• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mystik Auspuff an R80RT?

alpfeiffer

Einsteiger
Seit
17. Apr. 2020
Beiträge
2
Ort
Waltenhofen im Allgäu
Hallo zusammen, mein erster Beitrag! Ich freu mich! Eine Frage. Ich habe eine feine R80RT Bj. 94 im Originalzustand. Jetzt ist es so, dass ich den Mono Auspuffdämpfer der R100R Mystik viel schöner finde als die beiden "Röhrlein" die an meiner R80Rt original verbaut sind. Ich könnte mir gerade einen sehr gut erhaltenen Sammler mit Dämpfer rel. günstig kaufen (250,-€), hab aber keine Ahnung ob ich das dann an meine Gute ohne riesige Umbauten und Motorabstimmorgien hinbekomme. (TÜV wäre dann evtl. ja auch nochmal ein Thema...). Hat jemand mit sowas Erfahrungen? Ich finde nirgends etwas zu diesem Thema. Bin ich der einzige der das schöner findet als sich eine Zachtüte oder einen Hattech oder SGS oder sonst was ranzuschrauben?
Ich freu mich schon auf Eeure Erfahrungsberichte!
20190721_145722.jpg
 
Ich bin mir nicht sicher, ob der Platz zwischen Hinterrad und Mystic (oder R100R) Sammler ausreicht. Bei meiner R80ST musste ich den Sammler um 2cm kürzen. Ansonsten ist das sicher machbar. Der Seitenständer muss allerdings auch umgebaut werden. Nicht ganz trivial.
 
Hallo,

Du solltest auch wissen, dass du dann den Auspuff mit dem legal und leise ausgewogensten Drehmomentverlauf und der besten Leistung abbaust!!!:pfeif:
HPN hat nicht umsonst genau den Auspuff jahrelang bei ihren Einzelstücken verwendet.
Eine 2 in 1 hat trotz größerem Vorschalldämpfer nie das Volumen und den Durchsatz einer 2 in 2.

Gruß

Kai
 
Die R100R-Anlage ist doch auch eine der besseren Abgasanlagen der Kühe. Kommt ja nicht von ungefähr, dass der Endtopf so gerne verbaut wird.

Der Sammler ist halt keine Schönheit.
 
1. Die Krümmer passen auch nicht: du brauchst die komplette Anlage. Ob dass dann noch mit deiner Verkleidung passt weiss ich nicht.

2. Der linke Ausleger für die hintere Fußraste ist im Weg. Ich musste da was absägen/umbauen.

3. Abstimmungstechnisch musst du da eigentlich nix machen, das läuft.

Ich habs nur gemacht weil ich ein Gespann habe. Solo würde ich mir das nicht antun.

Gruß
Andreas
 
Habe an meinem R80/100 ST Gespann die Monolever Anlage montiert. Hat angeblich mehr Dampf, 2 Töpfe gehören einfach an eine klassische BMW und der Koffer kommt näher ans Motorrad. Wenns noch schöner sein soll, git es Töpfe mit /5 oder /6 Optik.

Bleibt gesund und immer genug Papier auf der Rolle!
 
.. wäre auch meine Überlegung gewesen; Töpfe der /6 bzw. /7 finde ich optisch schöner - gibts auch "in legal"; Sollten im Laufverhalten wohl ähnlich sein, wie die Orginale

Andreas
 
Ein herzliches Hallo an alle! Vielen herzlichen Dank für alle Eure Antworten! Ich werde Euren Input nutzen und entsprechend meine Anlage unverändert dranlassen. Wenn ich mal günstig an eine Komplettanlage (inkl. Krümmer) kommen sollte, kann ich mir den Spaß ja mal gönnen und entsprechende Versuche starten. Ich melde mich wenn es soweit ist. Viele Grüße und bleibt gesund in diesen seltsamen Zeiten. P.S.: im aktuellen Oldtimer Praxis Heft ist ein Artikel zu den BMW 2V-Boxern.
 
Hallo

Also ich würde bei meiner Monolever niemals eine andere Auspuffanlage verbauen wollen. ;)

Keine andere meiner BMW`s entfaltet eine derart schöne und gleichmäßig kräftige Leistungskurve. ;;-)
 
Tach Fritz,

Hallo

Also ich würde bei meiner Monolever niemals eine andere Auspuffanlage verbauen wollen. ;)

Keine andere meiner BMW`s entfaltet eine derart schöne und gleichmäßig kräftige Leistungskurve. ;;-)

und deshalb versuchen wir gerade an C.s G/S so eine Anlage anzubauen. Auch an meiner R 80 ST könnte ich mir so eine Abgasanlage vorstellen.

Wünsche dir eine entspannte Woche weiterhin :bitte:....
Grüße Ingo
 
Zurück
Oben Unten