• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Motornummer identifizieren

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

ich habe mir eine R 90/6 zugelegt, die auch schon wieder ganz gut aussieht.

Ich habe folgende Frage, wer kann mir helfen??

TYP: R 90/6
Baujahr: 1975
Fahrzeug Indent Nr. 4052059

Motor Nummer: 516000

Was ist das für ein Motor? Kann jemand anhand der Zahl feststellen, ob es überhaupt ein 90/6 Motor ist??

Mich macht stutzig, dass der Motor Nikasil - Zylinder hat.

Der Original 90/6 Motor hatte doch Gußzylinder wenn ich richtig informiert bin?

Also: Weiß jemand was das für ein Motor sein kann? Villeicht ein 1000er?

Das Motorrad läuft sehr gut, die Technik ist o.k.


Beste Güße aus Hamburg

Jan
 
Original von lundidklundi


TYP: R 90/6
Baujahr: 1975
Fahrzeug Indent Nr. 4052059

Motor Nummer: 516000

Also: Weiß jemand was das für ein Motor sein kann? Villeicht ein 1000er?

Beste Güße aus Hamburg

Jan

grüß dich jan,

bei bmw-z1.com finde ich unter der fahrgestellnr. eine R90/6 von 04.`75

die R90/6 von 1973 - 1976 hatten die fahrgestellnr.: 4040001 bis 4973316

eine 5xxxxx nummer ist soviel ich weiß bei den 2 ventilboxern bis 1984 nie vergeben worden...

die motornr. müßte eigentlich auch siebenstellig sein!

unter 516000 wird ein 318er von 1976 angegeben!

da ich nicht glaube das ein motor dieses fahrzeugs in deinem motorrad verbaut ist hilft die angegebene nummer nicht wirklich...

da sich die motorengehäuse und zylinder fast beliebig tauschen lassen, sagt die motornr. nicht unbedingt auch etwas über den tatsächlichen hubraum aus.

wenn oben an den zylinderfüßen eine erhabene 10 zu sehen ist, handelt es sich um einen 1000er.

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ ace run.jpg
    rennQ ace run.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 180
Hallo Erich,

ich habe noch mal nachgeschaut. Also auf beiden Zylindern steht am Zylinderfuß je Zylinder :


links: 9

in der Mitte: 30
22

und rechts: C




und noch die Nummer 516000 unten links vorne am Motorblock kurz über der Oberkante der Ölwanne.


Dank Dir schon mal für Deine Mühe!!


Gruß Jan
 
Hallo Jan,

wie kommst du auf Nikasil?
Die gab es ab Modelljahr 81 nur als 450cc, 650cc, 800cc und 1000cc; alle anderen Zylinder waren
nur als "Verbundzylinder", also mit Gußbuchsen zu bekommen.
Die Motornummer ist bei Originalmotoren immer über dem Meßstab (1) eingeschlagen:

bild-2238.jpg


Bei Tauschmotoren stehen Daten auf Fläche (2).
 
Hallo Michael,

dann ist es wohl ein Tauschmotor. Die Nummer steht genau dort, wo Du die 2 markiert hast.

Nikasil dachte ich, weil es keine Gußzylinder sind. Ich dachte, wenn es Alu - Zylinder sind, sind sie auch Nikasil beschichtet. Ist das falsch??

Na ja wie auch immer.

Was ist den genau ein Tauschmotor?

Ist das dann ein Ersatzmotor wie der originale R 90/6 oder irgendein ein anderer???

Beste Grüße und Dank

Jan
 
Hallo Jan,

wenn an Pos. (1) keine 7-stellige Nr. steht, ist das eindeutig ein Tauschmotor.
Ob er dem original 1:1 entspricht, kannst du an verschiedenen Merkmalen feststellen.
Schau mal hier rein.
Die 9 auf deinen Zylindern ist aber schon ein Zeichen für Übereinstimmung.
Die Zylinder sind außen immer aus Alu. Verbundzylinder (die alte Version) haben im Alu-Körper
eine eingeschrumpfte Stahlgußbuchse; bei der Nikasil-Variante ist die Verschleißschicht innen
aufgebracht. Von außen gibts nur die Unterscheidung an den Kennzeichen:
Verbund: eingeschlagene Ziffer / Nikasil: gegossene (erhabene) Ziffer.
 
Hallo Michael,

herzlichen Dank für Deine freundlichen Hinweise. Da die Motornummern und Ziffern eingeschlagen sind, ist die Sache damit eigentlich klar. Tauschmotor ohne Nikasil Zylinder, jedoch 900 ccm. Na denn.

Nochmals herzlichen Dank für Deine fachlich stets guten Ratschläge und Hinweise!

Beste Grüße

Jan
 
Zurück
Oben Unten