat die Vergaser neu eingestellt.

Der Motor startet und fährt ganz hervorragend. Wenn der Motor ordentlich warm ist fällt allerdings auf, dass die Drehzahl im Standgas ca. 5 Sek. lang deutlich erhöht ist, bevor sie wieder absinkt. Z.B. beim Ziehen der Kupplung.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass das Ölthermometer (im Einfüllstutzen) bei den bescheidenen 17° Außentemperatur eine Öltemp. von rund 110° anzeigt und das bei vorsichtigem Einfahren und ohne Laufzeit im Stand. Ist das nicht ungewöhnlich hoch? Bei 120° beginnt schon der rote Bereich.

Muß ich mir Sorgen machen?
 
Hört sich auf den ersten "Blick" so an, als ob der Mechaniker die Vergaser bzw. Leerlauf im kalten Zustand eingestellt hat.
 
Hallo zusammen, eine Frage bitte:

Heute habe ich mein Motorrad vom Mechaniker geholt. Der Motor stammt von einer R80 ST. Er hat einen Siebenrock 1000er-Kit bekommen. Ansonsten wurden nur noch Ansaugtrichter montiert und eine große Ölwanne. Der Meister hat die Vergaser neu eingestellt.

Der Motor startet und fährt ganz hervorragend. Wenn der Motor ordentlich warm ist fällt allerdings auf, dass die Drehzahl im Standgas ca. 5 Sek. lang deutlich erhöht ist, bevor sie wieder absinkt. Z.B. beim Ziehen der Kupplung.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass das Ölthermometer (im Einfüllstutzen) bei den bescheidenen 17° Außentemperatur eine Öltemp. von rund 110° anzeigt und das bei vorsichtigem Einfahren und ohne Laufzeit im Stand. Ist das nicht ungewöhnlich hoch? Bei 120° beginnt schon der rote Bereich.

Muß ich mir Sorgen machen?


Hallo,

mir scheint auch das Ventilspiel etwas zu knapp eingestellt, der Motor muss dazu ganz kalt sein. Zur Öltemperatur - und auf die Gefahr hin, dass die Ölkühlergegner aufwachen - : Ich fahr den Siebenrock-Kit mit Ölkühler und Thermostat; mehr als 115 ° (mit Peilstab gemessen) hat mein Motor auch im Sommer 2003 bei scharfer Fahrt über Land- und Bundesstraßen nicht gehabt.

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Mein Tipp, weil selbst schon so erlebt: Drosselklappenanschlagschrauben etwas zu weit eingedreht.
 
1. zieht Falschluft - Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor ansprühen, Schlauchschellen nachziehen, Ansaugstutzen fest eingeschraubt???
2. falsche Leerlaufgemischeinstellung
3. Vergaserdüsen überprüfen , reinigen
4. Zündung korrekt eingestellt

....du schreibst "Ansaugtrichter montiert" - dann kann schon sein, daß die Einstellung der Vergaser nicht mehr harmoniert - bau mal zurück auf normalen Lufi....

viel Erfolg - Thomas
 
hier ist es eher andersrum, beim Lösen der Kupplung um ein kleines Stückchen sinkt die Drehzahl und steigt dann beim Ziehen der Kupplung nicht mehr an.
Das ist ein Hinweis auf falsch eingestellte Leerlaufgemischschrauben oder zu geringes Spiel des E-Ventils.
 
Zurück
Oben Unten