neue G/S 1200

Hi nomix,

Sieht nicht schlecht aus für einen 4-Ventiler ;)

Danke für den Link.

Gruss

Christof
 
Ja, das ist die Zukunft des Boxers, da bin ich mir ganz sicher.
Ich fahre mit meiner 1200 GS, der letzten Luftgekülten auch auf Schotterwegen durchs Gelände. Doch viel zu viel Dampf dahinter für meine Verhältnisse. Mit der alten G/S macht es mir mehr Spaß, dafür bin ich noch nicht zu alt. Dieses Monster mit dem Wasserboxer wird sicher eine gute Figur machen und seine Liebhaber finden. Gut gemacht Wunderlich, passt bestens zur RnineT und ihren Lederjacken-Jeansfahrern.:gfreu:
 
Wieder so ein Marketing Scheiß! :rolleyes:

Das einzigste was ich erkennen konnte war das es sich wohl um ein gefedertes Motorrad mit Boxermotor und hoch gelegten Auspuff handelt.

OK ich bin wohl schon zu alt für diese Welt und meine immer noch das ein potentieller Käufer mehr Informationen als alberne nichts sagende Bilder möchte.
 
Wieder so ein Marketing Scheiß! :rolleyes:

Das einzigste was ich erkennen konnte war das es sich wohl um ein gefedertes Motorrad mit Boxermotor und hoch gelegten Auspuff handelt.

OK ich bin wohl schon zu alt für diese Welt und meine immer noch das ein potentieller Käufer mehr Informationen als alberne nichts sagende Bilder möchte.
,

Danke Reinhard
Infogehalt nahe null, was soll das?... doch: verchromtes Rücklicht :gfreu:
 
Wieder so ein Marketing Scheiß! :rolleyes:

Das einzigste was ich erkennen konnte war das es sich wohl um ein gefedertes Motorrad mit Boxermotor und hoch gelegten Auspuff handelt.

OK ich bin wohl schon zu alt für diese Welt und meine immer noch das ein potentieller Käufer mehr Informationen als alberne nichts sagende Bilder möchte.


Ach Reinhard, manchmal ist es ja so wie Du sagst, manchmal habe ich aber diesen Eindruck :D:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

ich find´s interessant und Mut zu Umbauten hat Wunderlich allemal.

Das kann man immer sehen, wie man will. Aber das schafft die Firma nun schon seit über 25 Jahren. ( nicht verwandt oder verschwägert mit der Fa. Wunderlich,... noch nicht mal Kunde)

Also nix für Ungut ;)

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die neuen Motorräder mit ihrer Technik sehr interessant,und bin da auch sehr aufgeschlossen gegenüber den aktuellen Trends.
So alt bin ich nun noch nicht dass ich mich dem verweigere. ;)


Ich bin nur wohl nur zu dämlich das Video zu öffnen. ?(
Mit dem PC und der aktuellen Kommunikationstechnik stehe ich wohl auf Kriegsfuß.
Ach wie hasse diesen Scheiß. :rolleyes:
 
Ich habe überhaupt nix gegen Wunderlich sondern nur was gegen bescheuerte Werbung ohne Informationsgehaltgehalt.
Einfach mal die sachlichen Informationen in einem BMW Prospekt der siebziger Jahre mit einem von heute vergleichen dann erkennt man den Unterschied.
Ein Motorrad ist schließlich zum grossen Teil ein technisches Produkt mit klaren technische Daten und keine Zigarette, Damenmode, Parfüm, usw. auch wenn einige Marketingnovizen glauben das alleine über Emotionen vermarkten zu können.
 
Also ich finde die neuen Motorräder mit ihrer Technik sehr interessant,und bin da auch sehr aufgeschlossen gegenüber den aktuellen Trends.
:rolleyes:

Guten Morgen Fritz,
interessant ist die Technik sicherlich. Wenn ich mir so das Filmchen anschaue, wird da auf eine Käufergruppe, zu der ich nicht zähle, gezielt.

Aber auch sonst ist das eher für mich uninteressant:
Durch die Technik zu starke Bindung an den Händler, Leistung, die ich nicht brauche (vielleicht kann ich sie nicht beherrschen) , und finanziell über meine Verhältnisse.
 
Danke Fritz!

Ich wusste garnicht, dass unsere Telefonzellen-fans die Ober-Chopper sind.
Einfach nur gut !:D

zum Wunderlich bike: für mich ist das die RnineT zuende gedacht. Vor allem die 2 in 2 find ich gut. Dass sich sowas irrationales wie dieses Möppi nicht über einen Prospekt mit Daten und facts verkauft ist wohl klar. Und der Film vermittelt die Fahrleistungen direkt, ist doch Wurst ob 110 oder 130 PS. Verglichen mit der derzeitigen Werbung für übermotorisierte Dosen ist dieses Filmchen fast harmlos. Wenn es auch nicht mein Ding ist, da muss man Wunderlich neidlos zugestehen: Treffer! Jedem Kind sein Luftballon, und im Gegensatz zu amerikanischen Eisenhaufen mit 300er Hinterreifen ist das Ding sehr fahrdynamisch.

Nicht dass ich das kaufen wollte / könnte, aber tät mich schon interessieren, in welcher Preisregion sich sowas abspielt.

Ist doch toll, dass der Boxer lebt, auch wenn es die 5. Generation ist.

gefällt mir!
Wolfgang aus S
 
Zurück
Oben Unten