• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Neue Kolbenringe in Nikasil Zylinder - Wie oft?

Guenner

Teilnehmer
Seit
10. Mai 2014
Beiträge
92
Ort
Colorado Springs
Ich habe zuletzt bei 120 Tkm die Kolbenringe erneuert. Das war über die Zeit der 2. Satz. Jetzt ist meine R100GS Bj.'89 bei 220 Tkm.

Generelle Frage: Wie oft kann man Kolbenringe in einem Nikasil Zylinder ersetzen?

/Guenther
 
Ah, die psychoanalytische Gegenfrage!

Zum erstenmal, weil ich es nicht besser wußte. Zum zweitenmal, weil der Motor komplett neu aufgebaut wurde.

Ich habe so gut wie keinen Ölverbrauch zwischen Ölwechseln, Motor läuft gut, Zündkerzen sind dunkelbraun und nur das Öl, daß nach 5000km rauskommt ist ziemlich schwarz. Macht für mich keinen Sinn!

Also, vielleicht neue Kolbenringe ...wie beim erstenmal?

/Günther
 
Wenn das Öl sich dunkel verfärbt spricht das m.M. für eine gute Ölqualität, das die Schadstoffe bindet und nicht ablagert.Wie sieht denn das Zündkerzenbild aus?
Daran kann man eher erkennen ob der Motor verschlissen ist.

Edith sacht: haste ja geschrieben, dass das ZK-Bild ok ist. Ich würde da nix machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, woran machst du das fest, wechseln zu müssen, Ölverbrauch, Blaurauch, Kompressionsverlust?
Zumindest hat meine R100R mit nun 166.000km noch die ersten.
Denke mal Rolf S kann dir mehr sagen, Stichworte:
Maße des Zylinders, Rautiefe, Flexhohnen, Stoss-spiel, Flankenspiel,Kolbenschichtung usw.
Beste Grüße Beem ;)
 
Wie die Kollegen schon sagen:
Kobenringtausch ist nur sinnig, wenn es konkreten Anlass dafür gibt.
Außerdem handelt man sich durch reinen Tausch erst mal Nachteile ein; bis die komplett tragen, dichten sie erst mal schlechter. Korrekt sollten die Zylinder dazu leicht angehont werden.
 
Nikasil Zylinder kann man anhonen?

OK - dann laß ich's mal mit den Kolbenringen.

Aber da war noch 'ne Frage: Wie oft kann man Kolbenringe tauschen bevor der Zylinder überarbeitet oder erneuert werden muß?

/Günther
 
Ich hab (an einer GS) nix gehont und keine Ringe getauscht - auf 348 tkm. Kompression war immer da, Leistung auch, Ölverbrauch bis ca. 250 ccm / 1000 km. Wie der Caferacer schon gesagt hat: Bloß auf Verdacht würde ich Kolbenringe in nem Nikasilzylinder nicht anfassen. Wozu auch?!
 
Nikasil Zylinder kann man anhonen?

OK - dann laß ich's mal mit den Kolbenringen.

Aber da war noch 'ne Frage: Wie oft kann man Kolbenringe tauschen bevor der Zylinder überarbeitet oder erneuert werden muß?

/Günther

So lange die Zylinder maßhaltig sind, also weder konisch noch oval sind, kannst du sie weiterverwenden. Verschleißmaße siehe WHB. Gute Indizien ohne zu messen sind, wenn die Honspuren noch sichtbar sind und wenn keine Kante am oberen Umkehrpunkt zu spüren ist.
Wenn die Beschichtung anfängt sich irgendwo zu lösen oder gröbere Riefen in der Zylinderwand sind, sollten die Zylinder getauscht werden.
Das läßt sich schlecht an Laufleistungen festmachen. Es gibt Zylinder die nach 80.00km am Ende sind, eine Viertelmillion Kilometer ist aber auch nicht unüblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Günther,

"never change a winning Team!". Besser wird es mit neuen Kolbenringen nicht. Ich hab hier noch nen Satz mit über 180 000 km liegen. Würd ich so jederzeit wieder einbauen. Sind jetzt gut eingelaufen :D:D:D.
Wenn du wirklich Probleme (Ölverbrauch) hast, dann musst du mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zylinder mit wechseln! Die Ringe allein kriegen bei guter Wartung (ohne Ölpumpendefekt, massiven Stösselabrieb, Kipphebelpitting, Ölmangel etc.) die Nica-Beschichtung nicht klein.
(das gilt auch für Neue!! zu deiner 2. Frage!!!)

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Kolbenringe in Nikasil Zylindern

Hallo Schrauber,

habe noch eine allgemeine Frage zu den Kolbenringen. Die sollen ja mit 120° Versatz eingebaut werden. Bleibt dieser Versatz eigentlich erhalten oder drehen sich die Kolbenringe im Laufe der Zeit im Gebrauch? ?(
 
Hallo,

da gab es s schon mal nen ellenlangen Threat dazu... rechtsdrehend oder linksdrehend ????.:D:D
Ich glaube das Ergebnis war, dass die Ringe sich bewegen, aber nicht "rotieren"! Also eher mal so 20 Grad nach rechts oder links in Richtung des geringsten Widerstandes.

Gruß

Kai
 
Nikasil Zylinder kann man anhonen?

OK - dann laß ich's mal mit den Kolbenringen.

Aber da war noch 'ne Frage: Wie oft kann man Kolbenringe tauschen bevor der Zylinder überarbeitet oder erneuert werden muß?

/Günther

Nicht nur "anhonen", also nur leicht anrauhen durch Flexhone / Bürsten, sondern auch das gründliche Honen ist möglich und ggf. sinnvoll. Dabei wird mit Diamant Honsteinen gehont. Mein Motorenbauer meinte nur dazu..."Sau Arbeit, weil die Beschichtung so hart ist".
Als Ergebnis bekommt man neuwertige Zylinder, die man z.B. gut und günstig mit Wössner o.ä. betreiben kann.

Gruß
Volker
 
Zurück
Oben Unten