Motorüberholung mit Einbau des BBK an R100GS-PD mit 190mkm

Schnapsdrossel

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2010
Beiträge
82
Ort
Köln
Hallo,

ich möchte gerne von Euch erlauchten ;) Forumsmitgliedern wissen, was es bei meinem Vorhaben zu beachten gibt. Bei der Motoüberholung ist geplant:
-neue Ventile samt Führungen und Federn
-neue Steuerkette samt Gleitschiene, Kolben und Feder
-Einbau des BBK plus neuen Lagerschalen für die Pleuel
-Einbau des SGS2M-Auspuff von 7rock
-Einbau einer Q-Tech Doppelzündung
-Kupplung erneuern

Das Motorrad stammt aus dem Jahre 1995 und ist motormäßig im original Zustand. Der Motor wurde in oben geschilderter Weise, natürlich ohne Auspuff- und BBK-Einbau, schonmal vor ca. 100mkm überholt ebenso Kupplung und Getriebe.
Insbesondere wüsste ich gerne, ob es notwendig ist die Kurbelwelle neu zu lagern.


Vielen Dank und schönes Wochenende

Gruß
Max
 
Eine Frage (könnte sein das es für die Erlauchten hier wichtig ist.

Was meinst du mit 100mkm oder 190mkm.
Zweimal dieses Kürzel, also kein Schreibfehler.

Das wären dann 100millikilometer! Also 100m! Ich denke das soll nicht die Lauifleistung sein die du meins.

Wenn 100mkm 100000km sein sollen, dann als Abkürzung 100Mm!
 
Na ja, Dein Motor hat schon einiges erlebt. Bei der Laufleistung und jetzt noch der BBK kommt es auch nicht mehr drauf an. Ich würde auf alle Fälle die Kurbelwelle mal ausbauen, überprüfen und neu lagern.
 
Naja, wenn die KW 190.000 runter hat, dann rentiert es sich schon, die mal rauszunehmen und samt ihren Lagern zu vermessen, im Bedarfsfall neu zu lagern. Je genauer das gemacht wird, umso mehr Freude wirst Du daran haben ;)
 
Zurück
Oben Unten