neue Erfahrung mit Bremsflüssigkeitstester und Frage

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Heute habe ich zum ersten mal die Bremsflüssigkeiten aller meiner Mopeds gemessen.

Ergebnis:
Auch die erst 3-jährige, noch helle hatte bereits über 3% Wasseranteil.

Neue Erfahrung:
Spätestens alle 2 Jahre wechseln.
(nicht wie bisher nach 3 bis 5 Jahren)

Frage:
Sollte man bei langzeitstillgelegten Mopeds die Bremsflüssigkeit ablassen?
 
Moin!

Lass die Bremsflüssigkeit drin, sie ist auch zur Schmierung und Korossionsschutz.
Am besten siehst du das, wenn du Bremsschläuche wechselts, die Alten ein paar Tage in die Ecke legst....
Desweiteren halte ich nichts von diesen Testern.
Die schlechteste Bremsflüssigkeit befindet sich im Sattel/ Schläuchen nicht im Behälter.
Genau das hat man in mehreren Versuchen schon herrausgefunden.
Ich wechsel meine Bremsflüssigkeit, an der Q und K Gespann jedes Jahr....
 
Moin,
Neue Erfahrung:
Spätestens alle 2 Jahre wechseln.
(nicht wie bisher nach 3 bis 5 Jahren)
Was ist daran "neu"?

Die Bremsflüssigkeit ist laut Werksvorschrift jedes Jahr zu wechseln. Im WHB der GS steht z.B. "jährlich erneuern" auf Seite 2-24, und das schon seit der 1. Auflage.

RTFM.
 
Zurück
Oben Unten