• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motorradstiefel klassisch

Bazelona

Aktiv
Seit
09. März 2011
Beiträge
116
Ort
Edingen-Neckarhausen
Hallo Freunde,
ich bin auf der Suche nach Motorradstiefel im klassischem Stiel;
ohne Verstärkungspapperln; bunte Ledereinnäharbeiten oder Kantenverstärkungen aus Edelstahl, eben "solche wie damals" als die Räder noch aus Holz waren!
Na..... vielleicht doch nicht ganz so alt.

Viellicht kann mir einer von euch einen Tipp geben wo solche Stiefel noch zu erwerben gibt.
Bin dankbar um jeden Hinweis.

Anbei ein Foto - nur als Muster- um zu zeigen was ich meine.
 

Anhänge

  • K1600_018.jpg
    K1600_018.jpg
    295 KB · Aufrufe: 384
Kaiman 802 (auf Wunsch auch ohne Schaltverstärkung) und gut is es. :]
 
Hallo,

vor nicht ganz 2 Wochen habe ich mit dem Service von Kaimann Motorradstiefel telefoniert. Ich hatte den gleichen Gedanken da ich ihre alten Modelle die etwas altbacken wirken nicht mehr in Shop finden konnte. Die alten Modelle werden aus Kostengründen nicht mehr produziert da denen wohl die Fertigung zu teuer kommt. Aber mit etwas Glück könnte unter den Restbeständen noch was zu finden sein. Auf der Eingangseite sieht man noch unter Motorradstiefel das frühere Modell.

WalterJ

http://www.bergmann-schuhe.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind die Kaiman Stiefel nicht mehr das, was sie mal waren. Was von den Verkäufern (auf den Motorradmessen) früher immer besonders hervorgehoben wurde, daß die Stiefel ohne eine Membran wasserdicht waren, was ein angenehmeres Fußklima nach sich zieht.
Die neuen Kaimänner haben - wie der Wettbewerb auch- nun auch eine Membran erhalten.
Ich habe ein ca. 15 Jahre altes Paar Kaiman 802, bestens verarbeitet, leidlich wasserdicht. Die habe ich letztes Jahr bei Bergmann neu besohlen lassen und werde sie wohl noch ein paar Jahre benutzen können.
Doch für 260 Euro würde ich mir den Stiefel heute nicht mehr kaufen, wenn
ein Membranstiefel, dann mit und dann von Daytona.

Grüße aus dem Sauerland
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
welche größe suchst du denn?
ich hab so etwas zuhause, hab schuhgöße 45 und mir sind sie eine spur zu knapp! es geht zur not, aber auf längeren touren unangenehm! ich würde sagen, die stiefel sind 44,5!

kurt
 
Hallo,


wie wäre es damit:

Gasolina Classic

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • gasolina_classic1_300px.jpg
    gasolina_classic1_300px.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 96
  • gasolina_classic2_300px.jpg
    gasolina_classic2_300px.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 92
Vielen Dank an alle die zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.

Die Menge an Tipss und Empfehlungen haben mich so nahezu übermannt.
Jetzt bleibt mir noch die Qual der Wahl, doch ich denke, anhand der vielen
Resonanzen wird sich sicher etwas passendes finden.

Beste Grüße an alle.
Antonio
 
Einen noch:

Es lohnt sich mal online bei Harley reinzuschauen, die haben noch einige klassische Boots im Programm, die nicht nach Hulk Hogan aussehen.

Gebraucht gibts auch immer mal sowas, wie zb die hier: http://www.ebay.de/itm/Schwarze-Hei...177191?pt=Motorradstiefel&hash=item51b99937a7
.... eine ziemlich genaue Kopie meiner unverwüstlichen Alpine-Stars, die ich seit Mopedzeiten (1978) fahre.

Good luck
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Habe heute bei der Fiema Bergman angerufen.Die Kaiman Stiefel werden auf Wunsch auch noch ohne Membrane gebaut.Natürlich auch wasserdicht.

Klaus
 
Matthias,

diese Stiefel find ich gut. Fährst du mit diesen?

Wie passen denn die Größenangaben?

Unser örtl. BW-Army-Shop hat die leider nicht. Ich müsste die Stiefel übers netz bestellen.


