dr.fahrenheit
Aktiv
Hallo zusammen,
seit dem letzten Jahr fahre ich auf meinem R80RT Gespann EBC vollschwimmende Bremsscheiben mit organischen TRW/Lucas Belägen. (alles neu)
Bremse ist von Brembo / Zweischeiben.
Seit dem habe ich rund 1.000 KM gefahren und das Quietschen (beim Anbremsen) wird immer schlimmer!
Insbesondere nach dem Bremsentraining im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings.
Ich habe bereits die Suchfunktion bemüht, aber komme irgendwie nicht richtig weiter.
Bevor ich jetzt ggf. auf Sinterbeläge umstelle würde ich gern hören, ob einer von euch schon ähnliche Erfahrungen (kaum Laufleistung und sehr starkes Quietschen) gemacht hat und welche Lösungsvorschläge es gibt.
Antiquietschpaste wurde (hinten auf die Beläge) aufgetragen - hilft aber gar nix.
Kann man die Kanten der Bremsbeläge "brechen"?
Gibt es sonst Ansätze, die ich verfolgen kann oder einen Belag, bei dem das Quietschen wirklich nicht auftritt.
Danke schon mal für eure Unterstützung im Voraus.
seit dem letzten Jahr fahre ich auf meinem R80RT Gespann EBC vollschwimmende Bremsscheiben mit organischen TRW/Lucas Belägen. (alles neu)
Bremse ist von Brembo / Zweischeiben.
Seit dem habe ich rund 1.000 KM gefahren und das Quietschen (beim Anbremsen) wird immer schlimmer!

Insbesondere nach dem Bremsentraining im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings.
Ich habe bereits die Suchfunktion bemüht, aber komme irgendwie nicht richtig weiter.
Bevor ich jetzt ggf. auf Sinterbeläge umstelle würde ich gern hören, ob einer von euch schon ähnliche Erfahrungen (kaum Laufleistung und sehr starkes Quietschen) gemacht hat und welche Lösungsvorschläge es gibt.
Antiquietschpaste wurde (hinten auf die Beläge) aufgetragen - hilft aber gar nix.
Kann man die Kanten der Bremsbeläge "brechen"?
Gibt es sonst Ansätze, die ich verfolgen kann oder einen Belag, bei dem das Quietschen wirklich nicht auftritt.
Danke schon mal für eure Unterstützung im Voraus.