• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motorrad ist langsamer als der Tacho

jo_rs

Einsteiger
Seit
16. Jan. 2016
Beiträge
4
Ort
Saarland - Nabel Europas
Hallo zusammen,

bin seit Okt. 2015 stolzer Besitzer einer BMW R 100 RS BJ. 77.
Habe über Winter versucht nach bestem Wissen und Gewissen alle sicherheitsrelevanten Teile am Motorrad zu revidieren und ggf. zu erneuern.

Dabei bin ich auf das 2-Ventiler - Portal gestoßen.
An dieser Stelle ein großes Lob, hätte ich Euch früher gefunden hätte ich mir die ganzen Bücher mit den schlechten SW-Kopien sparen können!!!!!!!!!
(ja ja …hätte hätte Fahrradkette)

Meine winterlichen Basteleien waren von Erfolg gekrönt, habe im März beim ersten Versuch neu TÜV bekommen.

Bei der ersten Ausfahrt ist mir dann schwindelig geworden wie ich auf den Tacho geschaut habe -- im ersten Moment der Glückseligkeit dachte ich noch…. man ist die schnell!!!. Aber in der darauf folgenden Sekunde (na gut Minute) kam mir der Gedanke.... da stimmt doch was nicht!!

Nach der langwierigen Montage eines Navis musste ich feststellen, dass der Tacho bei 100km/h satte 127 km/h anzeigt. Die Kilometer im Zähler rasseln nur so runter.

Die Recherche im Forum hat ne Tabelle hervorgebracht bei der mit einer Übersetzung von 32:11 ein Tacho mit W670 als passend angezeigt wird. Also die Zahlen stehen bei mir auch so auf Hinterradantrieb und Tachoziffernblatt drauf.

Wo ist hier mein Denkfehler, muss mit der Lügerei von meinem Tacho leben oder gibt es hier ne Lösung die mich nachts wieder ruhig schlafen lässt.

Freue mich sehr auf eine konstruktive Rückmeldung;) .

Gruß aus dem schönen Saarland, Nabel Europas.

Euer Jo
 

Anhänge

  • Endantrieb Übersetzung - Kopie.jpg
    Endantrieb Übersetzung - Kopie.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 86
  • Tacho - Kopie.jpg
    Tacho - Kopie.jpg
    120 KB · Aufrufe: 99
  • Übersetzung Tacho Tabelle .... - Kopie.JPG
    Übersetzung Tacho Tabelle .... - Kopie.JPG
    172,6 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Die Instrumente von BMW sind wahrhafte Lügenbolde. Gilt für Tacho wie für DZM.

Eine gewisse Voreiligkeit ist in Ordnung, in Deinem Fall erscheint mir das doch recht hoch.

Stimmt denn der Kilometerzähler?


Im Übrigen ist man mit einer RS oft schneller als man glaubt. Die fehlenden Windgeräusche machen einen glauben, das man langsamer ist.
 
Moin Jo,

27% ist nen bisschen viel, unser Admin MM ist Tachospezialist, wenn einer sowas richten kann, dann er.
Grundsätzlich behaupte ich, das die RS die 2-V BMW ist mit der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeit, liegt genau daran wie Luggi sagt.
Wenn ich mit meiner RS unterwegs bin, bin ich meistens zu schnell.
Hat aber niGS mit Deinem Problem zu tun.
Was natürlich noch sein könnte,ist, dass in Deinem Hinterachsgetriebe was anderes drinsteckt als draufsteht. Das habe ich auch schon mal erlebt.
Eventuell das 32:11 HAG kaputt gewesen, die werden nämlich recht hoch gehandelt und das Innenleben eines deutlich kürzeren und preiswerteren eingebaut.
Das kannst Du mit Navi und Drehzahl ganz gut nachvollziehen. Hier gibt es irgendwo einen Getrieberechner. Finde ich aber grad nicht, wenn ich ihn finde reiche ich den nach!

