Hallo. Wir haben am Wochenende beim Aufräumen in einem Lagerschuppen einen sauberen nicht rostigen alten großen Blechkanister prall gefüllt mit Motoröl Mineral 20w50 unter einer Plane entdeckt. Es stammt laut Hauseigentümer aus anfang der 80er - als gut 40 Jahre alt. Zuerst haben wir überlegt, es fachgerecht entsorgen zu lassen... Dann aber hatte ich im Netz nach "Haltbarkeit von Ölen" gesucht... Dabei kam raus, dass angeblich Additive mit den Jahren in der Wirkung in Motorenöl nachlassen. OK. Aber hier handelt es sich ja um ganz klar ausgewiesenes mineralisches Motorenöl... da sollte doch eigentlich kein Chemiekram drin sein... oder doch? Was denkt ihr? Kann man das unbenutzte Mineral-Öl heute noch unbedenklich zur Schmierung unserer Mineralöl liebenden Weidetiere verwenden...?
Gruß
Andi
Gruß
Andi