Neue Blei-Batterie vorladen ?

Jürgen

Aktiv
Seit
23. Apr. 2007
Beiträge
881
Ort
Winsen/Aller (Nähe Celle)
Moin Moin,

werde meiner "Q" eine neue Batterie spendieren müssen.

Neue Batterie + Säure steht schon im Stall.

Jetzt meine Frage:

Muß ich -nachdem ich die Säure aufgefüllt habe- die Batterie noch an`s Ladegerät hängen,
oder reicht`s wenn ich die Säure aufgefüllt habe?

Oder besser gefragt, ist es für die Batterie besser wenn ich sie vorm ersten Einbauen noch mal
`ne Weile ans Ladegerät hänge?

Danke schon mal im Voraus fürs Antworten

Jürgen
 
Hi,
eigentlich sollte sie vorgeladen werden. Habe ich aber nie gemacht, sondern nach der Säurebefüllung einen Tag stehen gelassen und dann eingebaut.

Bitte unbedingt nach den ersten Fahrten den Säurestand kontrollieren, da sich durch die Luftblasen noch den Stand verändern kann (war mein letzter Fehler - dann kam ein Kung-Ling rein).

Hans
 
Hallo Jürgen,
trocken vorgeladene Batterien haben nie 100% Ladung. Mit geringem Strom, etwa 1/10 der Kapazität laden, Beispiel 20Ah , Ladestrom dann 2A.
 
Moin Moin,

normalerweise heißt es nach Auffüllen 1 Stunde stehen lassen und dann kann man einbauen und hat etwa 60% Kapazität.

Ich Fülle, lass ein paar Stunden stehen oder über nacht. dann ggf. nachfüllen und ab ans Ladegerät.

Gruß

Jogi
 
Moin Moin,

erst einmal besten Dank für eure Antworten.

Ich stelle fest, man kann nach dem Säureeinfüllen einbauen ...besser ist auf jedem Fall
noch mal an`s Ladegerät.

Ich habe es jetzt so gemacht:
- Säure aufgefüllt
-nach einer Stunde Spannung gemessen : 12,43V
-10 Stunden so stehen lassen (ich muß ja irgendwann auch mal arbeiten) ...immer noch 12,43V
-Säurestand gemessen ...alle Zellen 1,25 ...obwohl pure 1,28 er Batteriesäure drauf ist.
-jetzt über Nacht an`s Ladegerät geklemmt.

Schauen wir mal was morgen der Säurestand hergibt.
 
Moin Moin,

so, heute "mal eben" zwischen Früh- und Nachtschicht die über Nacht geladene Batterie eingebaut.

Vorher Ruhestrom gemesen :12,71V + Säuredichte in allen Zellen: 1,29Kg/l. Jetzt ist`s optimal.

Es reicht also nicht, auf eine trocken vorgeladene Batterie Säure aufzufüllen, man sollte sie schon
über Nacht an ein Ladegerät hängen. ...erst dann ist sie -wie meine Messergebnisse zeigen- optimal einsatzbereit.

Die Saison kann also los gehen :gfreu:

Im Anhang habe ich noch mal etwas über Batterie Ladezustand etc. aus dem WWW zusammen gesucht.
Eventuell interessiert es ja jemanden.
Ich übernehme aber keine Garantie für die Richtigkeit.
 

Anhänge

Moin Karl,

Hi Jürgen,
vermutlich lachen wieder alle...
wie hoch ist denn der Säurestand in den Zellen? haste kontrolliert?
ich weiss nur 1 Cm über Platte.
?
Grüße
Karl

Ja nee, der Säurestand ist schon auf Max....das kann man heutzutage ja wunderbar an den Min- / Max Strichen erkennen.

...ist nicht mehr so wie früher...von ober reinschauen usw ;)

Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen

PS. Neue Batterie ist eingebaut, jetzt läuft die grüne "Q" wieder :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten