• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Nadellager Endantrieb erneuern.

Patta

Aktiv
Seit
18. Aug. 2020
Beiträge
228
Hallo zusammen.

Momentan stehe ich vor dem Problem das ich mein Nadellager am Achsantriebshals nicht ausgebaut bekomme.

Ich habe die Sicherungsschraube entfernt( kein Kerbstift) und wollte dann bei angewärmten Gehäuse (110grad) das Nadellager mit einem Innenauszieher herausziehen. Absolut keine Chance......

Sitzt in der Bohrung noch eine Sicherung für das Lager oder übernimmt das nur die Schraube? Meiner Meinung nach nur die Schraube. Aber das sitzt doch nicht sooooo fest?!

IMG_20220326_141514.jpg
 
Hallo!
Keine weitere Sicherung! 110° wird kaum reichen! Wenn das Lager weg muss : mehr Wärme!!!!
Mit "Schraube " meinst du hoffentlich die Schraube mit dem Stiftansatz! Ca 20 mm, nicht dass der Stift da noch sitzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lager geht doch so gut wie nie kaputt.
Manfred

Hallo Manfred,
leider nur "so gut wie nie" ab und an kommt es doch vor, dass dieses Lager auszuwechseln ist. Den Zustand kann man eigentlich ganz gut am Innenring erkennen, der mit der Ritzelwelle ja herauskommt.
Sind hier Laufspuren zu erkennen steht ein Wechsel an.
Für die Demontage des Innenrings KANN man eine Flex benutzen wenn man geübt ist mit diesem Werkzeug zu arbeiten.

Grusz

Bernd
 
Die Schraube ist mit Stift herausgekommen, das passt soweit auch. Abgebrochen ist nichts.

Ja das Lager hält normalerweise gut, aber eben nur normalerweise.

Die Lager kommen an sich immer gut bei 110 Grad, aber ich versuche es gleich mit etwas mehr Wärme ,150grad.

Mfg
 
...Die Lager kommen an sich immer gut bei 110 Grad, aber ich versuche es gleich mit etwas mehr Wärme ,150grad. ..

Schnell erwärmen hilft auch! Nicht mit einem luschigen Heißluftfön alles langsam warmhauchen, sondern mit einer spitzen Lötflamme direkt aufs Alu. Das dehnt sich dann, bevor der Lagerkäfig es mitbekommt.
 
Hab das Lager rausbekommen. Letztendlich half bei mir auch nur noch der Dremel.....

Wenn das neue Lager da ist, kann alles wieder zusammen
 
Zurück
Oben Unten