Navi Bluetooth

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.677
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

mir fehlt ein Überblick was Bluetooth in einem Navi kann. Kann das Navi sich in die Bluetooth Freisprecheinrichtung einloggen wie ein Handy und die Wiedergabe erfolgt über die KFZ Lautsprecher oder das Handy sich Einloggen in das Navi?

Gruß
Walter
 
Hallo,

mir fehlt ein Überblick was Bluetooth in einem Navi kann. Kann das Navi sich in die Bluetooth Freisprecheinrichtung einloggen wie ein Handy und die Wiedergabe erfolgt über die KFZ Lautsprecher oder das Handy sich Einloggen in das Navi?

Gruß
Walter

Rot geht nicht,
grün geht.

Iphone 4 Navigon geht über FSE des Fahrzeugs.

Den Zumo 660 nutze ich als FSE auf Moped oder in Fahrzeugen ohen eingebaute FSE.

Den Zumo habe ich aber noch nicht zu einer Sprachausgabe über die FSE des Autos bewegen können....
 
Das mit den I-Phones weis ich nicht, aber ich denke die Frage geht in richtung der Funktion.

Also, beides geht. (Spreche hier über mein Zumo550)
Das Garmin Navi verhält sich gegenüber dem Handy wahrscheinlich nicht nur als einfaches Headset. (Auch das Telefonbuch des Handys steht zur Verfügung)
Ob jetzt das Garmin mit dem Headset eine reine Audioverbindung eingeht oder vorgibt ein Handy zu sein, ist egal.
In der Konstellation Headset-Zumo-Handy ist bei mir sogar die Sprachwahl möglich.
Sprich ich habe die Sprachwahl des Handys durch den Knopf am Helm aktiviert und es wurde auch der gewünschte Teilnehmer angewählt.
Hoffe das hat dir weitergeholfen.
 
Auch das Telefonbuch des Handies kann im Zumo 660 aufgerufen werden.
 
Hi, es gibt bei BT sogenannte "Profile", die in den jeweiligen Geräten eingebaut sind - oder auch nicht. Beide Geräte - Navi und das gewünschte Koppelgerät (Handy, Car Audio, Helmkommunikationssystem) müssen beide das Profil unterstützen, dann geht es.
Es gibt sowohl für Kommunikation als auch für Audio separate Profile. Auch wenn es sonderbar klingt, aber Telefonfunktion und Audiofunktion sind komplett anders.
Apple ist 'immer etwas anders' und funktioniert manchmal nicht, obwohl generell das Profil unterstützt wird. Standard ist nicht immer Standard.
 
Apple ist 'immer etwas anders' und funktioniert manchmal nicht, obwohl generell das Profil unterstützt wird. Standard ist nicht immer Standard.

Das Thema Apple verstehe wer mag. Die dürfen mit der Bluetoothfunktion werben, aber halten sich nicht an gültige Standards (deswegen kann man auch nicht von unterstützten Profilen sprechen).
Aber in die EU Importierte Rosen müssen genormte Dornen haben und auch die Anzahl der Stengel mit den Blättern ist beschränkt. Von Bananen und Gurken gar nicht zu sprechen. :schimpf::schimpf:
Merkt man, dass diese Monopolfirma mich ein wenig nervt?
Für mich zählt der Slogen: Apple ist idiotensicher! Meine Meinung: Deshalb kaufen auch so viele Idioten bei Apple :&&&::&&&::&&&:
 
Ich hätte es nicht schöner sagen können.

Aber die Apple Jünger sagen einfach: "So soll es sein" und dann ist das so. Das Erwachen kommt dann schon noch. Ich bin schon vor Jahren auf Android rüber, aber mit wachsendem Erfolg werden auch die scheinbar arroganter (siehe 'Hangouts').
 
Das Thema Apple verstehe wer mag. Die dürfen mit der Bluetoothfunktion werben, aber halten sich nicht an gültige Standards (deswegen kann man auch nicht von unterstützten Profilen sprechen).
Aber in die EU Importierte Rosen müssen genormte Dornen haben und auch die Anzahl der Stengel mit den Blättern ist beschränkt. Von Bananen und Gurken gar nicht zu sprechen. :schimpf::schimpf:
Merkt man, dass diese Monopolfirma mich ein wenig nervt?
Für mich zählt der Slogen: Apple ist idiotensicher! Meine Meinung: Deshalb kaufen auch so viele Idioten bei Apple :&&&::&&&::&&&:

Ich verwende Apple und wehre mich dagegen als Idiot bezeichnet zu werden.

)(-:
 
Das Zumo 210/220 kann sich NICHT per BT mit den iPhones (alle Modelle) verbinden.
Dazu benötigt man ein BT-Kommunikationssystem für den Helm. Die paaren sich alle problemlos mit den Garmins.

Das mit den I-Phones weis ich nicht, aber ich denke die Frage geht in richtung der Funktion.

Also, beides geht. (Spreche hier über mein Zumo550)
Das Garmin Navi verhält sich gegenüber dem Handy wahrscheinlich nicht nur als einfaches Headset. (Auch das Telefonbuch des Handys steht zur Verfügung)
Ob jetzt das Garmin mit dem Headset eine reine Audioverbindung eingeht oder vorgibt ein Handy zu sein, ist egal.
In der Konstellation Headset-Zumo-Handy ist bei mir sogar die Sprachwahl möglich.
Sprich ich habe die Sprachwahl des Handys durch den Knopf am Helm aktiviert und es wurde auch der gewünschte Teilnehmer angewählt.
Hoffe das hat dir weitergeholfen.

