• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mystic-Heck an GS und Koffer

Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Seit
24. Okt. 2009
Beiträge
4.784
Ort
Monaco di Baviera
Servus*,

nach Umbau meiner GS auf Mystic-Heck und Anbau eines anderen Schalldämpfers stellt sich nun die Frage nach einer Kofferlösung.
Mit Originalträger GS geht nix mehr, mit Z-Träger und gleich großen Touringkoffern ist der ESD im Weg ...?(?(?(
Wer kann weiterhelfen?

Gruß
Mauli
 
Mystikc Heck mit Z-Träger An GS

Hallo Mauli!

Du kannst den Z-Träger verwenden, wenn du den Mystic bzw. R80/100R Auspuff montiert. Es gab einen Umbausatz von BMW mit Sammler, Hauptständer Auspuff und Auspuufhalter für die GS/Basic. Du kannst über den Winter in den verschiedenen Foren und ibäh ja die Teile zusammensuchen und peu a peu montieren.

Viel Spaß beim Sammenl,

Andreas
 
hi Mauli

frag mal Roger unseren "Schweisser" der macht soweit ich weiss für Udo solche Halter, vielleicht macht er ja auch zwei ????

gruss charly
 
Moin Mauli,
ich habe da ne Idee für Udos "Aufbau-Nord".
Voraussichtlich basierend au den Trägern für die unsymmetrischen Koffer der GS-Modelle.
Die müssen natürlich umgeschweißt werden und können dann, je nach Auspuff, auch mit den symmetrischen Koffern der Monolevermodelle bestückt werden.
Damit fange ich allerdings erst an, wenn die Auspuffanlage montiert ist.
 
hi Mauli

frag mal Roger unseren "Schweisser" der macht soweit ich weiss für Udo solche Halter, vielleicht macht er ja auch zwei ????

gruss charly

Hallo charly,

das wär' natürlich ein echter Weihnachtskracher!:D
Danke für den Tipp, muss mir bei der Verfolgung des "Aufbau Nord" irgendwie entgangen sein.
Welche Koffer will Udo...Schmarrn!

Hallo Udo,

welche Koffer willst Du denn dranhängen?

Gruß
Mauli
 
Passt nicht auch ein Hepco+Becker Kofferträger für die Mystic? Der ist ja nur am Heck befestigt und sollte auch passen. (Hab ich an der Mystic)

Der in Chrom passt gut zu unseren Motorrädern -finde ich- .

Gruß
Bernd
 
Passt nicht auch ein Hepco+Becker Kofferträger für die Mystic? Der ist ja nur am Heck befestigt und sollte auch passen. (Hab ich an der Mystic)

Der in Chrom passt gut zu unseren Motorrädern -finde ich- .

Gruß
Bernd

Servus Bernd,

bei meinem Umbau ist leider der Auspuff der limitierende Faktor,
da ich stur am Anbau eines schräg nach oben verlaufenden Endschalldämpfers (Gletter...) festhalte.
Bei den Trägern von H&B dürften mWn nur die gleich großen Touring-Koffer verwendbar sein und dann haut's einfach nicht hin (außer ich verwende Abstandshalter und dann ist die Gs so breit wie lang :D

Gruß
Mauli
 
... schmaler Touringkoffer

Servus*,

gibt's eigentlich bei den Touring-Koffern für den Anbau an die Z-Träger auch eine schmalere linke Ausführung für hochgelegte Endschalldämpfer?

Gruß
Mauli
 
Hallo,
der H&B-Träger und obenliegende (Halterungen von) Auspuffanlagen schließen sich nach meinen Recherchen aus.
Einen schmalen, linksseitigen Touringkoffer gibt's meines Wissens nach nicht.
Ein normal breiter Koffer bei hochgezogenem Enddämpfer würde ich mir wegen der enormen Baubreite nicht antun.
Insofern würde ich auch mit den angepassten GS-Halterungen und asmmetrischen GS- bzw. Alu-Koffern planen, wenn beidseitige Koffer gefragt sind.

Ich selbst habe mir einen rechtsseitigen Solo-Touringkoffer mit Z-Träger angepasst.

