Neue Baustelle, Getriebe Valeo Clone

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.758
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

nachdem ich schon einmal diese Woche einen Valeo Clone überprüft hatte, das Planetengetriebe lief trocken heute der Nächste. Hier war das Schmiermittel aus dem Planetengetriebe ausgelaufen und hat alles versaut. Offensichtlich sind diese Billigheimer Anlasser nicht so genau in der Fertigung. Die Fettmenge ergänzt und wieder eingebaut.
P1100789a.jpg

P1100790a.jpg

Nur hing am dem Anlasser eine Feder die ich nicht zuordnen kann. Wo ist diese her?
P1100788a.jpg

Gruß
Walter
 
Eventuell handelt es sich um Teile einer chinesischen Armbanduhr.:nixw:

Ist aber auch nur ne Vermutung von mir.:rolleyes:
 
Hallo Walter,
diese Feder hielt den Magnetschalter auf Abstand, damit er nicht von den Magneten im Gehäuse angezogen wird, und nicht vergessen, solch ein Schild chinese 2.JPG
anzubringen dann ist sofort klar, warum der Anlasser wieder streikt.

Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vor dem Ansaugbereich hatte ich schon einen Warnhinweis.
Anhang anzeigen 144383

Dieser reicht wohl nicht aus, Kleinteile zurückzuhalten. Muß ich ergänzen.

Gruß
Walter


:oberl: Mit so etwas treibt man keine Späße, Walter :D!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die /5 und /6 hatten im Ansaugbereich noch ein Gitter. Das ist nachher entfallen. Daher können ungehindert Fremdteile bis zu Luftfilter gelangen. Zum Glück war die Feder magnetisch und blieb auf dem Anlassergehäuse hängen.

Gruß
Walter
 
spätestens wenn der ching chon päng ca ein 1/8 - 1/16 von dem Schwungradzänen 2 wochen vor dem Urlaub wegreisst
kommt die einsicht woher ich des weiß letztes Jahr hatt
der ching chong number 100 super valeo replikat des Schwungrad von meim Kumpel getötet Gußglocke zerbrochen hatt ein schönes 2cm tiefes loch in den Anlasser gefrässt zähne weg aber er hatt bestimmt 100€ für den anlasser gespart warf ein super deal kann ich jedem nur empfehlenmmmm

hab sowas mal in den winteropel eingebaut
hatt 2 jahre:entsetzten: gehalten bis das der tüv uns schied aber in nen 2 v Klassiker:---):---)

PS ich fands ziemlich geil wie der 7 tage jeden Tag sein Karren angeschoben
hatt (bestimmt 3 mal am tag) zum glück geht der Tank ohne zündun g aus auf
 
Zurück
Oben Unten