Motorposition

flynvg

Teilnehmer
Seit
13. Dez. 2014
Beiträge
18
Ort
49170 Hagen a.T.W.
Hallo Forum,

als Q-Neuling und neu Besitzer habe ich mal ne doofe Frage.
Ich besitze seit neuestem eine R100RS BJ 3/82, heute wollte ich Sturzbügel montieren (Wunderlich Zylinderschutzbügel Retro) und musste feststellen, dass die Dinger nicht passen.
Viel wichtiger aber, dass der Motor nicht mittig zwischen den Rahmenrohren steht.
Ist das normal, dass in Fahrtrichtung links mehr Platz ist als recht.

Über ein Info würde ich mich sehr freuen, denn wenn (wie von mir vermutet) nicht, dann muss ich mal ein ernstes Wort mit dem Verkäufer reden (die Q wurde als Unfallfrei verkauft).

Vielen Dank im Voraus

Stefan
 
Hallo Detlef,
vielen Dank für die Antwort.

Sitzt der Motor denn soweit rechts, dass er mit dem Limadeckel fast am Rahmen anliegt???

Gruß nach Hedwig-Holzbein;)
 
Tach Stefan,
ja, schau dir mal den Steuerkettenkasten genau an, auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) sind die Rippen flacher, genau im Bereich des Rahmenunterzuges.

Warum paasen die Sturzbügel nicht?

Schönen Abend wünscht :bitte:...
Ingo
 
"wundert" mich nicht . . . Bekannter hat mal einigen Schnick-Schnack für seine 1100 GS da geholt - da passte nicht EIN Teil ohne teils recht aufwändige Anpassungsarbeiten :schimpf: nicht mal ne Sitzbank. . . da mußten wir auch noch an der Grundplatte herumfräsen !

Grüße aus McPomm
 
Schönen Sonntag Euch,

erstmal vielen Dank für´s Gedanken machen und die Hilfe,
ich habe eben mal versucht das Ganze zu fotografieren, bin gespannt.

Gruß auf dem Teutoburgerwald
Stefan

linkes Bild= links, rechtes Bild=rechts

IMG_0717.JPGIMG_0716.JPG
 
Normal. Die Schelle für den Sturzbügel musst Du oberhalb des Motors um den Rahmen legen und dann in der richtigen Position nach unten führen.
 
Jeep, habe ich, es gibt nur eine Möglichkeit, dass bekomme selbst ich hin:D....
bei den Bügen handelt es sich um die Retro Teile von Wunderlich die außen um die Köppe gehen.

Gruß Stefan
 
:schock: Naja, ich dachte, dass Wunderlich sowas kann!? Die Dinger sind auch gut verarbeitet, nur passen Sie leider nicht.
Es steht aber immernoch die Frage im Raum, ob es normal ist, dass der Motor bzw. Steuerkettendeckel rechts fast am Unterzug anliegt???
 
Jaaaaaa ! Und weil der Motor weiter rechst im Rahmen hängt, fahren sich auch die Vorderreifen einseitig ab.

Ja, das ist so. Damit muss der Q-Fahrer leben. ;)

Gruß
Claus
 
Hallo Dotcom,

super, vielen Dank für´s stapfen.

Sieht bei mir genauso aus (was die Position des Motors angeht).

Die Sturzbügelschellen sind aber so massiv das ich sie rechts nicht zwischen Motor und Rahmen gewürgt bekomme.

Ich werde Sie umtauschen gegen die originalen.

Gruß aus dem Wald
Stefan
 
Sach ma'

Sehen die so aus?

VG
 

Anhänge

  • F1Z_6362 Kopie.JPG
    F1Z_6362 Kopie.JPG
    98 KB · Aufrufe: 99
Sind den die Halter auch so wie auf dem Bild? Also jeweils mit 2 Schrauben?
 
Jep, sind sie, aber die Bügel sind vom Material her dicker. Ich habe heute nochmal versucht das Hinterteil zwischen Motor und Rahmen zu schieben, klappt nicht.
 
Tja, relamieren oder gleich zurückgeben.

SRY für die desillusionierende Worte.
 
Die kannste doch auch "orschinol" hier für nen guten Kurs kaufen. Wieso Geld für "Replika" ausgeben??
 
Hmmm,
hab sie schon bestellt...und zzt. ist das bei mir eh etwas schwierig...bin in Frankreich und kann nicht so rumsuchen wie ich das gerne täte:gfreu:

Gruß Stefan
 
MOINSEN
in solch einer situation, hätte ich keine probleme alle 4 abstandshülsen neu zu drehen um dem motor vorne rechts ein wenig mehr platz zu lassen. das sind warscheinlich nur ein paar mm, und wenn man den motor ganz leicht ein wenig schief einbaut, fällt das warscheinlich weder auf, noch macht das dem kreutzgelenk was aus. freigängig muss es natürlich sein.
ich hab schon einige motoren in rahmen gebaut die weder vom bj. noch sonstwie da reingehoerten. das musste ich dann immer irgendwie vermitteln.
außerdem, wenn es bei bmw schon solch große toleranzen gab, kann man sich diese auch selbst korrigieren.
nattan gruss
jan
 
Zurück
Oben Unten