Hallo zusammen,
als "Neueinsteiger" im Forum fang ich gleich mit ein paar blöden Frage an:
Ich hab meiner R80 GS Basic (1000er köpfe und Doppelzündung) eine neue Gel-Batterie spendiert.
Geladen, eingebaut ... alles gut.
Nach 3 Wochen gab es erste Startschwierigkeiten und prompt liegen geblieben.
Der Motor läuft einwandfrei, die Ladekontrolle leuchtet auch nicht.
Ich hab jedoch das Gefühl, dass die Batterie nicht geladen wird.
Nach Starthilfe und ca. 20 min fahren bei hoher Drehzahl wurde die Batterie nicht merklich geladen ... Das laden über Nacht brachten dann am nächsten Morgen 14,3 V.
Folgende Fragen:
Wie prüfe ich den Laderegler ?
Gibt es Daten, bei welcher Drehzahl, welche Spannung an der Batterie anliegen soll ?
Bringt ein "Behördenregler" was ?
Habt Ihr einen Tip, was es noch sein könnte ?
Danke und Grüße
Ed
als "Neueinsteiger" im Forum fang ich gleich mit ein paar blöden Frage an:
Ich hab meiner R80 GS Basic (1000er köpfe und Doppelzündung) eine neue Gel-Batterie spendiert.
Geladen, eingebaut ... alles gut.
Nach 3 Wochen gab es erste Startschwierigkeiten und prompt liegen geblieben.
Der Motor läuft einwandfrei, die Ladekontrolle leuchtet auch nicht.
Ich hab jedoch das Gefühl, dass die Batterie nicht geladen wird.
Nach Starthilfe und ca. 20 min fahren bei hoher Drehzahl wurde die Batterie nicht merklich geladen ... Das laden über Nacht brachten dann am nächsten Morgen 14,3 V.
Folgende Fragen:
Wie prüfe ich den Laderegler ?
Gibt es Daten, bei welcher Drehzahl, welche Spannung an der Batterie anliegen soll ?
Bringt ein "Behördenregler" was ?
Habt Ihr einen Tip, was es noch sein könnte ?
Danke und Grüße
Ed
Zuletzt bearbeitet: