MTH Felge mit MTH2 Felge ge-(ver)tauscht. Konus

Tommylee

Teilnehmer
Seit
17. Aug. 2021
Beiträge
66
Hallo,
nun komm ich mit meinem ersten Anliegen.
Ich baue gerade meine R80 um und habe mir eine schöne, schwarz beschichtete Felge inkl. neuem Shinko E270, über Kleinanzeigen gekauft.
Den Reifen habe ich dann nach kurzer Überlegung weiter verkauft, da ich gerne Kurven fahre. :gfreu:
Jetzt habe ich mir einen anderen Reifen aufgezogen und wollte alles montieren und stelle fest, daß es nicht paßt, da es sich bei der Felge um die MTH 2 handelt, welche wohl einen zusätzlichen Konus zwischen Radschraube und Felge braucht. Die Felge habe ich an allen wichtigen Punkten gemessen.
Passt, soweit ich das sehen kann.
Deshalb meine Fragen.

Hat jemand bedenken, weil er selbst die Erfahrung gemacht hat, daß doch etwas nicht paßt?
Wo bekomme ich die passenden Konuse? Sind das die für die Parallever Modelle? Habe bisher nur was für Stückpreis 7 Euro zuzüglich Porto gefunden.

Viele Grüße, Tom
 
Zuschlagen und wegschmeissen weil es nicht paßt?
Ist nicht wirklich günstiger als eine Tankfüllung
Danke , aber das beantwortet nicht meine Fragen.
 
Ich habe jetzt mal recherchiert.
Ich denke jetzt habe ich die nötigen Infos.
Da ich mir angewöhnt habe, dies dann auch entsprechend in den Foren zu teilen, tue ich das auch hier.
Schraubenlänge bei der Monolever sind 50 mm.
Bei den Gs und den R…R Modellen 60mm.
Die Konuse sind, soweit ich das gesehen habe, bei allen Modellen gleich.
Bei EBay gibt es zahlreiche Angebote von den längeren Schrauben inkl. Konus.
Grüsse, Tom
 
Ich habe jetzt mal recherchiert.
Ich denke jetzt habe ich die nötigen Infos.
Da ich mir angewöhnt habe, dies dann auch entsprechend in den Foren zu teilen, tue ich das auch hier.

Das ist äußerst löblich, weil viele Fragende hier meinen " Dummstellen schafft Freizeit " und lieber suchen lassen :rolleyes:

Schraubenlänge bei der Monolever sind 50 mm.
Bei den Gs und den R…R Modellen 60mm.
Die Konuse sind, soweit ich das gesehen habe, bei allen Modellen gleich.
Bei EBay gibt es zahlreiche Angebote von den längeren Schrauben inkl. Konus.

Du solltest bei den Angeboten unbedingt ansehen, ob die Schrauben höherwertig sind und der Verkäufer zur Festigkeit Angaben macht. Knackwursteisen oder Tortenstahl ist dort nicht sinnvoll. Ich habe dort schon mal einen Fehlkauf getätigt... :(

Grüsse, Tom

Netten Sonntag
 
Guter Tip mit der Qualität.
Bei den von mir benannten Schrauben, handelt es sich um gebrauchte Originalteile.
In meinem Fall eh uninteressant, da ich nur die entsprechenden Konuse benötige.

Grüße, Tom
 
Hallo Tom,

Deine Frage kapier ich nicht!

Zunächst mal hast Du geschrieben "R80", das ist bezeichnungsgemäß eine Monolever und die gab 's serienmäßig nur mit den Y-Felgen. "Y" bezeichnet das Design der Gussfelgen. Ich hoffe jetzt es handelt sich nicht um eine R80R oder R80GS mit Kreuzspeichenrädern.

MT und MT H2 bezeichnet die Felgenform der Schlauchlosfelge, wobei "H2" für Doppelhump steht. MT H gibt es m. W. nicht, nur ein Hump wäre ja auch nicht gerade sinnvoll.

Die Felgenform hat nichts mit dem Konus der Radbolzen zu tun.

Bei unseren 2-Ventilern wird m. W. nur der 60° Konus verwendet.

Passende Radbolzen besorge ich immer beim lokalen Kfz.-Teile Grosshandel, da kann ich sicher sein, dass die Qualität stimmt.

Mir ist es schon passiert, dass Einzelkonen in den Felgen so festgegammelt waren, dass sie nur unter erheblicher Gewaltanwendung zu entfernen waren.

Bilder von Deinem Problem wären sehr hilfreich!
 
Ja , es ist eine Mono von 1990.
Die Originalfelgen haben die Bezeichnung MTH.
Die Felge welche ich erworben habe MTH 2.
Vom Felgendesign ist diese gleich. Leichte Abweichungen sind aber vorhanden. Bei meiner alten Felge sind an den Schraublöchern zwar Teile die aussehen als könnten es die Konuse sein , aber ich bekomme Sie nicht raus. Deshalb war meine Annahme, daß diese Teile bei der alten Felge fest sind. Auf dem Foto gut unter den Schraubenköpfen zu erkennen
Es ist natürlich möglich , das es festgegammelte Konuse sind.
Ist das so ? Waren die Konuse immer einzelne Teile bei den Monos?

Grüße, Tom
 

Anhänge

  • IMG_0834.jpg
    IMG_0834.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0835.jpg
    IMG_0835.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 75
Super , danke.:gfreu: Die waren so fest daß ich dachte die sind verpresst.
Dann versuch ich mal weiter die raus zu kriegen.

Schönen Sonntag
 
Hallo Tom,
mach die Felge mit nem Heißluftföhn gut warm, sodas du gerade noch dranfassen kannst , dann müssten die Dinger sauber rausgehen!

Gruß

Kai
 
Abend allerseits,

auch diese, in diesen Thread aufgeworfenen, Fragen hätten durch einen Blick in den ETK beantwortet werden können.

Und wie MM schon schrubte, wie fast immer, durch einen Blick in die Datenbank.

Sozusagen als Hilfe zur Selbsthilfe. :bitte:
 
ETK = Ersatzteilkatalog ?
Das mit der Datenbank ist natürlich genial.
Soweit bin ich im Forum noch nicht vorgedrungen, als Neuling.
Bitte um Nachsehen.

Habe jetzt die Konuse (wahrscheinlich heißts ja Konen:gfreu:) rausgekloppt und konnte nun erfolgreich das Rad einbauen.

Merci für die hilfreichen Tips.
 
Zurück
Oben Unten