Motoröl

Hallo,

leider ist der online-shop echt mies, sowas unübersichtliches hab ich ja noch nie gesehen....

Nicht böse sein, aber diese "Werbung" ging nach hinten los.....

Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg,

falls du meine Empfehlung meinst, muss ich dir widersprechen.
Ich selbst habe mehrmals bestellt und sehr gute Erfahrungen gemacht.
Freunde können gleiches berichten.
Das einzige Problem ist, dass man am PC scrollen können muss. :gfreu:
 
Hallo,

leider ist der online-shop echt mies, sowas unübersichtliches hab ich ja noch nie gesehen....

Nicht böse sein, aber diese "Werbung" ging nach hinten los.....

Grüße
Jörg

ich denke du meinst den bundf-schmierstoffe.de

:nixw:
Ein unübersichtlicher Online Shop und ein magerer Internetauftritt haben eigentlich nichts mit der Qualität und dem Preis eines Produkts zu tun!
 
Hallo nochmal,

sorry, war wohl etwas ungenau. Es ging mir um den ersten Tip (bundf-...).
Für mich als Kunde ist es ein Vorteil, wenn man durch Kauf in Internet neben Geld auch Zeit sparen kann. Wenn das wegen Unübersichtlichkeit nicht gegeben ist, kann ich auf andere Shops ausweichen. Somit entgehen ersterem Shop potentielle Kunden und damit Umsatz.

So, jetzt geh ich erstmal shoppen...:wink1:

Viele Grüße
Jörg
 
Anmerkung zum Link:
Spezielle Motorradöle brauchen wir für die Q nicht. Diese haben eine spezielle Qualität für Nasskupplungen. Also einfach bei "Motoröl" suchen...

Da wäre noch das Thema Temperaturbeständigkeit. Sind da alle Öle gleich temperaturfest? Gibt es materialschonende Tips für den Sommerbetrieb?
 
Da wäre noch das Thema Temperaturbeständigkeit. Sind da alle Öle gleich temperaturfest? Gibt es materialschonende Tips für den Sommerbetrieb?

Hallo,
gleich "temperaturfest" sind natürlich nicht alle Öle, les' dich bitte mal in
die verschiedenen Ölfrede ein.
Für unsere Q'en ist die Zahl hinter dem W wichtig, also 20W50 ; 15W50 ,
oder 20W60; 10W60.
Dem guten alten Boxer ist es schnuppe ob das Öl mineral, teil- oder vollsynthetisch ist.
Selbst mit einem Universal 20W50 (API:SG-CE) kommt er bis 130°C Öltemp. gut klar. (gemessen am Peilstab, in der Ölwanne ca.118°C)
Tipp:
Geht es mal bei über 30°C heiß her, muss man mal die Gashand etwas zügeln, schon fällt die Öltemp. recht schnell, niemals nie den Motor mit
sehr hoher Öltemp. abstellen. Bei einer hohen Öltemp. öfter mal nach dem Ölstand schauen.
Gruß Beem. ;)
 
Zurück
Oben Unten