Ich hab welche, die sind viel älter und fellgefüttert, wollte nur auf die Machart hinweisen. Mit Größen hab ich's eh nicht so, weil ich 42,5 habe und immer probieren muß..........
Gruß

Matthias
 
Mein Rat wäre folgender: Such keine bestimmten Stiefel, sondern zieh an was bequem für dich ist.
Beispiel: Meine Frau hat mir schon mehrmals neue und auch hochwertige Stiefel gekauft. Diese blieben im Schrank, und ich bin weiter wie seit etwa 40 Jahren mit meinen "Phil Reed" Stiefeln gefahren.
( Beim Fahren werden in den seltensten Fällen die Schuhsohlen abgenutzt )
 
Hallo
Habe heute bei der Fiema Bergman angerufen.Die Kaiman Stiefel werden auf Wunsch auch noch ohne Membrane gebaut.Natürlich auch wasserdicht.

Klaus

Hallo,
ich habe vor vielen Jahren Kaiman Stiefel gekauft.
Lederstiefel, die auf einer Messe stundenlang in einem Aquarium stehen, ohne innen nass zu werden, haben mich einfach überzeugt.
Die Stiefel waren damals richtig schweineteuer (besonders für meine damaligen finanziellen Verhältnisse).
Diese Stiefel habe ich heute noch und sie sind immer noch dicht.
Es sind hohe Stiefel ohne Reißverschluss oder Klettverschluss.

Offensichtlich kann die Firma diese Stiefel immer noch so herstellen.
Noch dazu auf Maß gefertigt.
 
Stylmartin Legend R
gibts in mattschwarz und glänzend dunkelbraun.
Ich hab letztere

superbequem,
durch Membran wasserdicht
sehr schnell an- und auszuziehen
gutes Fussklima
ohne Firlefanz , ohne Patchwork, ohne sinnfreie Nähte
Angemessenes Preis- Leistungsverhältnis
Made in Italy
 
Moin,

aus lauter Verzweiflung habe ich mir eine Art Mantalette, bis über die Knöchel, gefertigt aus braunem Wildleder gekauft.
Auch halbhohe Arbeitsschuhe eignen sich optisch wie technisch ganz vorzùglich, wenn man nicht auf diese bunten Plastebecker steht.

Die neuen, richtigen Motorradstiefel habe ich in den Keller verbannt.

Gruss
Willy
 
Moin ,
hätte da noch die Daytona Classic im Angebot , passen leider nicht !
Sind ca . drei Monate alt , also so gut wie neuwertig ! ( Größe 43)

Gruß Lutz

Hallo Freunde,
ich bin auf der Suche nach Motorradstiefel im klassischem Stiel;
ohne Verstärkungspapperln; bunte Ledereinnäharbeiten oder Kantenverstärkungen aus Edelstahl, eben "solche wie damals" als die Räder noch aus Holz waren!
Na..... vielleicht doch nicht ganz so alt.

Viellicht kann mir einer von euch einen Tipp geben wo solche Stiefel noch zu erwerben gibt.
Bin dankbar um jeden Hinweis.

Anbei ein Foto - nur als Muster- um zu zeigen was ich meine.
 

Anhänge

  • 100_2374.jpg
    100_2374.jpg
    264,2 KB · Aufrufe: 90
  • 100_2375.jpg
    100_2375.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 72
  • 100_2377.jpg
    100_2377.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 76
habe gestern mit Kaiman gesprochen.
wollte was älteres auf Maß.
geht nicht.
Maschinen zum Sohlenannähen sind nicht mehr da, damit sind alle älteren Modele mit durchgenähten Sohlen nicht mehr liefer bzw. herstellbar.
Schade.

Wollte die 808G, und auch noch mit höherem Schaft. NIX!

P.
 
das soll einer verstehen.
Retro ist absolut in und die alten Stiefel von Kaimann sind wirklich gut.

Und da geben die die Maschinen ab ?( und in China oder sonst wo stellen die jetzt die Stiefel her :schock:
 
Matthias,

diese Stiefel find ich gut. Fährst du mit diesen?

Wie passen denn die Größenangaben?

Unser örtl. BW-Army-Shop hat die leider nicht. Ich müsste die Stiefel übers netz bestellen.

Moin Thomas,

ich fahre diese Stiefel (ungefüttert, und somit ohne Reisverschluss) schon seit Jahren;
die sind absolut bequem & 100% wasserdicht (selbst erprobt, ich habe mit denen über 4 Stunden im hohen Wasser gestanden als unsere Garage überflutet war - trotzdem trockene Füße :gfreu: )

Wegen der Größenangaben schau mal auf der Seite, die Matthias empfohlen hat, da ist folgender Link:

!! Bitte HIER klicken für die Größentabelle !!

Nimm die Stiefel lieber eine halbe Nummer größer (im Sommer Einlegesohlen rein und im Winter dicke Socken, dann passt das)

Ich habe die damals über ebay gekauft (ca. € 30,-) für den Preis gibt's nichts besseres (suche dort nach Seestiefel oder Marinestiel)

Christian
 
Zurück
Oben Unten