Motornummer

Schmitti

Aktiv
Seit
28. Aug. 2010
Beiträge
363
Ort
Erlenbach bei Marktheidenfeld
Schönen Sonntag zusammen.
Helft mir bitte auf die Sprünge, ich finde nichts brauchbares in der Datenbank über die Zuordnung der Motor Nr.
Ich habe die 606 68 64 verbaut und bräuchte für die TÜV Onkels einen Nachweis dafür das dies ein Motor einer R100S Bj.78 wäre.
Bliebe nur noch die Classic Abteilung bei BMW übrig die mir die Bestätigung zuschicken könnte, oder habt ihr eine andere Lösung?

Gruß Schmitti)(-:
 
Hallo Schmitti,

ich gehe mal davon aus, dass Motor- und Fahrgestellnummer bei Auslieferung identisch sind.
(Falls ich Unsinn rede, mögen mich die Koniferen hier in der Anstalt gleich ausbremsen.)
Gib doch mal Deine Motornummer hier ein und schau mal, was das Ergebnis ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info
Etwas skeptisch habs ich dann doch versucht und sie da mir wurde erst einmal geholfen, indem ich jetzt einen Typschlüssel, das Bj. und die Baureihe habe, werde mir das jetzt ausdrucken, somit habe ich mal schon was aussagekräftiges.

Gruß Schmitti)(-:
 
Der VIN-Decoder spuckt doch genau das von Dir gesuchte Modell als Spender aus. Wenn Du "nur" den Motor, aber nicht diesen Rahmen fährst.....

BMW-Classic gibt Dir auch keine andere Auskunft, evtl. sieht ein Zettel von denen (gegen €) halt offizieller aus.

oops, wieder mal zu langsam
 
Gut gemeint, aber der Motor gehört definitiv nicht in meinen Rahmen, daher meine Frage ob man nicht irgendwie in unserer Datenbank das herausfinden kann.

Gruß Schmitti)(-:

Hi Schmitti,
ja das ist klar, dass der Motor nicht zu deinem Rahmen gehört. Aber da zu der Zeit Rahmen und Motornummer identisch waren, kannst du in den VIN Dekoder die MOTOR Nr. eingeben und erhälst als Antwort das Moped aus dem er stammt. Nämlich ne R 100 S, gebaut in 5/1978.
Ob das dem TüV Menschen reicht, musst du ihn fragen.
Grüßle MartinA-GS


edit sagt: gleich zweimal hergebrannt ))):
 
OK hab jetzt eigentlich fast alles, nur die Leistungsangabe fehlt mir noch.
Bei mir ist ein 90S Motor eingetragen der irgentwann geplatzt war, nun wurde der jetzige Motor seit Jahren gefahren, wurde aber nie eingetragen.
Der Vorbesitzer war halt ein kleiner Gängster, ihn hats nicht Interssiert, mich aber schon.
Leistung hat sie ja etwas weniger.
Es geht zwar nur um 100ccm, aber wenn dumm läuft, ihr wisst schon.

Gruß Schmitti)(-:
 
Hi Schmitti,
ja das ist klar, dass der Motor nicht zu deinem Rahmen gehört. Aber da zu der Zeit Rahmen und Motornummer identisch waren, kannst du in den VIN Dekoder die MOTOR Nr. eingeben und erhälst als Antwort das Moped aus dem er stammt. Nämlich ne R 100 S, gebaut in 5/1978.
Ob das dem TüV Menschen reicht, musst du ihn fragen.
Grüßle MartinA-GS


edit sagt: gleich zweimal hergebrannt ))):
:fuenfe:
(Danke, MartinA-GS, das erspart mir die Nachkommentierung von #2, zu der ich zu faul war.)
("Gut gemeint" ist das Gegenteil von gut gemacht? ;) )
 
Zurück
Oben Unten