• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Neigung Nummernschild

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.787
Ort
Trier
Hallo,

vor einiger Zeit hat mich ne Kalkmütze wegen des Nummernschildes an meiner GS gestoppt. Das Nummernschild stünde zu hoch ab und sei so nicht gut lesbar.
Er hat dann noch was vo einer Gradzahl gesagt; hab ich mir aber nicht gemerkt. Ich habe dann mit nem sanften Tritt (Merke gegen das Nummernschild :oberl: ) wieder für Recht und Ordnung gesorgt.

Jetzt aber mal die Frage an die TÜV-Koniferen. Gibt es eine vorgegebene Grenze für den Neigungswinkel der Blechtafel?

Wäre gut zu wissen bevor ich am "Aufbau West" Löcher in den Kotflügel bohre.

P1050381.jpg
Das dürfte durchaus TÜV-konform sein. Aber Wissen ist Macht und daher interessiert es mich trotzdem. :D
 
Hi,

Das Kennzeichen darf bis zu 30 Grad von der Senkrechten geneigt montiert werden, muss also zwischen 60 und 90 Grad zum Boden stehen. Die Unterkante muss mindestens 30 cm und die Oberkante höchstens 120 cm über dem Boden liegen. Bei Fahrzeugen mit Erstzulassung vor 1.7.1958 beträgt der Mindestabstand zum Boden nur 15 cm.

Nachzulesen HIER

Gruß
Ralf
 
Unbedingt Moped abbocken und draufsitzen - eher etwas hinten.

Hi,

Das Kennzeichen darf bis zu 30 Grad von der Senkrechten geneigt montiert werden, muss also zwischen 60 und 90 Grad zum Boden stehen. Die Unterkante muss mindestens 30 cm und die Oberkante höchstens 120 cm über dem Boden liegen. Bei Fahrzeugen mit Erstzulassung vor 1.7.1958 beträgt der Mindestabstand zum Boden nur 15 cm.

Nachzulesen HIER

Gruß
Ralf
 
Ich hatte ja mal das Problem beim TÜV Onkel, da ich vergessen
hatte an anderer Stelle einen Sollfehler für die
TÜVonkelpflichtbelehrungbeialtenmopeten einzubauen.

Ich hatte also sage und schreibe 32°. In seinenen Prüfvorschriften
steht da was mit "Messen im unbelasteten Zustand" drin.

Grüße
MB
 
Wer wegen so was Ärger bei der HU bekommt hat doch selber Schuld.

Besonders albern finde ich die Schwachmaten die ihr Nummernschild in der Mitte hochbiegen und sich dann über die Polizei oder TÜV beschweren. Die könnten sich ja auch gleich ein Schild auf den Rücken binden:
>Ich halte mich an keine Verkehrsregeln<
 
Diese Schwachmaten bemerkten erst dann wie schwachmatisch ihr Verhalten ist, wenn sie wegen so einer Blitzbirne, die ihnen einen Schaden verursacht hat, auf selbigem sitzen bleiben, weil sie das hochgebogene Kennzeichen des fliehenden Verursachers, nicht erkennen konnten. (Warum sonst macht man es auch unkenntlich)

Dann stimmen sie hier ein Mordsgebrüll an.

Übrigends ist hier ganz in der Nähe eine Bundesstraße durch den Frost stark geschädigt, erst kam ein 70er Schild, dann ein 50er Schild, dann ein 30er Schild, dann standen da 10Km/H angeschlagen und da sich kein Mensch daran halten wollte, ist die Straße nun soweit im Arsch, das sie ganz gesperrt werden musste. :applaus:
Nun stehen die Leute, die trotzdem mit 70 oder mehr da durch brettern, bei der Kontrolle in der Schlange und beschimpfen die Beamten. :schimpf:

Als ich mit Tempo 30 die Schlaglöcher umkurvte, würde ich behupt, beschimpft und mit "Vogel zeigen" bedacht.
Die Anzahl der asozialen Idioten auf unseren Straßen steigt mit der Verringerung der Verkehrsüberprüfungen.


Willy
 
Hilfe hilfe lieber Admin !!

Die pösen pösen Forumisti nennen den netten Pjotl und mich Schwachmat und Blitzbirne weil unser Nummernschild nen größeren Winkel als 30° hat. ;(

Ist das eigentlich schon ne Beleidigung aus der ich zusammen mit meinem Anwalt rechtliche Schritte bis hin zur psychichen Arbeitsunfähigkeit klagen kann. :pfeif: (Dann hätt ich mehr Zeit zum schrauben !! :D)


Dirk :bier:
 
Moin,

@Nichtraucher:
Schlecht geschlafen? Trink 'n Kaffee und rauch mal eine :piesacken: - dann sieht die Welt gleich wieder freundlicher aus.

