Motor überholen im Raum Oberbayern

-tobi-

Teilnehmer
Seit
26. Juli 2020
Beiträge
16
Ort
nahe Landsberg/Lech
hallo zusammen,
ich wollte nur die Stößelgummis tauschen.
Jetz denke ich drüber nach etwas mehr machen zu lassen (Köpfe, Zylinder, Kolben, evtl gleich komplette Revision)
Hat jemand Erfahrung mit Motorinstandsetzern aus (Ober)bayern?
Die großen bekannten mit Internetauftritt sind alle so weit weg und ich wollte den Motor nicht unbedingt verschicken.
Ich bin aus Landsberg und würde schon paar Kilometer in Kauf nehmen..

Danke vorab
Tobi
 
Für die Köpfe kannst du den Rolf S aus B im grünen Bereich fragen. Der ist zwar nicht in Bayern, aber die Köpfe alleine lassen sich auch in einem Paket versenden.

Bist du sicher, dass du ausgehend von den Gummis gleich den ganzen Motor revidieren möchtest? Das ist ja dann doch ein kleiner finanzieller Unterschied.

Gruß Bernhard
 
hallo tobi,

ich habe meinen motor (replacementkit von siebenrock) beim zeller in denklingen machen lassen, war sehr zufrieden.
als motoreninstandsetzer fällt mir noch der motoren bauer in weilheim ein, aber ich weiß nicht, ob der für motorräder der richtige ist.

viele grüße
andreas
 
danke schon mal für die Tips.
Mir ist beim Zerlegen einiges aufgefallen.
Die Kolben sind leicht oval, Kolbeneinbauspiel 0,1-0,25mm
An einem Pleuel hat ein Vorbesitzer extrem viel abgeschliffen vermutlich um die Gewichte anzugleichen, ok bisher hat es gehalten..
An den Zylindern sind schon Querrillen die man mit dem Fingernagel spüren kann. Vermutlich mal längere Standzeit mit Feuchtigkeit?
Ventilschaftspiel ist ca. bei 0,06-0,08 nach meiner Meßmethode, auf den Ventilsitzen sind aber Ablagerungen, und Ventile nur einschleifen wird hier im Forum eher als nicht zielführend bewertet.
Die Ölbohrungen waren mit harten Ablagerungen fast zugesetzt am Zylinderstehbolzen, ich weiß auch nicht wie es im Kurbelgehäuse ausschaut.

Der Motor lief vorher allerdings problemlos also bin ich natürlich selber schuld an der Misere :aetsch:
 
danke schon mal für die Tips.
Mir ist beim Zerlegen einiges aufgefallen.
Die Kolben sind leicht oval, Kolbeneinbauspiel 0,1-0,25mm
Ventilschaftspiel ist ca. bei 0,06-0,08 nach meiner Meßmethode, auf den Ventilsitzen sind aber Ablagerungen, und Ventile nur einschleifen wird hier im Forum eher als nicht zielführend bewertet.

Hallo Tobi!
Kolben sind im Normalfall Oval! Wenn der Zylinder aber Absätze hat, gerade beim Umkehrpunkt OT, sollte der in der nächsten Übergrösse gebohrt werden und neue Kolben dazu! Ich kenn jetzt nicht die Preise fürs Bohren und für Übermass-Kolben, aber Bedenkenswert wären Nica-Zylinder z. B. von SR oder anderen Anbietern. Je nach dem wie die Ventilsitze und Ventilteller aussehen, kann Einschleifen nicht schaden!
 
Hallo,
hab dazu noch eine Frage vom Verständnis her:
bei Übermaßkolben 94,5mm muss da auch der Brennraum im Kopf nachgearbeitet werden?
Danke für die Aufklärung ;)
 
Hallo,
ich kann Dir wärmstens die Fa. Rabenbauer empfehlen, im Bayrischen Wald bei Waldkirchen. Sehr fair und überaus kompetent.
Gruß
Wolfgang
 
Meine Empfehlung wäre Picoatec.
Der schleift die Zylinder und beschichtet die alten Kolben sofern die noch tauglich sind. Notwendig sind dann nur neue Ringe. Günstiger geht nicht und hinterher ist es besser als es jemals war.
 
Zurück
Oben Unten