Radi
Spassfahrer
Guten Abend zusammen,
ich hoffe, ihr seid alle wieder heile zurück nach dem schönen WE. Hier geht jetzt gerade das angekündigte Donnerwetter los
Nun aber zu meiner Frage:
Ich habe bei der Kontrolle der vorderen Bremsbeläge festgestellt, dass meine Bremsscheiben ziemlich eingelaufen und voller Riefen sind. Würde sie gerne austauschen, da auch der Druckpunkt nicht mehr sauber ist. Nach Recherche hier im Forum habe ich Infos ohne Ende und bin etwas verunsichert.
Ich tendiere zu den Siebenrock-Scheiben als Nachbau mit 2-2 Lochung. sind die OK? Habe Ferodo + EBC Beläge da. Funzen die zusammen, und welche sind besser (in der Bremsleistung, Verschleiss ist nachrangig). Zusätzlich würde ich endlich auf Stahlflex mit schwarzem Mantel umrüsten wollen. Gibbet das auch bei 7Rock??. Würde gut passen, da WÜDO direkt bei mir um die Ecke ist, die vertreiben das Zeugs ja.
Zur Konfig der Bremse:
R90S von '76, ATE Schenksattel und HBZ unterm Tank, Bremsleitungen orischinol von 76 (wahrscheinlich, ich fahre die Q erst seit '84), Scheiben wurden Ende der 80er mit Original BMW Teilen getauscht -- old fashioned halt, aber mir hats bisher gelangt. Jetzt allerdings wird es langsam Zeit, ich kriege den Bremshebel fast bis an den Griff, und ich bin Schreibtischtäter!!. Das ist mir zu unsicher, da ich auch noch in die Berge möchte. Die Bremsflüssigkeit wurde vor 3 Jahren erneuert, ohne Änderung von Leistung/Druckpunkt.
Besten Dank vorab für eure Antworten.
ich hoffe, ihr seid alle wieder heile zurück nach dem schönen WE. Hier geht jetzt gerade das angekündigte Donnerwetter los
Nun aber zu meiner Frage:
Ich habe bei der Kontrolle der vorderen Bremsbeläge festgestellt, dass meine Bremsscheiben ziemlich eingelaufen und voller Riefen sind. Würde sie gerne austauschen, da auch der Druckpunkt nicht mehr sauber ist. Nach Recherche hier im Forum habe ich Infos ohne Ende und bin etwas verunsichert.
Ich tendiere zu den Siebenrock-Scheiben als Nachbau mit 2-2 Lochung. sind die OK? Habe Ferodo + EBC Beläge da. Funzen die zusammen, und welche sind besser (in der Bremsleistung, Verschleiss ist nachrangig). Zusätzlich würde ich endlich auf Stahlflex mit schwarzem Mantel umrüsten wollen. Gibbet das auch bei 7Rock??. Würde gut passen, da WÜDO direkt bei mir um die Ecke ist, die vertreiben das Zeugs ja.
Zur Konfig der Bremse:
R90S von '76, ATE Schenksattel und HBZ unterm Tank, Bremsleitungen orischinol von 76 (wahrscheinlich, ich fahre die Q erst seit '84), Scheiben wurden Ende der 80er mit Original BMW Teilen getauscht -- old fashioned halt, aber mir hats bisher gelangt. Jetzt allerdings wird es langsam Zeit, ich kriege den Bremshebel fast bis an den Griff, und ich bin Schreibtischtäter!!. Das ist mir zu unsicher, da ich auch noch in die Berge möchte. Die Bremsflüssigkeit wurde vor 3 Jahren erneuert, ohne Änderung von Leistung/Druckpunkt.
Besten Dank vorab für eure Antworten.