Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohne passende Kleidung geht nix........
Wer schon mal barfuß aufgebockt hat, kann das bestätigen.
VG![]()
![]()
Guido
Hallo,
um das Motorrad auf den Hauptständer zu stellen, bedarf es der Hilfestellung aus den Betriebsanleitungen. Ohne passende Kleidung geht nix.
Anhang anzeigen 301596
R51-3
Anhang anzeigen 301597
R50
Anhang anzeigen 301598
Emanzipatorischer Fortschritt R75/6
Anhang anzeigen 301599
R100
Neuer Motorräder habe ich leider nicht.
Gruß
Walter
Hallo Walter,
dann ist klar, was Du beim nächsten Flammkuchenessen tragen musst!
Ich bin mal gespannt.....zweites Bild.. .
Gruß
Kai
Nix da!Hallo,
da kann man froh sein, kein Vorkriegsmodell zu fahren.
Die Bridge Hose hat das Kriegsende nicht mitbekommen.
Bundhose und Trachenjanker geht ja noch in den ehemaligen bayrischen Gebieten westlich vom Rhein.
Gruß
Walter
Hallo Walter,
immer wird nur gezeigt, wie ein Motorrad aufgebockt wird, selten bis nie, wie es wieder runterkommen soll.
...............
Ich finde, auch das richtige Abbaocken sollte bebildert in den HB dargestellt werden ...
Hans
Mir hat vor Jahren ein TÜV-Prüfer den kleinen Ausleger am Hauptständer abgebrochen, weil er sich beim Aufbocken - statt auf die klar zu sehende Abwälzplatte am linken Ständerende - lieber auf den dünnen Spargel stellte.
Mann, war das ein blödes Gespräch anschließend...
Jedenfalls nicht mit eingelegten ersten Gang bei laufendem Motor.
*Anhang anzeigen 301648
Ähnlich erging es mir mal 1969 mit meiner Horex.
Das war für meine Freunde lustig aber für mich mehr als peinlich.
*Fotografiert aus " Österreichische Motorräder und Beiwagen 1918-1960" von Rudolf Santner.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen