• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motorradanhänger für 3 Motorräder - Passt das?

Ich weis es zwar nicht sicher, aber ich glaube nicht das du alle drei Kisten nebeneinander in einer Reihe draufbringst.
Da wird es Probleme mit den Lenkern geben.Oder du must eine Karre rückwärts draufpacken.Dann aber eine ohne Vergleidung.Hab mal gelesen das Verkleidung für in Fahrtrichtung geplant werden und es sein kann das die Schaden nehmen wenn der wind von andersrum kommt.

Ich würde daher einen längeren Anhänger suchen.Da kann man die Kisten versetzt draufpacken.
 
Danke für die Infos. Die R80 hat eine S-Verkleidung, daher würde ich die ungern rückwärts stellen. Längere Anhänger für 3 Motorräder hatte ich noch nicht im Verleih gesehen..

Gruß, Jens
 
Zieh doch eine stabile Plane über die Fuhre, tüchtig verzurrt sollte die gut halten.
Bietet Schutz gegen Regen, Fliegen, Dreck, eingeschränkt auch gegen Langfinger.

Willy
 
Hallo,

wir wollen demnächst mit 3 Motorrädern auf dem Anhänger in Urlaub fahren. R80, K100, FJ1200.

Kann mir jemand sagen, ob diese drei Böcke auf einen Hänger dieser Größe passen?

http://www.miet-fix.com/index.php/mororradanhaenger/articles/motorradtransporter-15-t-100-kmh.html

Vielen Dank, Jens

Moin Jens!

Vergiss es! - Die R80 ist im Bereich der Zylinder ca. 80 cm breit. Die beiden anderen Maschinen dürften jede für sich ca. 60 bis 70 cm am Motorblock haben. Selbst wenn du diese auf Stoß am Block auf den Hänger bekommen würdest, bist du über die angegebene Breite von 183 cm. Und da sind noch nicht einmal die Lenkerbreiten drin eingerechnet.

Einzig und allein zwei Motorräder ohne die R80 würden m. E. dort drauf passen. Meine beiden R80 müssen immer mit einer Knieauflage zwischen den Ventildeckel geklemmt vor allzu großer Kontaktaufnahme geschützt werden.

Falls auf den äußeren Schienen bis an den Rand verschoben die Motorräder geparkt werden könnten, dann ist immer noch drauf zu achten, ob die Vorderradaufnahme in der Mitte nach hinten gesetzt werden kann. Und spekulativ mal angenommen, dass dann wirklich noch eines der Motorräder in die dann vorhandene schmale Lücke passt - wo sollen dann bitte schön die Spanngurte angebracht werden?

Btw. Anhänger und Fahrzeuge dürfen bis zu 250 cm breit sein (Außenmaße). Ich würde mir einen längeren und breiteren Anhänger für drei Motorräder suchen.
 
Und versaut einem den schönen Lack....

Was hast du für Lack drauf? Fingerfarbe aus der Kita?
Mein Lack hält sogar einen Tankrucksack und eine scheuernde Sitzbank aus.

Wer darum bange ist, legt halt noch ein weiches Tuch über die sensiblen Stellen. Natürlich sieht dann unterwegs keiner die tollen Maschinen....ich wüsste nicht, was sonst gegen eine Plane spricht.


Willy
 
hm, was haltet ihr davon alternativ einen Sprinter zu mieten und die Böcke da reinzustellen? Hat da jemand Erfahrungen?

Danke, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

meinst du, dass du da die 3 Maschinen rein bringst?

Grundsätzlich ist das sicher 'ne Überlegung wert, da du damit
schneller unterwegs bist.

Allerdings dürften die Mietkosten ggü. einem Anhänger doch um
Einiges höher sein.
 
Ich packe am Wochenende mal den Zollstock aus.. Und falls das nicht passt müssen wir vielleicht einfach so wie in den guten alten Zeiten auf zwei Rädern fahren. Alle 200km tanken, Snickers und weiter :D
 
Moin!

Oder von Hamburg aus bis nach LEV und dort aufsatteln auf so einen Transporter. :&&&:

Tante Edith meint: Es gibt auch in Hamburg eine Vermietstation. Also könntet ihr euch das Runterfahren bis LEV sparen. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Anhänger betrifft so kannste den Zollstock stecken lassen: das geht in keinem Fall. Ich hatte vor ein paar Jahren nen Hänger dieser Größe für 2 Gilera LC 600 crosser und meine Dicke rückwärts in der Mitte. Das ging gerade so mit Längsversatz. Bei deiner Kombi schlicht unmöglich.

Sprinter weiß ich nicht - müsste aber ein langer sein ...

Sag mal wie es ausging, ich hab dafür auch noch keine solide Lösung ...

Good luck
Stephan
 
Wir haben die drei Mopeds versetzt nebeneinander gestellt und dann gemessen. Wenn der Boxer vorn steht, können sie relativ eng nebeneinander stehen. Demnach passen sie auf diesen Hänger (der unterste auf der Seite). http://www.leihmich-anhaenger.de/anhaenger100kmh/index.html .

Den Hänger haben wir uns angeschaut. Die mittlere Schiene ist nach vorne versetzt und lässt sich zudem noch verstellen.

Hänger ist reserviert. In drei Wochen gehts los.

Gruß, Jens
 

Anhänge

  • 3xschwarz.jpg
    3xschwarz.jpg
    288,4 KB · Aufrufe: 55
Hallo Jens , ich hatte schon 3 fette Mopeds ( darunter eine BMW und eine XS 1100 ) auf einem Hänger , der nur 140 Breit war, die äusseren ca 20 Grad nach aussen gekippt , eine rückwärts wegen dem Lenker ! Habe dann aber auch für jedes Moped 8 Gurte genommen , ging 1000 KM hin und zurück gut ! Klappt schon , Gruss Peter :D
 
Hallo Jens , noch vergessen : Wegen der Verteilung sollten die 2 Mopeds vorne sein und die andere nach hinten versetzt ! Wenn du zu wenig Belastung auf der Kugel hast , schlingert sonst der Hänger :schock: Gruß Peter
 
Kurzes Update: Die drei Böcke haben super auf den Hänger gepasst. Sind damit gut nach St Etienne und zurück gekommen.
 

Anhänge

  • IMG_6282.jpg
    IMG_6282.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_6281.jpg
    IMG_6281.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben Unten