Lucky Man
Einsteiger
Hallo zusammen,
habe die letzten Tage meine zwei 40er BING Vergaser von der R100R mit neuen Leerlaufgemischschrauben und Schwimmernadelventilen versehen. Die Vergaser dabei Ultraschall-gereinigt, alles mit Druckluft durchgeblasen und wieder zusammengebaut. Alle Dichtungen sind einwandfrei, Spiel an den Drosselklappenzügen ist mit 4mm vorhanden, Anschlagschrauben haben Luft, Chokezüge haben ebenfalls Luft. Nach dem Warmfahren (hierbei fiel nach 2-3km bereits eine hohe Leerlaufdrehzahl auf) mit dem Synchrontester versucht einzustellen.
Der rechte Zylinder zeigt hohe Unterdruckwerte an und zieht den normal laufenden linken Zylinder mit auf eine Leerlaufdrehzahl von knapp 3000/min. Die Drosselklappe ist sehr gut eingestellt (im gegenlicht kein Luftspalt im geschlossenen Zustand sichtbar), die Klappe ist komplett geschlossen, der Schwimmerstand passt, beide Züge haben wie gesagt Spiel. Habe schon die Leerlaufdüse kontrolliert und zur Vorsicht mit einem neuen O-Ring versehen -> alles ohne Erfolg.
Woher kann der Zylinder noch Gemisch ziehen und für die hohe Leerlaufdrehzahl sorgen? Hat da jemand von Euch eine Idee?
Danke für Hinweise und Ideen!
habe die letzten Tage meine zwei 40er BING Vergaser von der R100R mit neuen Leerlaufgemischschrauben und Schwimmernadelventilen versehen. Die Vergaser dabei Ultraschall-gereinigt, alles mit Druckluft durchgeblasen und wieder zusammengebaut. Alle Dichtungen sind einwandfrei, Spiel an den Drosselklappenzügen ist mit 4mm vorhanden, Anschlagschrauben haben Luft, Chokezüge haben ebenfalls Luft. Nach dem Warmfahren (hierbei fiel nach 2-3km bereits eine hohe Leerlaufdrehzahl auf) mit dem Synchrontester versucht einzustellen.
Der rechte Zylinder zeigt hohe Unterdruckwerte an und zieht den normal laufenden linken Zylinder mit auf eine Leerlaufdrehzahl von knapp 3000/min. Die Drosselklappe ist sehr gut eingestellt (im gegenlicht kein Luftspalt im geschlossenen Zustand sichtbar), die Klappe ist komplett geschlossen, der Schwimmerstand passt, beide Züge haben wie gesagt Spiel. Habe schon die Leerlaufdüse kontrolliert und zur Vorsicht mit einem neuen O-Ring versehen -> alles ohne Erfolg.
Woher kann der Zylinder noch Gemisch ziehen und für die hohe Leerlaufdrehzahl sorgen? Hat da jemand von Euch eine Idee?
Danke für Hinweise und Ideen!