• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Neue Hupe von Stebel

Peter200D

Aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
1.993
Ort
Großmehring
Hallo Zusammen,
Habe heute meine neuen Hupen von Stebel bekommen und gleich angebaut. Es sind die Stebel TM80/2 Magnum.
Was für ein Hammer ist das denn jetzt.
Meine Erwartungen wurden mehr als nur übertroffen
Ein gutes Stück passive Sicherheit.

Und ja ich weiß ein Satz Freeflow Hoskes wären besser aber könnten unter Umständen zu Unstimmigkeiten mit den Nachbarn führen.

P.
 
Hallo Zusammen,
Habe heute meine neuen Hupen von Stebel bekommen und gleich angebaut. Es sind die Stebel TM80/2 Magnum.
Was für ein Hammer ist das denn jetzt.
Meine Erwartungen wurden mehr als nur übertroffen
Ein gutes Stück passive Sicherheit.

Und ja ich weiß ein Satz Freeflow Hoskes wären besser aber könnten unter Umständen zu Unstimmigkeiten mit den Nachbarn führen.

P.
Stebel Nautilus iss scho guat ;)
 
Wo lebt Ihr, dass Ihr ständig hupen müsst? Ich probiere immer kurz vor der HU, ob se noch funktioniert, ansonsten fahre ich lieber aufmerksam und bremse anstelle zu hupen.
 
Wo lebt Ihr, dass Ihr ständig hupen müsst? Ich probiere immer kurz vor der HU, ob se noch funktioniert, ansonsten fahre ich lieber aufmerksam und bremse anstelle zu hupen.
m


so geht's mir auch, Hupen kommt nur beim TÜV mal vor und dann bin ich froh, wenn sie noch geht. Gruss thomas
 
Wie die Italiener in den 50er bis 70er Jahren, vor jeder Kurve hupen und wenn einer im Wege steht oder nicht von der Stelle kommt erst recht, volle Pulle ruff uffe Hupe, je doller man drückt desto lauter wird se!:O
Ich geh davon aus, das meine Hupen alle hupen, wissen tu ich das nicht!
Ich würde mich glücklicher schätzen ich hätte alle Tassen im Schrank, aber selbst das klappt nicht immer!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in SE-Asien wird fast jede Fahrtrichtungsaenderung mit Hupen angezeigt.
Dennoch reicht das serienmaessige einfache Bosch-Horn an der GS, um den Tieflader in der Schotterserpentine zum Platzmachen zu bewegen.
Erfahrungsgemaess verhallt bei hohem Tempo auch die Kompressor-Fanfare ungehoert in Europa.

Gruss aus Chiang Mai
Rick
 
Wo lebt Ihr, dass Ihr ständig hupen müsst? Ich probiere immer kurz vor der HU, ob se noch funktioniert, ansonsten fahre ich lieber aufmerksam und bremse anstelle zu hupen.

:fuenfe:

Bis ich dann so den Hupenknopf gefunden habe, ist der Hupgrund meist schon weg.mmmm
 
Ist nich wahr, kein Reifenfred, kein Ölfred, kein Umbaufred mit/ohne Mumienband, nein ein Hupenfred! Das allmächtige Forum ist doch immer für ne Überraschung gut! :D
 
Ja klar Fritz, da war ich wohl aufs falsche Bein gestellt. Was ist dann so erwähnenswert an die Doppelhupen Deiner BMW? :&&&:

Grüße, Ton :wink1:
 
In der Mitte haben die eine Schraube, wenn man da mit einem Werkzeug dran dreht, verändert man die Lautstärke.

Hat mir meine Frau auch so versucht zu erklären. Und, was soll ich sagen, die Dezibel verändert sich :hurra:

Sonniges Wochenende euch
Micha
 
Astrein, ich als Sachverständiger für das Thema, nehme den Job!
1.) Sach mal was zum Gehalt
2.) Ist Homeoffice möglich?
 
zurück zu den Signalhörnern:
wenn ich in der norddeutschen Tiefebene wohnen würde wie Luggi und Detlev, wo mal alle 2 Tage ein Trecker vorbeikömmt, da würd ich auch keine Hupe brauchen. Man würde nur n paar Hühner erschrecken. :&&&:

Fahrt ihr mal durch den Großstadtdschungel, wo auf-smartphone-starrende-KnopfimOhr-Idioten über die Straße laufen, und Fahrrad-streetfighter sich einen Scheixx um rote Ampeln kümmern, da freut ihr euch an einer Stebel. Das ist der pure Selbsterhaltungstrieb!

laute Grüße
Wolfgang aus S
 
Und wenn diese Städter dann am Wochenende bei uns auf'm Land einfallen und mit 40 km/h spazierenfahren :evil: sind Hupen zum erschrecken auch nicht schlecht :D
 
Zurück
Oben Unten