Neue Hebebühne rollt weg?!

scubafat

Aktiv
Seit
18. Juni 2011
Beiträge
553
Ort
97320 Albertshofen
Nun bin ich endlich dazu gekommen, die von mir schon vor einiger Zeit gekaufte Hebebühne auszupacken und aufzubauen. Ging ja in 10 Minuten.


Aber da unter der Bühne ja 4 Rollen/Räder sind, bekomme ich mein Mopped da nicht rauf, da das Teil immer wegrollt. Wie macht ihr denn das? Habe auch einen recht glatten Industriefußboden in der Garage!
 
An den entsprechenden Stellen 4 kleine Mulden in den Boden stemmen.
Eine schnellere Alternative ist die Räder abbauen :&&&:

BOT
 
Im Baumarkt 2 Gummimatten für´s Auto kaufen. Diese neuen Gummimatten ins Auto legen und die alten Gummimatten zerschnippeln und für die Hebebühne verwenden.

Hast Du keine alten Gummimatten musst du die Neuen zerschnippeln.

Man kann auch geschickt schieben und im Moment des Erreichens der Rampe die Krafteinwirkung kurz, aber stark begrenzen.;)

Wir könnten beim Boxerkunstreffen im Nebengebäude eine Hebebühne aufbauen und das dort vorführen um dieses Wissen in praktischen Beispielen weitervermitteltn. :pfeif:

Ich denke da an die Fortführung der Lehrgänge "Wie prüfe ich richtig Luft?" oder "Wie tanke ich richtig?" :piesacken:
 
Och Mensch.... :evil:
Na dann werde ich mal zwei solche "U" Schuhe aus Metall drunter stellen.
Mit Gummimatten habe ich gleich mal probiert. Ist nicht so ganz das was funktioniert. Abbauen wollte ich die Räder nicht.
 
Wir könnten beim Boxerkunstreffen im Nebengebäude eine Hebebühne aufbauen und das dort vorführen um dieses Wissen in praktischen Beispielen weitervermitteltn. :pfeif:

Ich denke da an die Fortführung der Lehrgänge "Wie prüfe ich richtig Luft?" oder "Wie tanke ich richtig?" :piesacken:

...hoffentlich ist das Nebengebäude groß genug.....:D
 
Die Trägheit der Masse nutzen.
1. Gang rein und wie der Blitz hoch auf das Ding, dann Zielbremsung und hoffen, das Du, das Krad und die Bühne vor der Garagenwand zu stehen kommen.
:oberl:

Willy
 
Lass dich hier nicht veralbern!
Du brachst lediglich 8 Zwerge die die Bühne halten und dich anfeuern, anders wird es nichts.




Oder

"Der Tipp kostet dich jetzt aber einiges" :D :cool:




















du legst ein Brett in der Länge von der Bühne bis zur nächsten Wand.
 
Nun bin ich endlich dazu gekommen, die von mir schon vor einiger Zeit gekaufte Hebebühne auszupacken und aufzubauen. Ging ja in 10 Minuten.


Aber da unter der Bühne ja 4 Rollen/Räder sind, bekomme ich mein Mopped da nicht rauf, da das Teil immer wegrollt. Wie macht ihr denn das? Habe auch einen recht glatten Industriefußboden in der Garage!

:lautlach::lautlachen1:
1.April wa:schadel::lautlachen1:
 
Wenn Du auf Deinem Avater weiterhin so guckst, musst Du Dich nicht wundern wenn der 1. April ins Spiel gebracht wird:D
Für ernste Fragen, benötigst Du dringend ein ernstes Avater
BOT
 
Ich hab zwar keine Hebebühne, aber meine Rangierhilfen haben an den Rädern so Clipse. Wenn man die fest genug runterdrückt ist die Rolle festgeklemmt.
Ich mein ja nur. :pfeif:
Sonne teure Sachen und nix zum feststellen?
Nei, nei, nei.......mmmm
 
Mein Nachbar hat sich so´n Chinateil geholt. 279€, incl. Anlieferung.

Selbst das Ding hat an den vorderen Rollen kleine Stempel......
 
Ich bau mir grad eine feste Bühne, nicht variabel...einfach so, standart. Dafür kost se nix....

Gruß
Willy
 
Mein Nachbar hat sich so´n Chinateil geholt. 279€, incl. Anlieferung.

Selbst das Ding hat an den vorderen Rollen kleine Stempel......

Hmmmm, meine hat 259 € gekostet. Da ist der Wurm :D

Gestern haben wir zu dritt genau geschaut. Die beiden anderen Freunde haben selber eine Bühne. Aber Schraubenzieher in die Räder und es ging. Ansonsten ist es ein Super Teil :]
Langfristig werde ich Schraubstempel anbauen.
 
Nö, so komisch es klingen mag, alle drei trinken wir nur alkoholfreies Bier :entsetzten:

ok bei uns werden die auch im Kasten geliefert :D

offtopic aus: ich würde es einfach mit 2 Holzkeilen versuchen da müsst das Ding auch stehenbleiben, ansonsten gibt es im Zubehörhandel Rollen mit Feststellmöglichkeit
 
Das mit den Keilen war mein erster gescheiterter Versuch. Denn der extrem glatte Industriefußboden lässt fast alles wegrutschen.
Dafür ist es wirklich gut sauber zu halten die Garage. Habe heute die Räder abgemacht und selbst da mussten Antirutschmatten unter der Bühne liegen, damit die nicht davonrutscht. Große Schraubstempel sind in Arbeit und kommen nächste Woche dran.:]
 
Zurück
Oben Unten