@DirkHusa:
Keine Beleidigung - akute Entzugssymptome. Typische Anzeichen: Gereiztheit, ...

Grüße Jörg.

P.S.
Es soll dem Höhrensagen nach übrigens z.B. u.a. kurze Sporthecks in Verbindung mit verlängerten Schwingen geben, die zwingend ein schräg gestelltes Kennzeichen brauchen - aus funktionellen und optischen Gründen.

P.P.S.
Und wenn eine Bundesstrasse wegen Strassenschäden nach Tempolimits verlangt, gehört die saniert (oder ggf. notrepariert) und nicht 'verkehrsberuhigt' und/oder gesperrt.
Aber das kostet ja mehr als ein paar Schilder - und Kasse machen kann man dann da auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bitte keine "Law and Order", "Gutmensch-Schlechtmensch", oder Schwachmaten-Debatte hier entzünden. Dafür gibt es andere Foren, die deswegen hier auch gerne verpöhnt werden!!!

Ich lasse mich ebenso ungern als Schwachmaten titulieren, nur weil ich hier eine Frage über TÜV-Konformität Stelle. :oberl:

Wer sich das dazugehörige Bild im Post angesehen hätte, hätte erkennen müssen, das es hier bei weitem nicht um die Lesbarkeit des Nummernschildes gehen kann.

Meine Frage wurde schon eingangs hinreichend beantwortet; deswegen ist das jetzt hier und jetzt für mich erledigt.)(-:


Form followes function! :aetsch:
 
Übrigends ist hier ganz in der Nähe eine Bundesstraße durch den Frost stark geschädigt, erst kam ein 70er Schild, dann ein 50er Schild, dann ein 30er Schild, dann standen da 10Km/H angeschlagen und da sich kein Mensch daran halten wollte, ist die Straße nun soweit im Arsch, das sie ganz gesperrt werden musste.
Nun stehen die Leute, die trotzdem mit 70 oder mehr da durch brettern, bei der Kontrolle in der Schlange und beschimpfen die Beamten.
Hallo Willy,

wenn die öffentliche Hand immer mehr Schwachsinnsschilder aufstellt, und das über Jahrzehnte, darf sie sich nicht wundern wenn die keiner mehr Ernst nimmt.
Und wenn dann die Einnahmen aus der Mineralölsteuer, der darauf (!) entfallenden Mwst, Kfz-Steuer und alle anderen aus dem Verkehrswesen eingenommenen Steuern eben NICHT für die ordnungsgemäße Instandhaltung der Straßen genutzt werden, dann... ja dann sind die leute schon mal sauer und reagieren mit Unverständnis und fühlen sich verarscht.
Und womit ?
Mit Recht ! :P

Diese dann als "asoziale Idioten" zu betiteln sagt dann mehr über Dich aus als über die so genannten....
 
Es ging ja wohl um das abknicken von Nummernschildern nicht um den Winkel der Anbindung. Macht das einer von euch?
Immer genau lesen und nicht jeder Jacke anziehen die irgendwo rum liegt.;)
 
Wer wegen so was Ärger bei der HU bekommt hat doch selber Schuld.

Besonders albern finde ich die Schwachmaten die ihr Nummernschild in der Mitte hochbiegen und sich dann über die Polizei oder TÜV beschweren. Die könnten sich ja auch gleich ein Schild auf den Rücken binden:
>Ich halte mich an keine Verkehrsregeln<

Warmduscher! Sitzpinkler! StVo Beachter! Rückenwindsegler! TankstellenHandyAussteller! :aetsch::aetsch:
 
gleich fliegen die turnbeutel. :D

HM

Da brauchen wir bei diesen Turnbeutelvergessern ja nichts zu befürchten. :lautlachen1:

"Turnbeutelvergesser" ist ein Synonym für Weichei. Er entgeht dem rauhen Alltag des Sportunterrichts in dem er, natürlich aus reinstem Versehen, chronisch sein Sportzeug vergisst.
 
haahaaahhaa..was geht den hier ab:lautlachen1:

Also die Frage war ziemlich klar formuliert..ich fand auch meine Antwort toll..:D

Was soll der Sinn der restlichen Beiträge..

