Motorradständer für alte BMWs

ohom

Aktiv
Seit
21. Sep. 2008
Beiträge
361
hallo Leute,
gibt es eigentlich am Markt einen vernünftigen Heber um
das Motorrad hinten parallel aufzubocken ?
Die handelsüblichen sind für Normalschwingen ohne Kardanantrieb konstruiert.
Gruß
Oliver
 
Danke.
Passt aber leider von der Höhe nicht.
Meine Kuh hat nicht soviel Bodenfreiheit um den Enduroständer drunterzuschieben.
Ich brauche schon was von "hinten".
Leider sind die Aufnahmen für Haupt- und Seitenständer der Flex zum
Opfer gefallen.
Ich fahre diese Kuh ausschließlich (wenn sie fertig ist )auf der Rennstrecke.
Gruß
Oliver
 
Hallo Oliver,

bau dir den Ständer selber.
Ist kein Hexenwerk, und du kannst ihn so bauen wie du es brauchst.
Ich habe die Fußrasten als Aufnahme missbraucht.

Gruß
Christian
 

Anhänge

  • 280109_04.jpg
    280109_04.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 333
Die Heber gib's auch als reinen Supermotoheber.
Die sind deutlich flacher und die solltest Du unter die Q kriegen.
Fahr' mal zum Michel Weber, der hat auch die niedrigen von ZUPIN
Mein ZUPIN hat Oberkante 190mm, und wenn man die alte Dame in ihren üppigen Federwegen etwas lupft sollte das gehen.
Gruß BOT
 
Habe den Standardheber von Kern, kostet ca 80€ (bei H. Gericke, die anderem haben den nicht). Ist in der Höhe & Breite verstellbar. Ich nehme die Stossdämpferaufnahmen als Hebepunkt (rechts, am EA ist die normal Mutter drauf, das geht!), links habe ich die mitgelieferte Alu"rolle" mit einem längeren Bolzen an der Stossdämpferaufnahme geschraubt. Geht wunderbar, auch alleine auf-und abbocken.

An den Stossdämpfern deshalb weil ich so problemlos das Hinterrad ausbauen kann beim Reifenwechsel.

Grüsse,

Daniel
 
hallo habe mir für meinen renner einen ständer gebaut den ich unter das verbindungsrohr bei den schwingenlagern setze so kann ich schwinge räder und andere sachen problemlos demontieren ohne das der ständer im weg ist
 

Anhänge

Hi,

interessant finde ich den auch. Bessere Bilder sind immer gut.

Ist der Hebel zum Liften demontierbar?

Ansonsten würde ich mich, fahrig wie ich nun mal bin, wohl permanent beim Schrauben auf die Fressee legen. :pfeif: :D
 
mit den bresseren bildern muß ich warten bis mein kumpel zeit hat habe leider keine camera bei mir ist der griff nicht demontierbar aber das läßt sich machen sobld kumpel jörg bei mir aufschlägt werde ich bilder machen
dieter
 
Hallo, ich biete auch noch eine Möglichkeit.Wenn beide Ausleger für die
Auspuffanlage noch da sind geht es auch mit dem Standardheber;
Hat den vorteil dass der Endantrieb / Schwinge auch ausgebaut werden können:

Gruss Jörg

Ps Dieter das Ding an der Gelben ist doch schon angewachsen :pfeif:
 

Anhänge

  • Nr 21_Aufbock.jpg
    Nr 21_Aufbock.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 154
Zurück
Oben Unten