Ich habe eine R80 Baujahr 1985 mit 95000 km Laufleistung bei ungeöffnetem Motor.
Jetzt stelle ich aber folgendes fest: Sie springt sofort an, läuft rund und raucht auch nicht aus dem Auspuff. Mit zunehmender Motortemperatur (auch im Stand) beginnt im Motor etwas zu klappern. Am Motorrundlauf und der Gasannahme ändert sich nichts. Ein Fahrbetrieb ist auch ungestört möglich. Dieses Klappern ist in etwa vergleichbar mit zu großem Ventilspiel, nur mechanisch etwas härter. Also eher tack, tack, tack als wie klack, klack, klack. Das Ventilspiel ist es aber nicht. Wenn ich versuche die Quelle des Klapperns zu orten, (Stöckchen am Ohr) gelange ich in den unteren mittleren Motorenbereich. So in etwa dort wo die Nockenwelle ihre Arbeit verrichtet. Wer hat da Ahnung oder besser Wissen, was die Ursache sein kann?
Jetzt stelle ich aber folgendes fest: Sie springt sofort an, läuft rund und raucht auch nicht aus dem Auspuff. Mit zunehmender Motortemperatur (auch im Stand) beginnt im Motor etwas zu klappern. Am Motorrundlauf und der Gasannahme ändert sich nichts. Ein Fahrbetrieb ist auch ungestört möglich. Dieses Klappern ist in etwa vergleichbar mit zu großem Ventilspiel, nur mechanisch etwas härter. Also eher tack, tack, tack als wie klack, klack, klack. Das Ventilspiel ist es aber nicht. Wenn ich versuche die Quelle des Klapperns zu orten, (Stöckchen am Ohr) gelange ich in den unteren mittleren Motorenbereich. So in etwa dort wo die Nockenwelle ihre Arbeit verrichtet. Wer hat da Ahnung oder besser Wissen, was die Ursache sein kann?