• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motorradtransport Firma gesucht !

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
war am vergangenen We. mit ein paar Kumpels in Römö zum Strandrennen !
Auf der Hinfahrt hatte ein Kollege mit seiner Harley X(einen Unfall , bei 80 km/h ( A 7 Autobahnkrieg ) hatte echt nen guten Schutzengel !
Außer ein paar Brüchen nix passiert !
Die Harley steht nun in Neumünster und soll nach Lippstadt ( ca. 400 km ) , suche nun für meinen Freund eine seriöse Fa. welche die Harley transportiert !
Der Abschleppdienst welche die Harley von der A7 geholt hat möchte 1600 Euro für den Transport haben .
Evtl. hat jemand nen guten Tipp ?????
Vielen Dank und Gruß
Lutz
p.s die BMW schnurrte wie Schmitz Katze :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen ,
war am vergangenen We. mit ein paar Kumpels in Römö zum Strandrennen !
Auf der Hinfahrt hatte ein Kollege mit seiner Harley X(einen Unfall , bei 80 km/h ( A 7 Autobahnkrieg ) hatte echt nen guten Schutzengel !
Außer ein paar Brüchen nix passiert !
Die Harley steht nun in Neumünster und soll nach Lippstadt ( ca. 400 km ) , suche nun für meinen Freund eine seriöse Fa. welche die Harley transportiert !
Der Abschleppdienst welche die Harley von der A7 geholt hat möchte 1600 Euro für den Transport haben .
Evtl. hat jemand nen guten Tipp ?????
Vielen Dank und Gruß
Lutz
p.s die BMW schnurrte wie Schmitz Katze :D

Google wirft mir spontan einige Transporter aus, die ca. 10% der aufgerufenen Summe verlangen.
 
Scheidet ein selbst durchgeführter Transport mit PKW und gemietetem Trailer so kategorisch aus?
Einen Trailer leihe ich - bei Bedarf - mit 100er-Zulassung für 20€ am Tag, Sprit und Verpflegung schlagen nochmal mit 150€ zu buche für die 3 Personen, die zum Aufladen helfen mitfahren. Dies in der Annahme, dass sie nicht mehr (gescheit) rollt.
Je nachdem wo sie steht gibt es eine mechanische Ladehilfe - dann müssen nur noch die 800km hin und zurück "gestemmt" werden.
Als ich Claudias BMW's abgeholt habe, habe ich es genauso gemacht: 1 x MA-HH, 1x MA-H, waren auch Strecken in der Größenordnung.
 
Scheidet ein selbst durchgeführter Transport mit PKW und gemietetem Trailer so kategorisch aus?
Einen Trailer leihe ich - bei Bedarf - mit 100er-Zulassung für 20€ am Tag, Sprit und Verpflegung schlagen nochmal mit 150€ zu buche für die 3 Personen, die zum Aufladen helfen mitfahren. Dies in der Annahme, dass sie nicht mehr (gescheit) rollt.
Je nachdem wo sie steht gibt es eine mechanische Ladehilfe - dann müssen nur noch die 800km hin und zurück "gestemmt" werden.
Als ich Claudias BMW's abgeholt habe, habe ich es genauso gemacht: 1 x MA-HH, 1x MA-H, waren auch Strecken in der Größenordnung.

Bei € 160,-, die ein professioneller Transporter aufruft, würde ich das nicht einmal in Erwägung ziehen.
 
Das mit deinem Kumpel is saudoof, das mit dem Schüddelbagger halb so doof.
Das du so´ne geile Veranstaltung hier verschwiegen hast, is schon ,......also wirklich ;;-)

Da wäre ich gern gewesen, gerade beim ersten mal, und noch auf meiner Lieblingsinsel ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen, ob der FE bzw. sein Kumpel einen hat, entzieht sich unser aller Kenntnis.
Vermutlich allerdings nicht, sonst wäre die Frage so nicht gestellt worden.
das geht aber in vielen fällen auch noch nachträglich, und eine mitgliedschaft ist auf dauer eh nicht das schlechteste. wenn einem sowas ein paar tausend km weiter inkl. rettungshubschrauber und pipapo passiert, kann das noch ganz andere teuronen kosten. bei wem auch immer man sowas abschließt, es ist in meinen augen die sinnvollste versicherung von den vielen die wir in der regel so haben.
 