Hallo,

es geht hier um Navi (Z.B. Garmin 2597) verbinden mit Mercedes Radio Audio 20 CD NTG2,5 Bluetooth. Im Auto habe ich nie einen Helm auf.
Nach jahrelangen Gebrauch bin ich vom Comand System geschädigt.

Gruß
Walter
 
Ich verwende Apple und wehre mich dagegen als Idiot bezeichnet zu werden.

)(-:

Wieso wehrst du dich denn, hier in dem Thread, dagegen als Idiot bezeichnet zu werden? Hat doch hier gar keiner behauptet.:D
Achso, du zählst dich anscheinend auch dazu? :schadel:

Nein im Ernst, vielleicht wegen dem klein geschriebenen und auch noch Grau nicht genau gelesen.
Ich schrub "so viele" und nicht "alle". :]
Wer sich automatisch dazu zählt. Na ja, sein Problem.:D;);)
Immer mehr Menschen beziehen alles auf sich. Ein Kreuz ist das. ;););)

Ist mir doch klar, dass bei der Verbreitung auch hier genügend Apple Benutzer sind.
Eine Allgemeine Verunglimpfung solltest du mir dann doch nicht zutrauen, oder? )(-:

Zurück zur Verbindung mit Autoradio.

Im Prinzip ist es Egal ob Helm oder Kühlschrank. uf das unterstützte bzw. verwendete Protokoll kommt es an.
Wobei mir die Sinnhaftigkeit Autoradio mit Navi per Bluetooth nicht ganz klar ist.
Außer dass man die Ansagen über die Lautsprecher hört. Dann geht aber Musikhören auch nur noch über das Navi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei mir die Sinnhaftigkeit Autoradio mit Navi per Bluetooth nicht ganz klar ist.
Außer dass man die Ansagen über die Lautsprecher hört. Dann geht aber Musikhören auch nur noch über das Navi!

Hi,
macht schon Sinn: Das Navi verbindet sich mit dem Radio und dessen deutlich bessere Sprachqualität der Fahrzeuglautsprecher als die Tischhupen des Navis (falls es überhaupt irgendwelche Quäken hat). Weiterer Vorteil: Bei Sprachausgabe der Navigation wird das Radio/Musik stumm geschaltet.

Hans
 
Hallo,

es geht hier um Navi (Z.B. Garmin 2597) verbinden mit Mercedes Radio Audio 20 CD NTG2,5 Bluetooth. Im Auto habe ich nie einen Helm auf.
Nach jahrelangen Gebrauch bin ich vom Comand System geschädigt.

Gruß
Walter

Bei meinem Mercedes erkennt die FSE den Zumo 660 und auch umgekehrt. Die beiden Königskinder können aber nichts miteinander anfangen. Es steht dafür wohl keins der bereits erwähnten Bluetooth Protokolle zur Verfügung. Dies ist auch oft von der Software des gerätes abhängig. Ich hatte das mit Blackberry, da war das Telefonbuch so geschützt das es nicht überspielt werden konnte, weil der BB gemerkt hatte, das die FSE das Telefonbuch nicht temporär speichert, sondern einfach behält....:rolleyes:

Ich würde es aber trotzdem mal versuchen, da ich lediglich eine einfache Version der FSE / Radio habe und kein Command System. Meine Vermutung ist das sich die FSE beim ZUMO als Headset melden müsste um zu funktionieren.
 
Hi,
und wieso erkennt mein neues Auto mein Bluetooth Handy nicht?
Regt mich garnicht auf.
Ich könnts nur mal wieder an die Wand klatschen!
Das Handy.
Drecksüberwachungsapparatur.
Grysse
Karl
 
Hi,
und wieso erkennt mein neues Auto mein Bluetooth Handy nicht?
l

Da wende Dich doch vertrauensvoll an Deinen Schgodda-Händler. Ich bin ja bei einer anderen Konzernmarke, wir haben da auch gelegentlich Kunden, die das nicht gekoppelt bekommen und vom Hersteller sowohl Kompatibilitätslisten als auch Problemlösungen ;)
 
Hallo Karl,
ich habe mal versucht mein Handy mit einem Auto zu verkuppeln.
Nach 10 min habe ich gemerkt, dass das Leben zu kurz ist für so einen Sch..ß.
Beim Händler hat es dann nur 10 min gedauert.
War damals ein BMW, beim Schgodda versuche ich es gar nicht erst selbst zu machen.
Lääwe unn lääwe lasse!


PS: Aß gerade San Daniele Schinken mit Parmesanhobeln und Kirschtomaten an Spaghetti mit Olivenöl. )(-:
 
Hallo,

also das Nüvi 3597 kann mit Bluetooth sich nicht in das Autoradio von Mercedes einloggen. Es geht das sich das Handy in das Nüvi einloggt, mehr auch nicht.
Was gut funktioniert ist das Update vom Nüvi über Garmin Express.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also das Nüvi 3597 kann mit Bluetooth sich nicht in das Autoradio von Mercedes einloggen. Es geht das sich das Handy in das Nüvi einloggt, mehr auch nicht.
Was gut funktioniert ist das Update vom Nüvi über Garmin Express.

Gruß
Walter

Das geht jetzt auch bei den Zumos. GE wurde geupdatet und scheint jetzt zu laufen, also für den Moment jedenfalls. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten