Nach Zündung einstellen kein Leerlauf mehr

Robb

Einsteiger
Seit
20. Feb. 2016
Beiträge
8
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe bei meiner R65 Baujahr 1980, einen neuen Unterbrecherkontakt eingebaut und dann die Zündung eingestellt. Nach den Makierungen auf der Schwungscheibe war alles gut eingestellt. Nach der Einstellung hat mein Motorrad aber leider nicht mehr den Leerlauf gehalten. Also habe ich die Zündung wieder etwas früher eingestellt, dann war der Leerlauf sehr gut aber bei höheren Drehzalen war gefühlt Leistungsverlust da und der Motor hat meiner Meinung nach geklingelt. Jetzt habe ich ein Mittelding eingestellt, wo bei hohem Drehzahlen gefühlt alles Stimmt und sie im Leerlauf auch ganz gut Läuft.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass sie bei richtig eingestellter Zündung einen schlechten Leerlauf hat und bei zu früh eingestellter Zündung gut im Leerlauf läuft ?

Grüße
Robert
 
Leerlauf hängt von vielen Faktoren ab, ihn allein über die Zündung zu justieren, ist grober Unfug.
Wenn also die Zündung sauber eingestellt ist, würde ich erst einmal die Vergaser einstellen. Korrektes Ventilspiel vorausgesetzt.
Der Unterbrecherkontakt hat auch den korrekten Abstand im geöffneten Zustand?
 
Der Unterbrecher hat den richtigen Abstand, Ventilspiel ist neu eingestellt und die Vergaser habe ich auch einigestellt.
 
Reihenfolge: Ventile, Zündung, Vergaser, d.h. mit dem Vergaser den richtigen Leerlauf einstellen - wie von Dirk angesprochen.

Hans
 
So hab gerade einfach nochmal die Zündung abgeblitz und sie war richtig eingestellt, also muss ich beim letzten mal irgendwie falsch geguckt haben. Also jetzt stimmt die Zündung der Leerlauf auch und sonst ist auch alles gut.
Sorry für das unnötige Thema und trotzdem danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten