U
udo
Gaststatus
... und zwar so, dass es in einem Haus stehen kann.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Hallo Forum,
ich prüfe gerade einige Optionen, wie ich mit einem meiner Motorräder weiter verfahren will.
Möglichkeit 1:
Fahren (ohne technische Optimierung) - kommt für mich nicht in Frage, da ich dann zukünftig alleine fahren müsste.
Möglichkeit 2:
Technisch optimieren. Das würde den wunderschönen Originalzustand zerstören - auch nicht wirklich das, was ich will.
Möglichkeit 3: Verkaufen, damit hätte ich kein Problem, da keine besondere emotionelle Bindung zum Mopped besteht.
Möglichkeit 4: Das Motorrad so konservieren, dass es über Jahre in einer beheizten und trockenen Umgebung (Haus) stehen könnte.
Das wäre aktuell die Variante, über die ich massiv nachdenke, die meiner Einschätzung nach auch die komplexeste Variante wäre.
Meine Liste der Arbeiten würde aktuell so aussehen:
- Benzin aus Tank, Vergasern, Benzinschläuchen raus
- Neue Benzinschläuche verbauen
- Bremsflüssigkeit entfernen und Bremsschläuche (+ Bremsreparaturkits) neu
- Alle Öle erneuern und alle Dichtungen ebenso
- Maschine säubern
- Lackteile mit Wachs konservieren
- rostige Stelle behandeln (z.B Phosphorsäure)
- einmal im Jahr Batterie anschliessen und den Motor durchdrehen lassen, damit sich das Öl mal neu verteilt
- Ersatzteile besorgen (Benzinhähne, Vergasermembran, Manschetten, alle Dichtungen)
- Endtöpfe mit Stopfen verschliessen
- Reifenluftdruck erhöhen oder Motorrad so aufbocken, dass kein Reifen den Boden berührt
Da ich so etwas noch nie gemacht habe, darüber auch noch nichts gelesen habe, wäre ich dankbar, wenn Ihr, die das schon einmal durchgeführt habt Tips geben könntet.
Dankbar wäre ich auch für Adressen von Menschen, die sowas häufiger machen und bereit sind Ratschläge zu erteilen.

Hat da jemand Erfahrung mit?
Hallo Forum,
ich prüfe gerade einige Optionen, wie ich mit einem meiner Motorräder weiter verfahren will.
Möglichkeit 1:
Fahren (ohne technische Optimierung) - kommt für mich nicht in Frage, da ich dann zukünftig alleine fahren müsste.
Möglichkeit 2:
Technisch optimieren. Das würde den wunderschönen Originalzustand zerstören - auch nicht wirklich das, was ich will.
Möglichkeit 3: Verkaufen, damit hätte ich kein Problem, da keine besondere emotionelle Bindung zum Mopped besteht.
Möglichkeit 4: Das Motorrad so konservieren, dass es über Jahre in einer beheizten und trockenen Umgebung (Haus) stehen könnte.
Das wäre aktuell die Variante, über die ich massiv nachdenke, die meiner Einschätzung nach auch die komplexeste Variante wäre.
Meine Liste der Arbeiten würde aktuell so aussehen:
- Benzin aus Tank, Vergasern, Benzinschläuchen raus
- Neue Benzinschläuche verbauen
- Bremsflüssigkeit entfernen und Bremsschläuche (+ Bremsreparaturkits) neu
- Alle Öle erneuern und alle Dichtungen ebenso
- Maschine säubern
- Lackteile mit Wachs konservieren
- rostige Stelle behandeln (z.B Phosphorsäure)
- einmal im Jahr Batterie anschliessen und den Motor durchdrehen lassen, damit sich das Öl mal neu verteilt
- Ersatzteile besorgen (Benzinhähne, Vergasermembran, Manschetten, alle Dichtungen)
- Endtöpfe mit Stopfen verschliessen
- Reifenluftdruck erhöhen oder Motorrad so aufbocken, dass kein Reifen den Boden berührt
Da ich so etwas noch nie gemacht habe, darüber auch noch nichts gelesen habe, wäre ich dankbar, wenn Ihr, die das schon einmal durchgeführt habt Tips geben könntet.
Dankbar wäre ich auch für Adressen von Menschen, die sowas häufiger machen und bereit sind Ratschläge zu erteilen.
