Motor warm = Zündprobleme

Seedeubel

Aktiv
Seit
22. Sep. 2009
Beiträge
203
Ort
in der Nähe von Kiel
Hallo,


bei meiner R 100 S Bj. 78 habe ich den Motor überholen lassen.:gfreu: Auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause (einfahren nicht über 400 u/min usw.) lief der Motor schon ruhiger als früher (Siebenrock Replacement Kit).:D Nach der Warmfahrzeit war es dann aber vorbei.X( Der Motor nahm kein Gas an und lief ruppiger (70km/h im 5. ten) zuerst dachte ich an einen leeren Tank (100 Meter vor mir war eine Tankstelle) also ran und tanken, merkwürdig nur 13 Liter getankt. Bezahlt rauf auf den Bock und weiter, kein Problem.:gfreu: Nach ca. 10 Kilometern das gleiche, wieder keine Leistung, also tucker ich mit 70 km/h nach Hause,X( irgendwann war mir das zu blöd und ich bin angehaltenX(. Zündung aus, wieder an, gestartet und..... der Motor lief prima aber nur 500 Meter also das gleiche Spiel von vorn angehalten etc..X(

Was kann das sein, bei mir ist eine Boyer Bransden Zündung (rote Box) verbaut, die bisher nie Probleme bereitet hat.


Gruß

Todde
 
Der Sucky liegt mMn richtig, das sind typische Symptome für Spritmangel. Hast Du spritfilter dran? :pfeif:
Wenn das Symptom Auftritt noch während der Fahrt die Hähne zu machen und sofort die Schwimmerkammern kontrollieren, ist da Sprit drin...ich denke eher wenig...
Ich bin auf die Auflösung gespannt.

Edit: noch einfacher ist es den Tankdeckel zu öffnen wenn das Symptom auftritt, gast sie dann an, hast Du das Problem lokalisiert.
Wenn nicht diskutieren wir weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, vielen Dank für die schnellen Antworten, war genau richtig

bin gerade eine Runde gefahren nach ca. 1 km fing die Problematik wieder an. Angehalten, sofort Benzinhähne zu gedreht, Motor aus, Schwimmerkammerdeckel rechts vorsichtig abgenommen, da lief mir das Benzin schon über die Finger, linken Schwimmerdeckel abgenommen und da war kaum Benzin drin.
Wo fang ich jetzt an zu suchen?


Todde
 
Moin, vielen Dank für die schnellen Antworten, war genau richtig

bin gerade eine Runde gefahren nach ca. 1 km fing die Problematik wieder an. Angehalten, sofort Benzinhähne zu gedreht, Motor aus, Schwimmerkammerdeckel rechts vorsichtig abgenommen, da lief mir das Benzin schon über die Finger, linken Schwimmerdeckel abgenommen und da war kaum Benzin drin.
Wo fang ich jetzt an zu suchen?


Todde

linken Schwimmer und Schwimmernadelventil prüfen.....
 
Hallo,

ihr seid Spitze, am Schwimmerarm die "Blechnase" runter gebogen und schon rennt die Q, 30 km gefahren alles gut. :D Ist so genial.:D Jaaaa

Vielen Dank

Todde
 
Zurück
Oben Unten