Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und deshalb wollte ich mich erstmal kurz vorstellen:
DocBrown mein Nickname, bin um die 40, komme aus der Hallertau in Bayern, und habe seit 10 Jahren 2 Oldtimer. Wegen Nachwuchses, Häusle usw. ist mein einziges Moped Fahrvergnügen nur noch zur Arbeit und zurück, dehalb hab ich eines meiner Motorräder verkauft um meine wenig verbleibende Zeit und ganze Liebe auf meine R75/5 konzentrieren zu könne
Baujahr 02/1971.
Nach 10 Jahren wollte ich endlich mal den Seitenständer montieren. Hab hier in der DB und Forum schon gestöbert aber nichts so wirklich passendes gefunden.
Bei mir ist im Rahmen die Öse für den Bolzen des Seitenständers. Der Bolzen selbst ist fest im Ständer, keine Ahnung ob den jemand reingeschweißt hat oder was auch immer.
Wenn ich den Ständer samt Bolzen in die Öse Stecke dann hat mir das Ganze ein wenig zuviel Spiel, der Bolzen sieht auch irgendwie komisch leicht konisch aus, anbei ein paar Fotos.
Nachdem ich gelesen habe, daß der Bolzen eigentlich mit einem Schweißpunkt im Rahmen gesichert wird, müsste er ja auf dem Ständer lose sein damit das Ganze ein-/ausklappen kann.
Frage:
- Wurde der Ständer ruiniert oder ist da noch was zu machen (Fotos)
- wieviel Spiel darf zwischen Bolzen (habe auch einen neuen vom Rabenbauer) und Öse sein?
- Wie wird der Ständer am Bolzen befestigt/gesichert so daß er sich drehen kann?

Viele Grüße
DocBrown
ich bin neu hier und deshalb wollte ich mich erstmal kurz vorstellen:
DocBrown mein Nickname, bin um die 40, komme aus der Hallertau in Bayern, und habe seit 10 Jahren 2 Oldtimer. Wegen Nachwuchses, Häusle usw. ist mein einziges Moped Fahrvergnügen nur noch zur Arbeit und zurück, dehalb hab ich eines meiner Motorräder verkauft um meine wenig verbleibende Zeit und ganze Liebe auf meine R75/5 konzentrieren zu könne

Nach 10 Jahren wollte ich endlich mal den Seitenständer montieren. Hab hier in der DB und Forum schon gestöbert aber nichts so wirklich passendes gefunden.
Bei mir ist im Rahmen die Öse für den Bolzen des Seitenständers. Der Bolzen selbst ist fest im Ständer, keine Ahnung ob den jemand reingeschweißt hat oder was auch immer.
Wenn ich den Ständer samt Bolzen in die Öse Stecke dann hat mir das Ganze ein wenig zuviel Spiel, der Bolzen sieht auch irgendwie komisch leicht konisch aus, anbei ein paar Fotos.
Nachdem ich gelesen habe, daß der Bolzen eigentlich mit einem Schweißpunkt im Rahmen gesichert wird, müsste er ja auf dem Ständer lose sein damit das Ganze ein-/ausklappen kann.
Frage:
- Wurde der Ständer ruiniert oder ist da noch was zu machen (Fotos)
- wieviel Spiel darf zwischen Bolzen (habe auch einen neuen vom Rabenbauer) und Öse sein?
- Wie wird der Ständer am Bolzen befestigt/gesichert so daß er sich drehen kann?

Viele Grüße
DocBrown
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: