• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Neue Baustelle Heckrahmen

  • Ersteller Ersteller BonnaRocca
  • Erstellt am Erstellt am
B

BonnaRocca

Gaststatus
Servus !

Hab mir hier über das Forum ein anderes Heck besorgt und Heute angebaut mir folgenden Ergebnis...Kann es sein das die Doppelsitzbank der Basic etwas kürzer ist als die "normale" Doppelsitzbank?
Falls ja, welche sollte ich mir besorgen damit sie zum Basic-Tank passt?

Beste Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • IMG_1207.jpg
    IMG_1207.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 160
Der Tank ist vermutlich der 35 Liter Tank der Basic-Version, ganz genau kann ich es nicht sagen. Der Vorbesitzer hat ein Airbrush drauf machen lassen...

Werd ich im nächsten Winter wieder neu lackieren lassen.

Das Moped ist scheinbar aus verschiedenen Komponenten zusammengebaut. lt. Brief auch keine BMW sondern ein Eigenbau.

Es scheint das zum Ende der Bauzeit Mitarbeiter aus Teilen Mopeds zusammengebaut haben und dann auf ihren Namen als Eigenbau verkauft haben.
 

Anhänge

  • IMG_1063.jpg
    IMG_1063.jpg
    251 KB · Aufrufe: 155
Die Sitzbank der Basic hat auf jeden Fall ne andere bestellnummer als die der G/S, ob das jetzt nur am geprägten Bezug der G/S Bank liegt, kann ich nicht sagen.
Die PD Tanks der G/S und der GS Basic sind jedenfalls gleich.
 
Danke erstmal, ich hab da schon so eine Idee. mal schaun ob die sich umsetzen lässt...
 
hast du das mopped in Österreiich schon typisert?
wenn ja wo?

gruesse von der anderen seite des berges.
mex
 
Sodele,, ich habe das jetzt erst erkannt: Das Heck stammt von einer "normalen" Paralever GS. Dafür ist die Basic bzw G/S Sitzbank in der Tat zu kurz.
 
hast du das mopped in Österreiich schon typisert?
wenn ja wo?

Wohnst Du in Tirol? Die Typisierung hab ich in Salzburg machen lassen, geht easy. Brauchst einen relativ neuen deutschen TÜV-Bericht, der Rest kostet dann ca. 80 Euro + Nova beim Wohnsitzfinanzamt.

Wenn das Moped nicht mehr in der Eurotax Liste ist (wegen Alter) wird die Nova vom Kaufpreis berechnet oder einem Mittelwert aus mobile.de.
 
Zurück
Oben Unten