Nach Motorrevision dreht der Motor hoch

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.658
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
für mein Umbauprojekt habe ich mir einen Motor wieder aufgebaut.
Neue Dichtungen Kolbenringe etc.
Doppelzündung von Q Tech, der Hallgeber ist auf DZ geändert.
Die Vergaser habe ich aus unbekannter Quelle gekauft. Sie sahen noch sehr gut aus. Auch hier kamen neue Dichtungen rein und wurden komplett gereinigt und nach Anleitung durchgeblasen.
Den Hallgeber habe ich erst mal so eingestellt wie ich es an den alten Spuren erwartet habe.
Erster Start, mit Choke. Motor springt sofort an. Aaaaber dreht hoch so etwa 4000 und läuft dabei gut synchron.
Dann habe ich den Hallgeber bis auf Anschlag verstellt. Die Drehzahl ging etwas runter auf rund 3000.
Abgeblitzt, es zeigt sich S im Schauloch, sollte aber Z sein.
Die Gashebel am Vergaser sind ganz zurück. Die Welle von der Chokeachse hat den Punkt an der richtige Stelle.
Woran kann es liegen?
Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
wenn du ein bisschen Startpilot zu Hand hast, Sprüh den mal auf die Ansaugstutzen. Wenn der Motor dann noch höher dreht, zieht der Motor falsche Luft.
Wenn die Startvergaser falsch montiert wären würde sie laufen wie ein Sack Nüsse.
Dreht der Motor denn beim Gasgeben weiter sauber hoch, geht er aus oder beginnt zu stoddeln?

Edit: Die S Markierung wandert so ab 3000 (bei mir ab 3500) zur Z Markierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie wurde der Hallgeber auf DZ geändert?
Was für eine Vorzündung, welche Zündkurve wurde da projektiert? Auf wieviel Frühzündung wurde der begrenzt?
Wenn du bei 3000 noch auf S hängst ist die Kurve anscheinend sehr flach. Dreh mal weiter bis 5000 ob sich da was ändert.
Es ist logisch, dass man bei ner DZ die Vorzündung zurücknehmen kann, da die Flammfront(en) schneller durchläuft, aber zu viel und zu wenig ist ein Ding.
Ich hatte der letzt bei meinem Bauernmotor nach Steuerkettenwechsel ein ähnliches Phänomen. Da war allerdings der Hallgeber nicht richtig festgedreht.:pfeif:
Ps: Der Cheffe meint eher die Metallstutzen die in den Kopf gedreht werden. Ich würde auch dämliche Fehler niemals ausschließen (S.O) also schau mal ob ein Chokezug ausgehängt ist.



Gruss

Kai
 
Das kann nur ein Problem im Zusammenhang mit dem Vergaser sein.
Meine Vermutung ist, dass die Schieber/Drosselklappen nicht richtig schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle und sorry für die unnötige Beanspruchung des Schwarmwissens.
Es waren doch die Gas-Züge. Sie sind 1 cm zu kurz. Es fühlte sich lose an, aber die Drosselklappen wurden minimal aufgedreht.
Da ich die kurzen Hebelchen der 32 Vergaser verbaut habe stimmt das irgendwie nicht mehr so, wie es sollte. Obwohl ich den Umbau schon an der anderen Kuh gemacht habe.
Gibt es Längenunterschiede der Gaszüge bei den Para-GS zwischen den 800 und 1000der Motoren?

Grüße
Ulli
 
So nach etwas googlen
Ja die Innenzüge der 1000der sind länger als die der 800er.
Entweder hab ich die falschen bestellt oder es wurden die falschen geliefert.
Ich bestell neue.
Wer paraktisch neuwertige Züge für eine 80 GS Para sucht mit Knickschutz kann sich an mich wenden. Demnächst in der Biete Abteilung.
 
Danke an alle und sorry für die unnötige Beanspruchung des Schwarmwissens.
Es waren doch die Gas-Züge. Sie sind 1 cm zu kurz. Es fühlte sich lose an, aber die Drosselklappen wurden minimal aufgedreht.
Da ich die kurzen Hebelchen der 32 Vergaser verbaut habe stimmt das irgendwie nicht mehr so, wie es sollte. Obwohl ich den Umbau schon an der anderen Kuh gemacht habe.
Gibt es Längenunterschiede der Gaszüge bei den Para-GS zwischen den 800 und 1000der Motoren?

Grüße
Ulli

:fuenfe: ja Ulli,
das hab ich mit "dummen" Fehlern gemeint.. Man ist so drauf geeicht die komplizierten Sachen richtig zu machen, dass die trivialen manchmal hinten runter fallen! :D:D
Das hätte mir auch passieren können!
Viel Spaß mit deiner Q!

Gruß

Kai
 
Abend Ulli,

was sind denn für Nummer auf den gaszuhüllen, früher waren dort die ETK-Nummern angegeben. So könntest du die Gaszüge indentifizieren.

Wünsche weiterhin viel Spass/Erfolg mit deinem Umbau :bitte:...
Ingo
 
Die 1000der sind etwa 10 mm länger.
 

Anhänge

  • 8BE78F40-3B59-4078-9941-2B956E742853.jpg
    8BE78F40-3B59-4078-9941-2B956E742853.jpg
    295 KB · Aufrufe: 47
  • B65BD3AC-8013-47EF-9A4C-8C56F7E99370.jpg
    B65BD3AC-8013-47EF-9A4C-8C56F7E99370.jpg
    266,2 KB · Aufrufe: 39
  • 1661F5B9-1B76-4BDE-B712-B82071798A50.jpg
    1661F5B9-1B76-4BDE-B712-B82071798A50.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 31
Zurück
Oben Unten