Beidseitig könnte ich mir persönlich eine Lösung mit dem City-Koffer vorstellen. Der bietet aber nur 15 l Ladevolumen und sieht auch anders aus als der Touring.

Grüße,
Ulf
 
:gfreu:
Hallo Ulf,

insgeheim hab' ich ja auf Deine Antwort gewartet, nachdem wir ja quasi identische Umbauten vorgenommen haben (wobei ich fairerweise gern darauf hinweise, von Dir abgeschaut zu haben :D) und ich Deine Hilfe schon mehrfach in Anspruch nehmen durfte )(-:
Rechts einen Touring-Koffer an den Z-Träger hängen ist mir schon gelungen, die einseitige "Bekofferung" will mir aber nicht so recht die Ästhetikhürde nehmen. Den Citykoffer habe ich auch schon abgehakt, ideal wäre halt ein Touringkoffer mit Ausbuchtung. Mal sehen, was der "Schweisser" für den Aufbau Nord so alles zaubert.

Gruß
Mauli
 
....
bei meinem Umbau ist leider der Auspuff der limitierende Faktor,
da ich stur am Anbau eines schräg nach oben verlaufenden Endschalldämpfers (Gletter...) festhalte.....

Hallo Mauli,

der Gletter ist ein sehr kurzer Endtopf, bei dem auch noch die Abgase üngünstig in etwas seitlicher Richtung abgeführt werden.

Also würde doch, wenn Du einen Kunststoffkoffer montierst, dieser wahrscheinlich von den heissen Abgasen zerstört oder aber wenn du einen Alukoffer nimmst sehr heiß. Gletter und Koffer kann das überhaupt gehen? (?
 
Hallo Mauli,

der Gletter ist ein sehr kurzer Endtopf, bei dem auch noch die Abgase üngünstig in etwas seitlicher Richtung abgeführt werden.

Also würde doch, wenn Du einen Kunststoffkoffer montierst, dieser wahrscheinlich von den heissen Abgasen zerstört oder aber wenn du einen Alukoffer nimmst sehr heiß. Gletter und Koffer kann das überhaupt gehen? (?

:( ... schon wieder ein Bedenkenträger mehr :sack:;)

Du hast natürlich recht, Zorro. Es ist zwar ein HPN Baja (hab' ich wohl am Anfang etwas missverständlich dargestellt) aber der ist auch kaum länger, immerhin geht die Abgasführung gerade nach hinten.
Ich will mich halt nicht damit abfinden, dass da nix geht. Wegen der Wärmeentwicklung der Abgase wär' wohl ein Wärmeschutzblech an den leider (noch) nicht aufgetauchten schmaleren Touring-Koffer anzubringen.
Und überhaupt: So eine warme Zwischenmahlzeit direkt aus dem Koffer oder vorgewärmte lange Unterhosen auf dem Weg nach Thurmansbang sind doch auch mal ganz nett, oder?
Eine Verlängerung des Anschlussrohres VSD > ESD ist jedenfalls definitiv kein Thema.

Gruß
Mauli
 
Du wirst ja sicher nich das ganze Jahr mit den Koffern fahren wollen, hattest ja was von Ästhetik gesprochen :]

Fahr doch mit Koffern und tiefen Auspuff und ohne Koffer mit HPN-Pot.

Der Umbau dauert ja nich Tage.
 
:( ... schon wieder ein Bedenkenträger mehr :sack:;)

Du hast natürlich recht, Zorro. Es ist zwar ein HPN Baja (hab' ich wohl am Anfang etwas missverständlich dargestellt) aber der ist auch kaum länger, immerhin geht die Abgasführung gerade nach hinten.
Ich will mich halt nicht damit abfinden, dass da nix geht. Wegen der Wärmeentwicklung der Abgase wär' wohl ein Wärmeschutzblech an den leider (noch) nicht aufgetauchten schmaleren Touring-Koffer anzubringen.
Und überhaupt: So eine warme Zwischenmahlzeit direkt aus dem Koffer oder vorgewärmte lange Unterhosen auf dem Weg nach Thurmansbang sind doch auch mal ganz nett, oder?
Eine Verlängerung des Anschlussrohres VSD > ESD ist jedenfalls definitiv kein Thema.