:pfeif:Wann wird`s mal wieder richtig Sommer..ein Sommer wie er früher einmal war..:pfeif:

Gruß
Ralf
 
"Diese Schwachmaten" = Allgemein gesprochen für Leute, die ihre Kennzeichen hochbiegen, weil sie sich damit unkenntlich machen wollen.
Ein Schuh, den man sich anziehen kann aber nicht anziehen muss, ich schrieb nicht, "Herr Xxxxx" ist ein Schwachmat.

Ich weiß auch nicht ob es Schwachsinn ist, "wenn die öffentliche Hand immer mehr Schwachsinnsschilder aufstellt", weil die Straße nach dem strengen Frost der letzten Wochen aufbricht und eine Verschlimmerung nur durch herabsetzen der Geschwindigkeit vermieden werden kann.
Bei dem Frost war keine Instandsetzung möglich, außerdem ist überall "Holland in Not".

Und wer andere Autofahrer auf einer solchen Strecke überholt, einen Vogel zeigt, hupt und mit der Faust droht, ist für mich ein asozialer Idiot.
Nochmal, erlaubt sind 10, ich fuhr mit 30-40 im Slalom um die tiefen Löcher herum.


Willy
 
Bei der Vollabnahme hat das der Prüfer bei mir als einziges bemängelt.
Holzklotz unter das Schutzblech geklemmt - abgenommen.
Er hat jedoch im Schein vermerkt - max 30° zur Senkrecheten.

Nun passt es wieder - 30° zur Waagerechten.
 

Anhänge

  • 2011rechts.jpg
    2011rechts.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 64
strengen Frost der letzten Wochen
und
Zitat der Bundesregierung:
Harter Winter :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:
.

Geh fott,

ich mag mich an andere Winter erinnern, so Anfang der 80er Jahre, da hats viel länger kalt gehabt und auch viel mehr kalt.
Ich hab noch 2-3 Wochen so 20° unter Null in Erinnerung ;;-).
Macht doch wegen der 3-4 Nächte bei 10° Minus mal kein son Gedöns.
Früher hats auch mal Schlaglöcher gegeben, vielleicht nicht sooo viel und nicht so krass, aber damals hatte der Staat noch Geld und auch Lust, um die Strassen vorher (dem Winter) richtig zu pflegen und ggfs. zu richten.
Es wurden z.B. ganze Strassenabschnitte noch nach Alter Väter Sitte (war ich selbst aktiv dabei) richtig geteert ( so mit Spritzbitumen und Splitt), war zwar 4-5 Tage lästig wegen dem Splitt, aber nach dem Abkehren waren Kurvengeschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse möglich, richtig griffig.
Die heutige Flickschusterei ist ja kaum zu ertragen.
Und wem das sauer aufstösst, der sollte mal die letzten 10 Jahre durch Konstanz-Wollmatingen fahren, da gehört sowas zum Standard :entsetzten:.
Da trau ich mich kaum, mit meiner serienmässigen Federung durchzufahren, da wünscht man sich gern eine GSmit soooooooonem langen Federweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Joachim ...

Für Dich habe ich noch ein paar bekannte Gesichter angehängt.

Das macht schlagartig wieder gute Laune.

Gruß

Manfred
 

Anhänge

  • 2002-02, konstanz modern art brunnen bild 6.jpg
    2002-02, konstanz modern art brunnen bild 6.jpg
    263,7 KB · Aufrufe: 41
  • 2002-02, konstanz modern art brunnen bild 5.jpg
    2002-02, konstanz modern art brunnen bild 5.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 37
  • 2002-02, konstanz modern art brunnen bild 4.jpg
    2002-02, konstanz modern art brunnen bild 4.jpg
    238 KB · Aufrufe: 38
  • 2002-02, konstanz modern art brunnen bild 3.jpg
    2002-02, konstanz modern art brunnen bild 3.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 39
  • 2002-02, konstanz modern art brunnen bild 1.jpg
    2002-02, konstanz modern art brunnen bild 1.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 38
  • 2002-03, hafeneinfahrt konstanz bild 2.jpg
    2002-03, hafeneinfahrt konstanz bild 2.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 33
  • 2002-02, konstanz modern art brunnen bild 2.jpg
    2002-02, konstanz modern art brunnen bild 2.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 45
  • 2002-02, konstanz modern art brunnen bild 7.jpg
    2002-02, konstanz modern art brunnen bild 7.jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred,

jaja, der Lenk.
Und was hat der doch Stürme der Entrüstung (do sieat ma jo alles, die hond jo gar nix aa, solche Säu etc) angezettelt angesichts der halbnackerten, die in der ganzen Stadt herumlungern :D:D:D
 
Zurück
Oben Unten