..... oh ja, kann ich nur bestätigen. WoMo-Getriebe-Totalschaden in Limoges/Süd-F.
Der ADAC hat den Rücktransport nach D bezahlt (3-5.000 Teuros ????) und zusätzlich anteilige Spritkosten für 5000km auf der Oily Rennfield mit mediteranen Umwegen in Ri D und Hotelkosten für 3 (?? - hab's vergessen) Übernachtungen.
Fazit :
lieber 'ne Lebensversicherung fürs Mopped als eine für die eigene Karkasse ;)
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
und eine mitgliedschaft ist auf dauer eh nicht das schlechteste
Also, das kann man auch getrost in Zweifel ziehen ... wer bei der HUK versichert ist, hat für 1,- € jährlich einen Schutzbrief schon mit drin.

Vielleicht mal auf die letzte Versicherungsrechnung kucken - andere Haftpflichtversicherer haben sicher ähnliche Services im Angebot.
 
Na dann vergleich ma die Leistungen eines Schutzbriefes der KFZ-Versicherer mit denen des ADAC ;;-)

Genau darum ging's mir ... beim Versicherer kriegst Du NICHT die unsägliche Mitgliederzeitung und bist NICHT schuld an der Dosenlobby für bescheuerte Gesetzesvorhaben und hast auch KEINEN Anteil an irgendwelchen betrügerischen Machenschaften bei der Wahl zum Auto des Jahres und dergleichen Tinnef.
Nur Pannendienst, Fahrzeugheimholung, ggf. Hotelkosten und / oder Rettungshubschrauber - ein Schutzbrief eben. Keine ADAC Mitgliedschaft.

https://www.huk.de/produkte/kfz-versicherung/schutzbrief.jsp
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das kann man auch getrost in Zweifel ziehen ... wer bei der HUK versichert ist, hat für 1,- € jährlich einen Schutzbrief schon mit drin.

Vielleicht mal auf die letzte Versicherungsrechnung kucken - andere Haftpflichtversicherer haben sicher ähnliche Services im Angebot.


ist hier aber Fahrzeugbezogen, ich bin auch HUK versichert habe aber trotzdem ADAC denn dann ist es völlig egal welches Fahrzeug ich gerade bewege, selbst wenn ich mir das Auto vom Kollegen leihe!
Außerdem würde ich mal genau die Leistungen vergleichen.

Gruß
Robert
 
Meine Rede :fuenfe:
und als Plus-Mitglied kann ich auch, ohne mit Fahrzeug im Urlaub zu sein, krank aus den USA zurückgeflogen werden.
Ich will auf keinen Fall Werbung für den ADAC machen, aber die meisten leute die da Mitglied sind wurden von ihrer Versicherung drauf hingewiesen das die auch einen Schutzbrief anbieten. Wenn dann aber mal wirklich verglichen wird entscheiden sich die meisten dann doch für einen Automobil-Club. Es muss ja nich ADAC sein.

Hier mal ein Überblick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

hast Recht, aber der Herr aus Lippstadt hat die Frage nach einer Mitgliedschaft oder Versicherung ja nicht beantwortet! mmmm
 
Hi Dirk,

das ist wohl wahr, aber dass würde dann die Sache doch stark vereinfachen und am kostengünstigsten wäre es auch! )(-:

Würde, ja.....aber dann hätte er wohl kaum explizit nach einem "Transportunternehmen" gefragt.....das ist alles Spekulation und selbstverständlich jedem freigestellt.
Hat jemand die Lottozahlen für Samstag?
 
Moin ,
is jetzt geklärt die Harley wird für 183 Euro Richtung Heimat bzw. bis zur
Bordsteinkante befördert ! Denke das ist ok !
Der Kollege hatte bei der LVM nen Schutzbrief , dieser beinhaltet aber nur den Transport von der Unfallstelle zum Sitz des Abschleppunternehmens , in diesem Fall waren es so um die 16o Euro !
Vielen dank für die , wie gewohnt vielfältigen Inspirationen :D
Für mich stand in den vergangenen Tagen die Gesundheit bzw, ärtzl. Versorgung meines Kumpels an erster Stelle und das ist nun geschehen und ihm gehts den Umständen entsprechend gut !!!!!
der Unfall sitzt aber allen Beteiligten noch in den Knochen , wünsche ein derartiges Event niemanden !
So long
Lutz
 
Zurück
Oben Unten