• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

MRA Tourenscheibe für S-cockpit

Ich hatte die Scheibe an der R100 R mit Wüdo Verkleidung, sie ist der S ja ziemlich ähnlich. Wegen starken Luftverwirbelungen im Kopfbereich habe ich nach einiger Zeit zu der niedrigen Scheibe zurück gebaut.
 
MRA Scheiben grundsätzlich okeh, die Tourenscheibe für das SCockpit unbrauchbar, da hohe Windgeräusche.:(
 
Genau das wollte ich wissen....Erfahrungen im Betrieb....

Da ich Esel meine (noch gute) originale BMW Scheibe gehimmelt habe....nicht fragen wie!!! tut zu weh :schimpf:...brauche ich Ersatz.

Da fragt man sich dann gleich was man kaufen soll...bin 178 groß und habe keine S- Fahrerfahrung, aber Wind an der Birne hatte ich früher schon mit einer Scheibe an der 80/7. Muss ich nicht noch einmal haben.

Gruß
Volker

P.S.: übrigens...die originale, alte Scheibe war verdammt spröde. Ist gesplittert wie Glas und hat dabei verdammt spitze Dolche gebildet. Wenn man dann im Materialgutachten von MRA liest, wie haltbar und wenig schneidend das Material sein soll / muss, dann fragt man sich, ob es nicht gut war das alte Teil mal "getestet " zu haben.
 
Moin Moin,
Hatte die MRA-Tourenscheibe auch genau zwei Fahrten auf dem S-Cockpit.
Bei mir, Größe 1,86m, direkte Leitung des Windes ins Gesicht.
Mit der Originalscheibenform komme ich bei m einer Größe am S-Cockpit am Besten zurecht.

So splittert eine Originalscheibe wenn der Nachbar die Kuh beim Ausparken umkickt :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:

IMG_20140828103332067.jpgIMG_20140828104556643.jpg

Naja, wer weiss schon wie viele Sonnenstunden das Plastematerial hat spröde werden lassen.

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten