boxerfreund-nord
Teilnehmer
- Seit
- 16. Aug. 2017
- Beiträge
- 69
Hallo Foristen,
Meine 75/5 habe ich mit einem 75/7 Motor versehen und diesen komplett überholt.
Das klassische 4 Gang Getriebe ist weiter in Gebrauch und macht keine Probleme. Vergaser 64/32/9 und 64/32/10 sind neu und vorschriftsmäßig bedüst. Nadelposition - so meine ich, 3. Kerbe von oben.
Das Motorrad springt sehr gut an und läuft in den Gängen 1 - 3 hervorragend und drehfreudig.
Im 4. Gang jedoch sackt etwa ab Tempo 90 km/, 100km/h die Drehzal ab. Mehr geht dann nicht.
Neue, originale Zündkontakte sind verbaut, Kondesator gewechselt, Ventile sehen gut aus, keine Späne von Abrieb in den Ventildeckeln zu finden.
Bei gezogener Kupplung bleibt im Standgas die Drehzahl recht stabil.
Harmonieren die /7 Köpfe vielleicht nicht mit den /5 Vergasern, incl. der original Bedüsung??
Vielleicht hat jemand einen Rat und ist bereits schon einmal auf ein solches Problem gestoßen.
Freue mich auf Abhilfeantworten. Vielen Dank schon mal.
Gruss Wolle - Boxerfreund.nord
Meine 75/5 habe ich mit einem 75/7 Motor versehen und diesen komplett überholt.
Das klassische 4 Gang Getriebe ist weiter in Gebrauch und macht keine Probleme. Vergaser 64/32/9 und 64/32/10 sind neu und vorschriftsmäßig bedüst. Nadelposition - so meine ich, 3. Kerbe von oben.
Das Motorrad springt sehr gut an und läuft in den Gängen 1 - 3 hervorragend und drehfreudig.
Im 4. Gang jedoch sackt etwa ab Tempo 90 km/, 100km/h die Drehzal ab. Mehr geht dann nicht.
Neue, originale Zündkontakte sind verbaut, Kondesator gewechselt, Ventile sehen gut aus, keine Späne von Abrieb in den Ventildeckeln zu finden.
Bei gezogener Kupplung bleibt im Standgas die Drehzahl recht stabil.
Harmonieren die /7 Köpfe vielleicht nicht mit den /5 Vergasern, incl. der original Bedüsung??
Vielleicht hat jemand einen Rat und ist bereits schon einmal auf ein solches Problem gestoßen.
Freue mich auf Abhilfeantworten. Vielen Dank schon mal.
Gruss Wolle - Boxerfreund.nord
Zuletzt bearbeitet: