Neue Batterie kommt nicht auf SOLL-Spannung

mkr

Aktiv
Seit
22. Okt. 2011
Beiträge
555
Hallo allerseits,


eine Frage zu Batterien: Letztes Wochenende kaufte ich mir für meine R80R eine neue Batterie von Bosch, 30Ah, klassische Blei-Säure, nicht versiegelt (also mit Deckeln zum Herausschrauben). Der freundliche Bosch-Kollege hatte mir auch gleich die Säure eingefüllt, aber mit extrem ungleichen Pegelständen, so dass in einigen Zellen der Pegel viel zu hoch war, in anderen deutlich unter dem Minimum. Er meinte, das nivelliere sich beim Laden. Ich verlangte dennoch , dass er die Zellen angleicht, was er dann auch getan hat.

Nun kann ich das Ding laden solange ich will: Es kommt noch nicht einmal auf 12,30 Volt (immer so zwischen 12,25 und 12,29). Ich lade mit einem "großen" Einhell-Ladegerät im Normalmodus (keine Schnellladung) und Automatikbetrieb (sinusförmige Gleichspannung an den Klemmen, an den Polen dann konstant 13,8 Volt).

Ich überlege mir, ob ich die Batterie zurückgeben soll, denn einbauen will ich sie in dem Zustand nicht unbedingt. Oder habt ihr mir noch eine Idee?


Danke im Voraus & Grüsse

Martin
 
wieviel Volt hat das Ladegerät denn ohne die Batterie dran?
da sollten schon so ein paar Volt mehr sein, wenn die Batt nicht dran ist.
Dann die Frage wie Du gemessen hast. Effektivwert oder Mittelwert?

Wenn es eine so eine schwarze Vorkriegsbatterie ist, dann würd ich die nehmen.:---)

VG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,



Nun kann ich das Ding laden solange ich will: Es kommt noch nicht einmal auf 12,30 Volt (immer so zwischen 12,25 und 12,29). Ich lade mit einem "großen" Einhell-Ladegerät im Normalmodus (keine Schnellladung) und Automatikbetrieb (sinusförmige Gleichspannung an den Klemmen, an den Polen dann konstant 13,8 Volt).



Danke im Voraus & Grüsse

Martin

Ist doch ok.
Die 13,8V beim Ladevorgang sind doch ok. Wenn Du das Ladegerät entfernst, und hast nach einiger Zeit 12,25 Volt ist das doch gut.
Du hast ja eine 12 Volt und keine 13,8 Volt Batterie gekauft.

Gruss
BOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine voll geladene Batterie sollte -nach 10 Minuten Pause- 12,4 bis 13,0 Volt zeigen.
Deine knapp 12,3 Volt sind bei einer Meßungenauigkeit der Gesamtanordnung von 1,5% auch 12,5 Volt, also ok.
 
Hallo,
hast Du eine Säurespindel? Bei einer gemessenen Dichte der Schwefelsäure im Bereich 1,26 bis 1,28 g/cm³ bei ca. 20°C ist die Batterie voll geladen.
Bei ATU gibt es derartige Spindeln, auch mit der Farbskala rot/ gelb/ grün.
Die Dichte ermitteln ist eigentlich die sicherste Methode.
Gruß Maci
 
Zurück
Oben Unten