Gruß
Mauli


na dann,

bei nem Baja halten sich meine Bedenken sehr in Grenzen - das wird schon. ())))
 
Moin Mauli,

hätt' ich mir auch denken können, dass Du dahinter steckst! ;)

na dann,

bei nem Baja halten sich meine Bedenken sehr in Grenzen - das wird schon. ())))

Ich schließe mich Stefans Einschätzung an: es sind jede Menge HPN mit dem 'Baja' und daneben hängendem Koffer unterwegs. Und von gerösteten Klamotten im Koffer habe ich in dem Zusammenhang noch nichts verlauten hören.

Dagegen fürchte ich, dass Du, wenn es denn der Touring-Koffer an Z-Träger sein soll, dessen Korpus selbst neu formen müsstest.
Zudem stelle ich mir vor , dass die Hebelarme der notwendigen Distanzstücke für den Z-Träger aus Kunststoff ein Stabilitätsproblem darstellen könnten. Es sei denn, Du greifst zur Stahlausführung und schweißt passende Halterungen an.
Womit wir, am Aufwand gemessen, schon wieder recht nahe an der Lösung mit den GS-Teilen wären.

Gutes Gelingen wünscht
Ulf
:wink1:

P.S.
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich für den Transportfall ein komplettes GS-Heck mitsamt Kofferträgern, Rücklicht etc. pp vorhalte, das ich fallweise 'auf die Schnelle' gegen das mystic-Heck tauschen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Mauli,

P.S.
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich für den Transportfall ein komplettes GS-Heck mitsamt Kofferträgern, Rücklicht etc. pp vorhalte, das ich fallweise 'auf die Schnelle' gegen das mystic-Heck tauschen kann ?

Hallo Ulf,

den jenachEinsatzbereichHeckwechselTrick hattest Du schon mal erwähnt. Das scheint mir im Moment alternativ zu der von Achim die vernünftigste Lösung, wobei Achims Lösung VSD und ESD mit Anbausatz von der R100R voraussetzt und das kostet wieder was.
Sollte mir derweil doch noch die Kofferlösung mit Mystic-Heck und Baja gelingen, werde ich stolz davon berichten:D

Gruß
Mauli
 
der Gletter ist ein sehr kurzer Endtopf, bei dem auch noch die Abgase üngünstig in etwas seitlicher Richtung abgeführt werden.

Also würde doch, wenn Du einen Kunststoffkoffer montierst, dieser wahrscheinlich von den heissen Abgasen zerstört oder aber wenn du einen Alukoffer nimmst sehr heiß. Gletter und Koffer kann das überhaupt gehen? (?
Den Gletter gibts auch mit geradem Abgang. Die Homepage ist leider z.Zt. offline.
Wenn schon vorhanden: Umschweißen (lassen) ;)
 
Hallo,
vor dem Problem stand ich auch anfang der Saison
(Mystic-Heck an Wasserrohr GS-PD mit Kofferträger (für unsymetrische Koffer) und symetrischen Koffern....

Ich habs am funktionieren - mit dem normalen Gletter-ESD.

Hab mir nen "Soundkoffer" gebastelt (Hitzeschutzblech und Abgasweiterleitung)
Ohne linken Koffer - normaler Gletter-Sound
Mit linkem Koffer - viel lauter aber Gepäckteil (weil ohne Werkzeug demontierbar)
Ich mache bis zum WoE ein paar Bilder.
Der linke Halter ist ein bisschen wegdistanziert vom Rahmen - jetzt passt sogar ein Feldbett quer zur Fahrtrichtung drauf ohne über die Koffer drüberzustehen! :o)

Gruß,
Klaus

EDIT: Hier die versprochenen Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_20181004_192805.jpg
    IMG_20181004_192805.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20181004_192813.jpg
    IMG_20181004_192813.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20181004_192826.jpg
    IMG_20181004_192826.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20181004_192902.jpg
    IMG_20181004_192902.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20181004_192943.jpg
    IMG_20181004_192943.jpg
    228,1 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten