Motorvibrationen

Sonnenblume

Einsteiger
Seit
29. Mai 2022
Beiträge
4
Hallo,
Der Motor meiner R75/5 vibriert beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich recht unangenehm.
Ich quäle den Motor aber sicher nicht aus dem Drehzahlkeller.

Der Motor ist komplett überholt.
Es ist eine elektronische Zündung von Sachse verbaut und der
Zündzeitpunkt stimmt.
Die Vergaser sind mit Unterdruck synchronisiert und die Gemisch-
regulierung ist sauber eingestellt.
Es ist eine neue Kupplung verbaut, die Kupplung trennt sauber.
Die Ventile sind sorgfältig eingestellt.

Für jeden Hinweis dankbar
Adi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorfibrationen

Hallo,

in dem Bereich ist beim Vergaser die LD und ND zuständig. Heben die Vergaserkolben ab? Bei 3000 U/min müßten sie, auf beiden Seiten, voll oben sein. Mehr ein schnarrendes Geräusch/Klingeln könnte die Zündung sein.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

Danke für die Info.
Die Vibrationen äußern sich in der Art, dass in einem gewissen
Drehzahlbereich unter Last Resonanzen auftreten, wobei besonders die
Lampenschale etwas schüttelt und ein lästiges Geräusch macht.

Gruß Adi
 
Hallo,
Der Motor meiner R75/5 vibriert beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich recht unangenehm.
Ich quäle den Motor aber sicher nicht aus dem Drehzahlkeller.

Der Motor ist komplett überholt.
Es ist eine elektronische Zündung von Sachse verbaut und der
Zündzeitpunkt stimmt.
Die Vergaser sind mit Unterdruck synchronisiert und die Gemisch-
regulierung ist sauber eingestellt.
Es ist eine neue Kupplung verbaut, die Kupplung trennt sauber.
Die Ventile sind sorgfältig eingestellt.

Für jeden Hinweis dankbar
Adi
Hast du eine 2in1 Auspuffanlage verbaut, oder sonst irgendwas daran geändert?
Sind die Vibrationen bei ca. 2500 U/min am deutlichsten?
 
Zwei Hinweise dazu:
Die Synchronisation rein nach Unterdruck ist nicht immer das Nonplusultra.
Abhängig von geometrischen Unterschieden rechts/links wird der Motorlauf manchmal besser, wenn man stattdessen auf minimale Vibrationen synchronisiert. Einen Versuch ist es wert.
Auch wenn alle Bauteile in den zulässigen Toleranzen liegen, können sich rechts/links Gewichtsdiffernzen ergeben, die zu Vibrationen führen, die keine Synchro ausgleichen kann.
 
Alle Halteschrauben für Motor und Getriebe richtig fest? Wenn die lose sind, rappelt es auch ordentlich.

Willy
 
Zurück
Oben Unten