lahrgummikuh
Aktiv
Hallöchen.
Vor längerem habe ich meiner kleinen Kuh den Rundlufti verpasst. Wetter und Familienbedingt, erst jetzt zum augiebigen Fahren gekommen.
Vergaser hatte eine 135er HD (serie mit Plattenfilter und standard-Zylinder war eine 98er, die erste r45 mit Rundlufti hatte aber sogar eine 138er ) bekommen. Leerlauf ist korrekt.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Beim Anfahren aus dem Stand oder wenn ich ohne Gas rolle und dann beschleunige, hat sie erst so eine Bedenkzeit, um dann aprupt Gas anzunehmen. Anders beschrieben: Bei Drehen am Griff, merkt man erst fast gar nix und dann auf einmal viel. Spiel in den Zügen ist gleich und auch nicht zu viel.
Nachdem was ich so gelesen habe, ist da was zu mager. Aber was verändern ?
Gemischeinstellung ? Nadelposition ?
Manfred
Vor längerem habe ich meiner kleinen Kuh den Rundlufti verpasst. Wetter und Familienbedingt, erst jetzt zum augiebigen Fahren gekommen.
Vergaser hatte eine 135er HD (serie mit Plattenfilter und standard-Zylinder war eine 98er, die erste r45 mit Rundlufti hatte aber sogar eine 138er ) bekommen. Leerlauf ist korrekt.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Beim Anfahren aus dem Stand oder wenn ich ohne Gas rolle und dann beschleunige, hat sie erst so eine Bedenkzeit, um dann aprupt Gas anzunehmen. Anders beschrieben: Bei Drehen am Griff, merkt man erst fast gar nix und dann auf einmal viel. Spiel in den Zügen ist gleich und auch nicht zu viel.
Nachdem was ich so gelesen habe, ist da was zu mager. Aber was verändern ?
Gemischeinstellung ? Nadelposition ?

Manfred