Nadel läßt sich nicht einhängen...

thompe

Aktiv
Seit
09. Feb. 2013
Beiträge
122
Ort
Barßel
Moin, die Nadel läßt sich bei meiner R75/5 nicht im Kolben einhängen, sie rutscht immer wieder nach unten raus. Hat da jemand einen Tipp?
Ich komme mir schon blöd vor...
Danke Thomas
 
Hallo,
die Kerben bzw. Nadeln verschleissen!

Ich hat irgendwann nur noch EINE Kerbe (ne große:D)
Häng die Nadel mal zum Testen in ne andere Position.

Gruß
Kai
 
...ich habe mal versucht, das zu fotografieren:

Eine Klemmfeder ist bei dem Vergaser nicht dran!
 

Anhänge

  • FXT29671.jpg
    FXT29671.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 158
  • FXT29672.jpg
    FXT29672.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 147
Ah, die Nadeln, ok, da muss aber eine Klemmfeder sein. Einstecken bis es einrastet und dann 90 Grad verdrehen und weiter rein. Bis in der richtigen Kerbe.
Kann sein das deine Klemmfeder fehlt?
Anders kann ich mir das nicht vorstellen. :nixw:
Auf dem zweiten Bild kann man einen Teil davon glaube ich erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass es daran liegt, die kleine Feder ist auf dem Bild andeutungsweise zu sehen. Ein auf die Seite gekipptes "V".
Ich weiß aber nicht, wie es korrekt aussehen muß. Ist diese Klemmfeder zu Ersetzen oder muß ein neuer Kolben her???
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann reingeklopft werden mit ein passendes Stück Holz oder Aluminium.
Aber vorsicht! Die Zackenring verkantet schnell..
Übrigens, auf das zweite Bild ist die Klemmfeder gut zu erkennen, sitzt also noch drin.
Vielleicht nochmals probieren die Nadel rein zu stecken, kann etwas Kraft brauchen und tut man nicht von oben aber von unten.
Grüße,
Albert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bild aus einem anderen Problemfall. Da sieht man schön die ringförmige Feder die von einer Klammer mit 6 Zacken gehalten wird. Gibt es einen Tipp wie man diese 6-zackige Klammer rausbekommt?
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=214926&d=1535219743
Ich hätte gerne mal den Link zu diesen Teilen, die ich nicht gefunden habe, da bei meinen Gasern beide Klammern fehlen.

Gruß Egon
 
Hallo Egon
Gibt es bei Rabenbauer
Zackenring für Düsennadel 13 11 1 254 773
Klemmfeder 13 11 1 254 771
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Egon
Gibt es bei Rabenbauer
Zackenring für Düsennadel 13 11 1 254 773
Klemmfeder 13 11 1 254 771

Groovy, genau die Info fehlte mir ... genau wie der Zackenring im rechten Bing.

Ein Tipp, wie man die Nadel trotzdem von unten montieren kann:

Ich drücke den Federclip von oben mit einem Stück einfachen Benzinschlauch (6mm) runter und halte gegen. Dann lässt sich die Nadel mit Gefühl einclicken.

Viel Erfolg,

Jost
 
Hallo Fritz,
danke, super. Jetzt fehlt mir nur noch ein Tipp, wie man diese Zacken aus dem Rohr holt. Die sind recht hartnäckig mit dem Rohr verkeilt. Ev. mit einem langen Fräser rausbohren? Sind aber aus Federstahl, das wird wohl nicht so einfach funktionieren. Jetzt verstehe ich auch, wie der Vorbesitzer die neuen Nadeln, die mit dem Clip, befestigt hat.

Gruß Egon
 
Hallo Fritz,
danke, super. Jetzt fehlt mir nur noch ein Tipp, wie man diese Zacken aus dem Rohr holt. Die sind recht hartnäckig mit dem Rohr verkeilt. Ev. mit einem langen Fräser rausbohren? Sind aber aus Federstahl, das wird wohl nicht so einfach funktionieren. Jetzt verstehe ich auch, wie der Vorbesitzer die neuen Nadeln, die mit dem Clip, befestigt hat.

Gruß Egon

Ich habe diese Zackensicherungen mit einem langen Schraubendreher und einer Spitzzange herausgewrangelt.
 
Hallo Fritz,
danke, super. Jetzt fehlt mir nur noch ein Tipp, wie man diese Zacken aus dem Rohr holt. Die sind recht hartnäckig mit dem Rohr verkeilt. Ev. mit einem langen Fräser rausbohren? Sind aber aus Federstahl, das wird wohl nicht so einfach funktionieren. Jetzt verstehe ich auch, wie der Vorbesitzer die neuen Nadeln, die mit dem Clip, befestigt hat.

Gruß Egon

Hi,

warum willst Du den Zackenring denn rausholen? Ist der Federring/Clip kaputt?
Ich habe heute von Rabenbauer einen neuen Clip und den Zackenring bekommen und montiert. Jetzt hängt die Nadel genauso locker im Schieber, wie beim anderen Vergaser und die Gasannahme ab Teillast ist deutlich verbessert. Manchmal sind es echt ganz kleine Details, die bemerkenswerte Auswirkungen haben.
:hurra:

Den Zackenring habe ich mit einem 4mm Locheisen im Schieberrohr platzieren können. Die konische Schneide am Locheisen hält den Ring fest und man kann ihn ohne Verkanten einführen. Raus bekommst Du ihn, indem Du z.B. von unten mit dem stumpfen Ende eines 3mm (? können auch 3,5 gewesen sein) Bohrer auf den Federring drückst. Etwas Kraftaufwand war nötig, aber dann sind Clip und Zackenring umgeklappt und ich konnte beides mit einem Drahthaken rausziehen.

Viel Erfolg!

Jost
 
Hallo Jost,
jetzt stehe ich auf dem Schlauch. In dem Rohr ist doch nur eine kleine Bohrung, etwas größer als die Nadel.
attachment.php


Wie soll ich von da aus an den außen anliegenden Zackenring kommen?
siehe Dein Foto
attachment.php


Klammer ist keine mehr drin, sonst bräuchte ich die Aktion nicht zu veranstalten.

Gruß Egon

P.S. das war der Auslöser meiner Fragen #20 https://forum.2-ventiler.de/vbboard...h-Wechsel-von-800er-auf-1000er-Zylinder/page2
 
Ok, ich hatte noch das Bild von Seite 1 vor Augen, da sieht man den Federclip. Aber das war der Schieber von Thomas. Sorry.

Eine grobe Methode ist vielleicht ein Linksausdreher (Schweineschwanz) ... wenn die Zahnscheibe sich damit fassen lässt.

Grüße aus Fernost,

Jost
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten