• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Nabe Speichenrad TÜV

der ostfriese

Teilnehmer
Seit
25. Apr. 2015
Beiträge
95
Ort
Bad Bentheim
Einen guten und Schönen Wochenstart in die Runde,ich hätte da mal was-es geht um eine Radnabe einer /6 oder einer Frühen /7 `wenn ich richtig liege
die ich von den Leuten von WALMOTEC in eine neue Felge hab Pflanzen lassen,soweit so Schön:gfreu:,aaber nun kommt der Blaukittel und möchte von mir infos über die Verwendbarkeit der Selbigen haben,ich kann leider nichts mit den in der Nabe vorhandennen Nummer (232435) anfangen,habe auch im BMW Classic Teile Shop nix gefunden.
Könnt ihr mir mit INFOS helfen mein Moped wieder Tüv Technisch auf die Strasse zu bringen
Besten dank im voraus
Grüße Ralf
 

Anhänge

  • bmw narbe usw 004.jpg
    bmw narbe usw 004.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 224
  • bmw narbe usw 005.jpg
    bmw narbe usw 005.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 221
  • bmw narbe usw 023.jpg
    bmw narbe usw 023.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 181
  • bmw narbe usw 008.jpg
    bmw narbe usw 008.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 186
  • bmw narbe usw 011.jpg
    bmw narbe usw 011.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
AW: Narbe Speichenrad TÜV

Das wäre eine Narbe..... :rolleyes:
 

Anhänge

  • Narbe.jpg
    Narbe.jpg
    3,9 KB · Aufrufe: 41
AW: Narbe Speichenrad TÜV

Einen guten und Schönen Wochenstart in die Runde,ich hätte da mal was-es geht um eine Radnarbe einer /6 oder einer Frühen /7 `wenn ich richtig liege
die ich von den Leuten von WALMOTEC in eine neue Felge hab Pflanzen lassen,soweit so Schön:gfreu:,aaber nun kommt der Blaukittel und möchte von mir infos über die Verwendbarkeit der Selbigen haben,ich kann leider nichts mit den in der Narbe vorhandennen Nummer (232435) anfangen,habe auch im BMW Classic Teile Shop nix gefunden.
Könnt ihr mir mit INFOS helfen mein Moped wieder Tüv Technisch auf die Strasse zu bringen
Besten dank im voraus
Grüße Ralf

Die Dinger sind doch serienmäßig, was will er da eine Verwendbarkeit?
Will er Serienteile eintragen?

Willy
 
AW: Narbe Speichenrad TÜV

zu langsam, hergebrannt.

Hallo Ralf,

der Sachverständige möchte für eine Originalnabe BMW in einer BMW eine Bescheinigung? Das scheint mir doch etwas merkwürdig, Felge könnte ich ja noch nachvollziehen. Alles andere als eine Originalnabe würde doch nicht passen. Beim Motorrad handelt es sich um eine /7 ??
 
AW: Narbe Speichenrad TÜV

zu langsam, hergebrannt.

Hallo Ralf,

der Sachverständige möchte für eine Originalnabe BMW in einer BMW eine Bescheinigung? Das scheint mir doch etwas merkwürdig, Felge könnte ich ja noch nachvollziehen. Alles andere als eine Originalnabe würde doch nicht passen. Beim Motorrad handelt es sich um eine /7 ??

Moin Ralf,

ganz genau, schreib doch bitte mal genau was du da hast. Vorne sehe ich eine Kreuzspeichenfelge mit Nabe in K Gabel??? Welche Q hast du? /7 /6 BJ.????????

Wenn der Prüfer dir hinten wirklich die original Nabe eintragen will würde ich mir nen anderen Prüfer suchen.
Walmotec hat doch da sehr viel Erfahrung, frag da mal nach!

Gruß, Kay
 
Erst einmal besten Dank für die Rückmeldung,und für die Hinweise zur Schreibweise)(-:.Nun zum Moped es ist eine R 100/v.83 und die war mit Alufelgen bestückt.Ich habe eine 96 Mystic Gabel mit Bremseanlage und Rad verbaut und mir besagte Nabe besorgt war davon ausgegangen das da es sich um Original Kram handelt es sozusagen Plug&Play keine Probleme geben sollte.Nun zum Tüvler er möchte das ich ihm belegen kann in welchem Model diese von mir verbaute Nabe ursprünglich gesessen hat-Meine Aussage das sie aus einer 90/6 stammt reicht ihm nicht GRRRRRR und der gute sitzt am längerem Hebel
 
Moin,
bei meinem Sachverständigen hat es gereicht eine Kopie des Fahrzeugscheins der Spendermaschine sowie ein originalfoto der Spendermaschine mitzubringen. Dann war alles geritzt.

Grüße,
Grizzly ;)
 
Die Nabe hat einen Herstellungsstempel 1974 im Guss (auf dem letzten Bild zu sehen). Also stammt diese Nabe aus einem Modell der /6 Serie. Die Naben dieser Fahrzeuge sind alle gleich (durch Teilekatalog belegbar). Das Flagschiff der /6 Serie war die R90S mit 67PS. Sollte Dein Motorrad eine Leistung in dieser Größenordnung haben, ist diese Herleitung lückenlos, daß die Nabe eine Belastung in dieser Größenordnung aushält.

Sollte Dein TÜV Mann dies nicht als hinreichend empfinden, schließe ich mich dem Ratschlag meines Vorredners an.
 
Hallo Ralf,

habe in die Monolever Speichenräder implantiert, mittlerweile 2 x TÜV,
der hat nie danach gefragt und ich hab es ihm nicht gesagt...

illegal - ich weiss - mir egal!

Gruß - Thomas
 
Hallo in die Runde
bin gerade vom TÜV zurück und muß euch sagen alles bestens gelaufen
alles ist durch und der Bock ist wieder legal auf der Piste :hurra:Hinterrad,Vorderbau,Dellortos,Fußrastenanlage Heckbürzel und Gabelstabi selbstbau cool :D Frontfender und zum Schluß auch noch ein Lob nach ausgiebiger Probefahrt für das Alteisen

Nochmal besten Dank für eure Bemühungen
Grüße Ralf
 
Zurück
Oben Unten