Nach Winterschlaf kein Strom - trotz aufgeladener Batterie

goruhl

Einsteiger
Seit
12. Juni 2015
Beiträge
8
Hallo zusammen.

Sicherlich ein bekanntest und immer wiederkehrendes Thema, wobei ich hierzu nichts passendes gefunden habe.

Ok. Nach der Winter-Ruhe-Phase meiner R100RT BJ 94 habe ich die Batterie (aufgeladen mit 13V= an den Polen) eingesetzt. Nichts passiert. Kein Start, kein Standlicht, keine sich bewegende Uhr.
Sicherungen? Habe hierzu nur die 3 Sicherungen neben der Batterie zugänglich unter dem Tank gefunden - ok.

Was passiert (vielleicht) manchmal bei er BMW nach längerer Zeit? Hauptsicherung? Vielleicht doch beim Ausbau einen kurzen fabriziert. Diese Sicherung finde ich nicht.

Habt Ihr einen Rat hierzu?
Danke.

Gorden.
 
Moin Gorden,
check auch mal die anderen Seiten der Batteriekabel. Speziell das Massekabel am Getriebegehäuse kann da manchmal Probleme bereiten. Alles fest und äußerlich gut, ist doch manchmal keine elektrische Verbindung da.
 
Evtl. blöde Frage. Hast du am Pluspol beide Kabel angeschlossen? Oder nur das "Dicke"?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. blöde Frage. Hast du am Pluspol beide Kabel angeschlossen? Oder nur das "Dicke"?

VG

Ne ;-) Beide Kabel. Und die Spannung nicht an den Polen direkt sondern an den Kabeln selber gemessen. - Obwohl.... nur am dicken Kabel gemessen und nicht am dünnen. Wenn da Kontaktprobleme sind.... Wofür ist das dünnere?
 
Moin Gorden,
check auch mal die anderen Seiten der Batteriekabel. Speziell das Massekabel am Getriebegehäuse kann da manchmal Probleme bereiten. Alles fest und äußerlich gut, ist doch manchmal keine elektrische Verbindung da.

Zur Einlagerung lief alles wunderbar. Sie stand in der Garage. Kontaktprobleme? Dazu muss ich den Tank wohl anheben / entfernen.

Nicht ganz einfach, da gemietete Garage ohne Strom :-(
 
Bei meiner funktioniert nix. Ich denke, es läuft alles über die Hautsicherung? So hört sich der Name an, wobei? ...dann 2 Kabel? Nein. Demnach wird das 2. dünnere Kabel seperat abgesichert. Wie schon beschrieben: Die 3 Sicherungen habe ich überprüft. Sollten die Kontakte defekt sein, so müsste doch der Anlasser gehen, oder?
Ich habe gehört, die Hauptsicherung solle ein Stück Blech zwischen 2 Schrauben sein. Wo finde ich das?
 
Ich habe gehört, die Hauptsicherung solle ein Stück Blech zwischen 2 Schrauben sein. Wo finde ich das?

Na auf keinen Fall an deinem Moped. :gfreu:
Die einzigen 2 Sicherungen die ich für dein Modell finden kann, sitzen in deinem Sicherungskasten.

Wie hast du denn die Sicherungen überprüft?
Hast du denn den Masseanschluß am Getriebe schon überprüft?
Spannung vom Pluspol Batterie zu Motorgehäuse gemessen?

Arbeite die bereits vorgeschlagenen Punkte ab, ehe du dich auf die Suche nach anderen Fehlermöglichkeiten machst.
 
Verehrt mal das Zündschloss in die Standlichtposition. Standlicht an? Dann ist das Zündschloss ein Kandidat.

Hans
 
Verehrt mal das Zündschloss in die Standlichtposition. Standlicht an? Dann ist das Zündschloss ein Kandidat.

Hans

Fehler gefunden. Viele Dank für Eure Unterstützung. Sie läuft :-) Gleich beim Ersten Start sprang sie an.

Der Hinweis mit den 2 Kabeln -> Ich hatte 3! an Plus. Das fehlende war nach hinten gerutscht. Und da ich ja 2 angeschlossen hatte ....... Der Vorgänger hatte eine Vorrichtung für ein Navi verbaut. - Das hatte wohl Strom :-\

Vielen Dank. Jetzt muss nur noch der Himmel aufreissen.......


Schönes Feiertage noch. Gorden.
 
Na auf keinen Fall an deinem Moped. :gfreu:
Die einzigen 2 Sicherungen die ich für dein Modell finden kann, sitzen in deinem Sicherungskasten.

Wie hast du denn die Sicherungen überprüft?
Hast du denn den Masseanschluß am Getriebe schon überprüft?
Spannung vom Pluspol Batterie zu Motorgehäuse gemessen?

Arbeite die bereits vorgeschlagenen Punkte ab, ehe du dich auf die Suche nach anderen Fehlermöglichkeiten machst.

Ich habe 3 Sicherungen (und eine als Reserve) im Sicherungskasten. Auf dem Plan habe ich auch keine 30ger MainFuse o.ä. gefunden.
 
Fehler gefunden. Viele Dank für Eure Unterstützung. Sie läuft :-) Gleich beim Ersten Start sprang sie an.

Der Hinweis mit den 2 Kabeln -> Ich hatte 3! an Plus. Das fehlende war nach hinten gerutscht. Und da ich ja 2 angeschlossen hatte ....... Der Vorgänger hatte eine Vorrichtung für ein Navi verbaut. - Das hatte wohl Strom :-\

Vielen Dank. Jetzt muss nur noch der Himmel aufreissen.......


Schönes Feiertage noch. Gorden.

Na, dann lag ich ja nicht so falsch ;-)
 
Zurück
Oben Unten