Motorradheber - kann man an der Ölwanne hochheben ?

murks

Teilnehmer
Seit
30. Juli 2011
Beiträge
55
Hallo,

ich habe einen Art Scherenheber - so einen ganz einfachen ...

Jetzt habe ich den Motor eingebaut (/5) und muss mir Gedanken machen wie ich das Motorrad mit dem Heber hochbekomme.

Am einfachsten wäre es ein stabiles Brett zu nehmen und das Mottorrad damit an der Ölwanne zu heben.

Spricht da was dagegen ? - weil wenn ich den Rahmen mit den Hebeteilen erwischen will wirds echt kompliziert .... (da sind überall die Ständer im weg)

Wäre nett wenn mir jemand - der evtl ein ähnliches Teil benutzt - einen Tipp geben kann ...


Vielen Dank !

Grüße aus München

Martin
 

Anhänge

  • 20111motorradheber-32400.gif
    20111motorradheber-32400.gif
    27,4 KB · Aufrufe: 29
Hai Martin-
-ja ich habe auch solch teil--geht gut--habe mir aber noch ein holzbrett als fläche dazwischen gemacht--und in dem eine vertiefung für die Ablassschraube !!
so ist die auflage besser und geht meistens ohne angurten--wenn kein radwexel ansteht -dann ist das gleichgewicht nicht mehr da !!
gruss jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super !!
Vielen Dank !
der Tipp mit der Ablassschraube ist gut :]

Danke
Grüße Martin
 
--wenn kein radwexel ansteht -dann ist das gleichgewicht nicht mehr da !!

Nicht nur den Rahmen (Unterzug) mit Zurrgurt am Scherenheber fixieren, sondern auch irgendwo oben (z.B. Garagendecke) - dann ist das mit dem Radwechsel auch kein Problem. Im Gegenteil, gerade auch für den Radwechsel nutze ich den Scherenheber.

VG

Andreas
 
Zurück
Oben Unten