Nach Demontage Antriebsstrang "knurbst" es

MarcoS

Teilnehmer
Seit
02. Aug. 2010
Beiträge
41
Ort
Osnabrücker Land
Moin
HAbe den Antriebsstrang meiner Paralever GS zerlegt wegen Ölsiff an den Faltenbälgen.
Getriebeausgangslager war trocken und Dreiecksöffnung auch zu.
Kam ca. 2 Teelöffel Öl aus dem unteren Balg. (Stand 6 Jahre die Kiste)
Da der Kardan mächtig verdreht war habe ich den "Neuen" von Boxersupplies verbaut (nachdem ich ihn zurechtgefeilt habe um ihn durch den Schwingentunnel zu bekommen.)
Alles gut, neue Schwingenlager, neue Kegelrollenlager für Anlenkung HAG.
Alle Einzelteile (Kardan, Getriebeausgangswelle, HAG) drehten einzeln satt und spielfrei, keine Marker die auf Lagerschäden hindeuten.
Krempel zusammengebaut -> beim drehen des Hinterrades "knurbst" es.
Ich habe noch keinen Meter damit gefahren !
Es ist ein Greräusch, kein Widerstand spürbar. Ortung geht Richtung HAG.
HAG allein drehte definitiv satt durch.

Habt ihr Tipps ?
Hinterrad mal im Stand per Motor drehen lassen ?
Probefahrt machen ?
Alles zerlegen ? (HAG war nicht offen )
Weghören (ist eher sehr leise) und neuen Kardan einlaufen lassen ?

Wäre dankbar um Tipps
 
Hallo Marco,

bist Du sicher, daß die korpulente Kardanwelle nicht vielleicht doch noch irgendwo an der Schwinge anläuft? Das wäre doch das naheliegenste. Mit den Schwingenlagern kannst Du durchaus ein kleines bißchen nach links oder rechts, sollte das der Fall sein.

Gruß,
Markus
 
@Markus
Nee, die Frequenz des Rumpelns passt nicht, hatte ich vorher auch geprüft.
Was viel interessannter ist -> gestern gehört (spät abends geschraubt, alles leise) und eben dieses leichte "Knurbs" gehört.

Heute Moppi vervollständigt, Rad gedreht, nix gehört.
Angeschmissen, mal etwas mit freiem Hinterrad drehen lasen, ausgemacht -> kein Geräusch.

Also daraufgesetzt und Probefahrt gemacht.
Alles schien gut.
Wieder in der Garage, Q schön warm, Hinterrad gedreht -> unregelmäßiges "Knuck", recht leise.

Habe versucht mit dem "Schraubenzieher-Stetoskop" den genauen Ort zu finden, kann keinen finden. Eher so allgemein drinnen.

Genau sowas habe ich befürchtet (bin sogar davor gewarnt worden :oberl: )
wenn ich bei der 18 Jahre alten Kiste was erneuere, geht das Teil daneben in die Dutten... mmmm

Irgendeine Idee ?
 
Irgendeine Idee ?

Jo.

Wenn's so leise ist, daß man's nur in dunkler Nacht und mit gespitzten Ohren hört - Klamotten an, draufsitzen, bei einer ausgedehnten Fahrt das schöne Wetter genießen und sich keinen Kopf machen.

Ernsthafte Probleme machen üblicherweise mit etwas lauteren Geräusch auf sich aufmerksam. Das würde ich in aller Ruhe abwarten und einfach immer mal wieder lauschen, ob's lauter wird.

Gruß,
Markus
 
Jepp, Du hast vermutlich Recht.
Zu meiner Entschuldigung folgendes:
da kramt man mal sein Mopped nach 6 Jahren so aus dem carport, schaut hier so im Forum herum und wird quasi mit einer Fülle an Wissen und Erfahrungen erschlagen.
Natürlich reagiert man dann hypersensibel auf irgendwelche Geräusche die woanders schon zu Ausfällen geführt haben.
(Na, gebt es zu, wie oft passiert des hier das plötzlich jemand überreagiert weil er mit mehr Infos versorgt wird als gerade nötig?)

Ganz klar -> Hier wurde ich sensibler als nötig, aber nun. Wird sich legen.
Mittlerweile weiss ich auch dass das Geräusch aus dem HAG kommt. Daher wohl auch der Esslöfel Öl im Balg.

Wird bis zum Winter halten.


Hat jemand einen Tipp wo man das sauber instandsetzen lassen kann ? (Das tue ich mir ohne den Spezialkram / Werkzeug nicht an)
Hubi? Kallenbach?
 
Zurück
Oben Unten