Das hier müsste erst mal zur Kontrolle reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal mit einer Verständnisfrage dran:
in der Tabelle werden für gleiche HAG-Übersetzungen unterschiedliche Wegdrehzahlen angegeben.
Z.B. für 32/10 einmal 737 und dann 773.
Oder für 32/11 einmal 670 und dann 737.
Die Reifengröße (=Umfang) kann kaum den Ausschlag geben, /7 und RS sind da identisch. Woran liegt's also? :nixw:
 
Ich hänge mich mal mit einer Verständnisfrage dran:
in der Tabelle werden für gleiche HAG-Übersetzungen unterschiedliche Wegdrehzahlen angegeben.
Z.B. für 32/10 einmal 737 und dann 773.
Oder für 32/11 einmal 670 und dann 737.
Die Reifengröße (=Umfang) kann kaum den Ausschlag geben, /7 und RS sind da identisch. Woran liegt's also? :nixw:

Diese Liste kann auf den Müll :D
 
Sofern der Achsantrieb stimmt (mögliche Änderung des Radsatzes wurde ja angesprochen) und die richtigen Reifen montiert sind, sollte der Wegstreckenzähler recht genau anzeigen.
Wie auch schon erwähnt, geht gerade bei den älteren Motometer-Tachos die Geschwindigkeitsanzeige oft deutlich mehr vor als nötig; aber das lässt sich auf gesetzeskonformes Maß justieren.
 
Hallo Jo,
schnalle nochmals Dein Navi drauf, gebe ein Ziel ein, fahre die Strecke ab und vergleiche die Ergebnisse. Wenn identisch, bringt das Justieren bei MM etwas, sonst fährst Du besser mit dem Navi-Tacho, die gefahrenen Kilometer kannst Du dann ja runterrechnen.
Gruß Egon
 
Ich hänge mich mal mit einer Verständnisfrage dran:
in der Tabelle werden für gleiche HAG-Übersetzungen unterschiedliche Wegdrehzahlen angegeben.
Z.B. für 32/10 einmal 737 und dann 773.
Oder für 32/11 einmal 670 und dann 737.
Die Reifengröße (=Umfang) kann kaum den Ausschlag geben, /7 und RS sind da identisch. Woran liegt's also? :nixw:
Das sind mit Sicherheit Tippfehler.
Die 75/7 und 80/7 gab's nie mit 32/11, aber mit der 32/10.
Und dazu würde der Wert 737 passen.

Die 77er RS gab's meines Wissens nach auch nicht mit dem 32/11, sondern mit nem 33/11.
Spräche dafür, dass es nicht mehr der originale Endantrieb ist.
Und ob dann noch das drin ist, was drauf steht?

Gruß, Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
in der Tabelle werden für gleiche HAG-Übersetzungen unterschiedliche Wegdrehzahlen angegeben.
Gut beobachtet. Diese Liste kann in der Tat auf den Müll ... ich habe hier folgende Daten:

R80GS (-1990), 32:10, 130/80-17, W747
R100GS (-1990), 34:11, 130/80-17, W737
R100TIC (1981), 33:11, 4.00-18, W691

... von daher erscheint mir die 32:11 mit W670 seeehr suspekt.
 
Moin,

Gut beobachtet. Diese Liste kann in der Tat auf den Müll ... ich habe hier folgende Daten:

R80GS (-1990), 32:10, 130/80-17, W747
R100GS (-1990), 34:11, 130/80-17, W737
R100TIC (1981), 33:11, 4.00-18, W691

... von daher erscheint mir die 32:11 mit W670 seeehr suspekt.

Um weitgehend auf dem Threadniveau zu bleiben: deine Liste kannste dann gleich hinterherschmeissen
 
Hallo liebe V2 Gemeinde,

vielen Dank für Euren Zuspruch. An dieser Stelle bitte ich um Nachsicht für meine späte Rückmeldung. Habe mir die Kommentare zu Herzen genommen und war am letzten WE auf Johanniskreuz mit meiner neuen Alten;). Hat so lange gedauert weil ich noch neue Tüten besorgen musste. Die alten waren hinter der Krümmmerschelle gebrochen. War die erste längere Fahrt ( 150 km) na gut der erste kurze Ausflug.:D
Ergebniss der Tour mit Navi:
Tageskilometerzähler und Navi zeigen den gleichen Kilometerstand.( nach 150 km eine Differenz von 0.4 km)
bei Anzeige 180 km/h im Tacho zeigt das Navi ca. 138 Km/h
wenn ich jetzt so nachdenke müssten sich Kilometer Zähler und Tageskilometezähler Angaben decken. Habe aber die Gesamtkilometerzahl vorher nicht verinnerlicht.
Werde das Navi diesen Sommer jetzt drauf lassen und mich dann im Winter mal bei MM melden wenn sich das justieren lässt.

Gruss aus dem schönen Saarland

Jo
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 37
Zurück
Oben Unten